Husqvarna 701 Sumo BJ2017

Hier könnt Ihr Verkaufsanzeigen schalten.
Bitte beachtet die Forumsregeln!
Gewerbetreibende wenden sich bitte an den Administrator.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Krepp
HVA-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 16.08.17 - 12:33
Motorrad: SM701

Husqvarna 701 Sumo BJ2017

Beitrag von Krepp »

Liebes Forum,

ich trenne mich mit weinendem Auge von meiner Husky, da die bessere Hälfte immer öfter mit möchte und das einfach keinen Sinn macht. Leider reichen die finanziellen Mittel gerade nicht für zwei Motorräder, daher muss jetzt (vorerst) die 701 gehen...

Wenn Sie jemand aus dem Forum möchte, geb ich Sie für 8.000 Euro Festpreis ab.

Hier der Text aus Ebay und Link dazu (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-305-9066):
Gleich vorab:
Die hier angebotene Maschine ist keine von Wheelies und Stoppies gequälte SuMo mit toter Kupplung und zusammengerittenem Fahrwerk. Die Husky wurde definitiv sumotypisch bewegt, aber auch dementsprechend gewartet. Warm- und Kaltfahren ist ja selbstverständlich. Ich habe die empfohlenen Wartungsintervalle auf 2500 KM verkürzt und immer komplett Öl und Filter gewechselt. Es war nie unüblicher Abrieb im Öl, aber ich hatte einfach ein besseres Gefühl damit. Die vorgeschriebenen Inspektionen habe ich dann noch zusätzlich beim Händler machen lassen, damit das Büchlein stimmt. Die 10.000er habe ich im letzten Jahr vor dem Einwintern noch mit neuem Tüv und AU gemacht (Selbstverständlich ohne Mängel). Seitdem hat die Maschine keine 300Km mehr gemacht.

Zum Zustand:
Das Motorrad ist derzeit noch mit A2 eingetragen. Ist aber kein Problem, kostet halt ein paar Euro beim Tüv.
Das Motorrad ist komplett offen.
Es ist das komplette Husqvarna Tuning Kit verbaut.
Als Auspuff ist der Remus Euro4 mit ABE in Schwarz verbaut (Kat ist wegen Tuning Kit entfernt worden).
Kurzer Kennzeichenhalter.
Original Husqvarna Sturzpads hinten.
Kurzer Kupplungshebel (Original von Magura, kein Nachbau).
Dekor von Husqvarna.
Lifope Batterie.
Öltermomenter.
USB Anschluss und TP Link Handyhalterung (Hülle für Iphone X hab ich noch)
Zwei fast neue Conti Evos die mit dem TÜV im letzten Jahr gewechselt wurden.
Ritzel und Kettenblatt sowie Kette noch sehr gut, haben je nach Fahrstil noch die ganze Saison.
Mir hat die Maschine mal jemand geparkt umgeworfen, weiß Gott was in solchen Leuten vorgeht. Da hat es die Sturzpads bisschen zerkratzt, der Bremshebel hat was abbekommen… Kann man wechseln, wenn es stört.
701 Problem mit dem Sticker auf der Sitzbank hat sie auch. Ist abgegangen, hab ich nie gemacht, hat mich aber auch nicht gestört.
Antworten