
Mein Name ist Dominic,, bin 34 Jahre alt und komme aus dem schönen Wittgenstein!
Mein Zweirad-Leben begann mit 15 Jahren auf einer Zündapp CS 25,ging mit 16 weiter, auf einer Honda Dax.
Ab 18 Jahren bin ich dann soweit alles gefahren, was so bei uns in der Garage steht. Das wären :
Yamaha SR500
Kawasaki VN750 + 1500
Honda XL250 + CB250
Das meiste davon befindet sich nach wie vor in unserem Besitz.
Mittlerweile bin ich seit ca 4 Jahren so gut wie gar nicht mehr gefahren, und ich hab einfach Bock auf was neues/starkes/wendiges- also auf ein absolutes Spaßgerät. Zuerst wolltest ich sehr von der TE300I angetan. In Anbetracht der Wartungen, der Illegalität des offenen Fahrens, und dem fast generellen Verbot die Waldwege nutzen zu können, wird es jetzt wohl höchstwahrscheinlich eine 701 SM!
Die KTM 690 SMCR konnte ich letzte Woche bei nem Kumpel schonmal probefahren. Ich war auf jeden Fall begeistert von der Leistung, und der Leichtigkeit mit der dad Teil zu fahren ist. Hab mich quasi direkt gefühlt, als hätte ich schon 5000km auf dem Mopped hinter mich gebracht

Ich denke zur 701 wird da kaum ein Unterschied sein, oder?
Die Husky gefällt mir einfach besser, und ich persönlich finde sie irgendwie ein bisschen "besonderer"

Es wird dann ein Neufahrzeug aus 2020 werden. Gibt's da irgendwelche Kinderkrankheiten?
Wie sieht das bei Moppeds mit der Herstellergarantie und Kulanz aus? Ist das wie bei nem Auto?
Beste Grüße, der Gnotz
