Garantie und Wartung

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

G&A
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 22.03.21 - 20:04
Motorrad: 401/701 Vitpilen
Wohnort: Bad Harzburg

Garantie und Wartung

Beitrag von G&A »

Hi.

Für die fast zeitgleich bei unterschiedlichen Händlern erworbenen Vitpilen haben wir einmal Post hinsichtlich der Registrierung bei Husqvarna erhalten und einmal nicht.

Des weiteren stehen schon recht zeitnah die 1000 km-Inspektionen an.

Die jeweiligen Preise hierfür schwanken zwischen 150 (wäre okay) und 275 Euro in einem Umkreis von 50 km, wohlgemerkt bei gleicher Leistung. :klopp: .

Darüber hinaus kann das Motorenöl nicht selbst angeliefert werden und die Termine wären erst in 5 Wochen wieder möglich.

Daher meine Frage: wie und wo habt Ihr den 1.Service gehandelt und wer hat diesen bei einem Nicht-Markenhändler nach Werksvorgaben vor Ort durchführen lassen?

Vielen Dank

Andy
Fussel
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 14.04.21 - 18:51
Motorrad: VP701

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von Fussel »

Hi
Rein rechtlich kannst du die Inspektion in der freien Werkstatt durch führen lassen .( im PKW Sektor schon lange so) . Das Problem wird der Servicenachweis sein Husqvarna hat bei den neuen Modellen nur noch einen digitalen Nachweis . Laut Aussage meines Händlers soll die Maschine Max 1150 Km gelaufen sein und wird online mit dem Werk verbunden . Frag den Freien ob er das gewärleisten kann . wenn nicht, nix Garanti . :oops:
LG Jens
Fussel
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 14.04.21 - 18:51
Motorrad: VP701

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von Fussel »

Noch was vergessen In Rahmen der 1000der wird noch ein neues Maping aufgespielt ( Anpassung vom Schaltblitz ect ...) 8-)
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 363
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von 2vclassic »

volle Termin Bücher am Anfang der Saison sind wohl eher die Regel...

200 Euro werden es wohl mindestens werden - ich habe letztens 265 Euro im Großraum Köln/Bonn bezahlt (2 volle stunden + Öl + Ölfilterservice kit + kleinteile)

Der Schaltblitz stellt sich meines Wissens automatisch beim erreichen der 1000km um!
Zuletzt geändert von 2vclassic am 18.05.21 - 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Fussel
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 14.04.21 - 18:51
Motorrad: VP701

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von Fussel »

Wurde vom Händler so gesagt Hab noch 80 km werde darauf achten :prost:
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 363
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von 2vclassic »

Du wirst vom Motorrad nachdrücklich darauf aufmerksam gemacht dass Du die gerade 1000km erreicht hast... (der Schaltblitz leuchtet auf und blinkt dann für eine kleine weile... so das man sich erstmal erschreckt...)
G&A
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 22.03.21 - 20:04
Motorrad: 401/701 Vitpilen
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von G&A »

Fussel hat geschrieben: 18.05.21 - 15:38 Hi
Rein rechtlich kannst du die Inspektion in der freien Werkstatt durch führen lassen .( im PKW Sektor schon lange so) . Das Problem wird der Servicenachweis sein Husqvarna hat bei den neuen Modellen nur noch einen digitalen Nachweis . Laut Aussage meines Händlers soll die Maschine Max 1150 Km gelaufen sein und wird online mit dem Werk verbunden . Frag den Freien ob er das gewärleisten kann . wenn nicht, nix Garanti . :oops:
LG Jens
Hi Jens.

Als Nachweis hast Du doch die Rechnung (bzw. den Stempel), oder sehe ich das falsch?

Anders sieht es meines Erachtens (theoretisch) aus, wenn Du quasi online mit dem "Werk" verbunden bist, wie z.B. bei BMW.

Ist das bei den Huskys so?

Andy
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 363
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von 2vclassic »

Stempel ins Wartungsbuch gibt es nicht mehr - nur noch das online service register bei Husqvarna - und da wird nur der Vertragshändler zugriff haben..

Ich bin mir sicher das Garantieansprüche und Kulanz im direkten Zusammenhang mit diesem Online register gesehen werden..

zumindest für die ersten 2 Jahre werde ich wohl da mitspielen - danach mal sehen wegen Ventilspiel - weil Öl, Brems, Kupplungsflüssigkeit und Bremsbeläge kann ich selber wechseln..
Fussel
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 14.04.21 - 18:51
Motorrad: VP701

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von Fussel »

Moin
ich habe am Freitag den Termin zur 1000 KM Inspektion ich werde dann nochmal nachfragen wie das genau abläuft .
Die Aussage mit dem Schaltblitz war ja falsch von mir und wurde schon verbessert ,danke dafür .
Ich möchte hier keinen Müll verbreiten, bitte bis Freitag abend gedulden dann weis ich genaueres
MfG Jens
G&A
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 22.03.21 - 20:04
Motorrad: 401/701 Vitpilen
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von G&A »

Vielen Dank für Deine Mühe und Nachfrage schon mal vorab.

Andy
Wolfzorn

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von Wolfzorn »

Mein Husky Vertragshändler hat eine Vorlaufzeit für die 1000er von ca. 2 Wochen. Preislich wird es um die 275€ kosten :-|
A.R.
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.21 - 14:46
Motorrad: R1200R LC, Svart701

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von A.R. »

Ich war vor 3 Wochen bei der 1000 Inspektion. Wartezeit war da 3 Wochen und die Kosten beliefen sich auf 195 Euro (Svartpilen 701).
Wenn du mit der Garantie sicher sein willst, geh zum Markenhändler. Die typischen Garantiefälle, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen (Tacho, Kupplungsnehmerzylinder, Auslasswellensimmerin). Das alles und mehr wurde bei mir schon erledigt. Da KTM und Husqarna mit der Garantie sowieso nicht sehr Kundenorientiert arbeiten, könnte ich mir vorstellen, dass es Probleme bei der Abwicklung gibt, wenn ein freier Händler die Insp. gemacht hat (Nachweis usw). Bei Garantiefälle hängt sich Gott sei dank mein Händler für mich ganz schön rien. Das war bei KTM so und auch jetzt bei Husqarna. Ich bin bei KTM OWL Kunde.
Freshdumbledore333
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 22.09.20 - 01:14
Motorrad: Vitpilen 401 2019

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von Freshdumbledore333 »

Insgesamt für die erste Wartung 195€ gezahlt. Obendrauf kamen noch 60€ für den Tausch der Bremsflüssigkeit, da Baujahr 2019 und Service 2021.
schwartpielen
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 23.09.20 - 17:17
Motorrad: Svartpilen 401 2020
Wohnort: bei Berlin

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von schwartpielen »

Bei mir war neulich während einer Tour am Federbein hinten Öl ausgetreten. Km-Stand 1800.
Habe bei diesem Husqvarna Mobilitätsservice angerufen und am selben Tag wurde das Motorrad in die Werkstatt gebracht (kostenfrei abgeholt).
Ein paar Tage später konnte ich es wieder abholen.
Also von daher kann ich bezüglich Garantiefall seitens Husqvarna nur positiv berichten...
Fussel
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 14.04.21 - 18:51
Motorrad: VP701

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von Fussel »

HI G&A ,
hier mein angedrohter Bericht :
Ich habe gestern die 701 Pile zur Inspektion abgegeben . KM-stand 901 heute abgeholt KM 926 .
Völlig ok in meinen Augen die Arbeit wurde gewissenhaft überprüft . Meine kleine Mängelliste : Tacho zeigt komische Haken in Display . 1Mal danach weg.
Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht .Das Protokol habe ich bekommen . Bei Husqvarna Olnline vermerkt .
Womit wir zum Thema kommen .
Bei der Inspektion wird das Mopped mit dem Werk online verbunden .KM Stand ,Motorsteuergerät und Fg- nummer werden gespeichert ebenso Fehler und man staune , der Mechaniker der die Inspektion durchgeführt hat .
Mein eigenes Öl durfte ich ohne Murren mitbringen .Nebenbei wurde noch der Nehmerzylinder der Kupplung gewechselt ,ohne Nachfrage meinerseits .Auf Garanti .
Achja, beider Auslieferung wurde noch der Tank und die Bremsflüssigkeit erneuert Modell 2019 .
Alles in Allem habe ich 189,77 bezahlt .
Wenn der freie Händler Zugang zum Onlineportal hat wird es kein Problem geben , meiner Meinung nach. halt wie im PKW -sektor . Wenn nicht ab zum Markenhändler .
Ach ja .Mein Händler ist Hella &Soltau in ST.Michaelisdon .
Meine Empfehlung
LG Jens


PS. beim Kauf gleich gefragt welchen Vorlauf die ,haben Passt !
Und nein ich weder verwand noch verschwägert , geschmiert ,gepoppt , gesponsort oder den Bart gekrault :mrgreen:
G&A
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 22.03.21 - 20:04
Motorrad: 401/701 Vitpilen
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von G&A »

Vielen Dank dafür.

Es gibt also tatsächlich eine Online-Verbindung zum Werk - wie bei BMW.

Sehr interessant.

Innerhalb der Garantie werden unsere beiden Vitpilen also zum Vertragshändler des Vertrauens gefahren und der Service dort vorgenommen.

PS: die Häkchen im Cockpit hatte ich bei der 701 auch einmal. Bemerkenswert, wie sich bestimmte Muster scheinbar regelmäßig wiederholen (s.auch Kettenspannergeräusche, Kupplungsnehmerzylinder (bei der 701 zur Auslieferung bereits ausgetauscht)).

Andy
A.R.
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.21 - 14:46
Motorrad: R1200R LC, Svart701

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von A.R. »

Die Häkchen im Tacho liegen bei mir mitlerweile als Garantiefall bei Husqarna vor.
Dateianhänge
20210424_170608.jpg
20210424_170608.jpg (54.01 KiB) 2049 mal betrachtet
Fussel
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 14.04.21 - 18:51
Motorrad: VP701

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von Fussel »

Dummer Schreibfehler : Heller & Soltau in St. Michaelisdonn meine ich .
Genau diese Haken waren bei mir auch zu sehen
LG
svartron
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 04.02.21 - 08:53
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von svartron »

Hatte gestern auch 1x die Häkchen. Nach dem Aus-/Einschalten der Zündung waren sie wieder weg.
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 363
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Garantie und Wartung

Beitrag von 2vclassic »

es gibt wohl ab 2021 eine nochmal veränderte form des Kupplungsnehmerzylinders und Kolbens welchen wohl ab jetzt zur Reparatur in frage kommt.

https://www.husky.saarland/gebrauchte/ unter Vitpilen

habe ich dies beworben gefunden: https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw ... d/$_27.JPG
Antworten