Vitpilen 401 - Einmal volltanken, bitte!

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
eisbaer
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 22.03.22 - 09:10
Motorrad: Vitpilen 401

Vitpilen 401 - Einmal volltanken, bitte!

Beitrag von eisbaer »

Liebe Community!

Zunächst ein paar Worte zu mir. Ich bin Lars aus Köln, schon immer auch auf 2 Rädern unterwegs. Auch immer Single-zylindrisch. Im Frühjahr bin ich 50 Lenze jung geworden und habe mir kurz darauf eine 19er Vitpilen 401 zugelegt. Viel Zeit zum Fahren habe ich nicht immer, aber es sind immer Minuten voller Genuß, dieses handliche Teil über die Landstraßen zu dirigieren. I love it!

Ich weiß nicht, ob ich zu dusselig bin, aber beim Tanken gelingt es mir nie, den Tank richtig voll zu machen. Beim Tankvorgang sitze ich auf dem Bike, also da ist schon mal alles grade. Von meiner Alltags Vespa bin ich schon öfters von überschwappenden Benzin böse überrascht worden, vllt bin ich dadurch zu vorsichtig und lass es dann gut sein und hänge die Zapfpistole lieber ein. Und dann beim Zündung einschalten das große Augenreiben - die beiden letzten Segmente der Tankanzeige bleiben aus. Was habt ihr für Erfahrungen?

Happy Herbsttage wünscht allen der Eisbär!
hamsteralex
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 13.04.14 - 11:21
Motorrad: Vitpilen 701 / 750SS

Re: Vitpilen 401 - Einmal volltanken, bitte!

Beitrag von hamsteralex »

Meine Erfahrung mit der großen Vitpilen ist ähnlich. Es braucht schon Zeit und Geduld um den Tank einigermaßen voll zu kriegen. Woran das liegt...keine Ahnung :ka: Ich rege mich regelmäßig über den Tank auf... :kadw:
Vielleicht liegt es an der etwas komischen Tankform...vielleicht liegt auch die Entlüftung ungünstig...ich bin jedenfalls noch nicht dahinter gestiegen. Vermutlich wurde der Tank klar nach dem Motto "Form vor Funktion" gestaltet. Mich tröstet die Tatsache, dass es nicht nur bei unseren Mopeds so ist, sondern auch andere dieses Problem haben. Ich habe mir sagen lassen, dass die FTR 1200 von Indian ähnlich "bescheiden" zu befüllen ist.
Zuletzt geändert von hamsteralex am 15.11.22 - 14:29, insgesamt 3-mal geändert.
Signatur?...kann ich mir nicht leisten!
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 363
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Vitpilen 401 - Einmal volltanken, bitte!

Beitrag von 2vclassic »

Also, - ich halte zuerst die Zapf Pistole seitlich tiefer rein und lasse laufen bis die pistole abschaltet - dann halte ich die Pistole nur noch mit der Spitze in die Tank Öffnung so dass ich bis an die untere Kante des Einfüllstutzens nachfüllen kann - das mache ich mit etwas Gefühl damit es nicht spritzt - man kann das von oben eigentlich gut einsehen (nicht tief einatmen!) - das ganze kommt mir nicht übermäßig kompliziert und zeitraubend vor.

Das mache ich auch meist im Sitzen damit ich den kleinen Tank maximal befüllen kann - damit war die Anzeige meiner früheren 401 und ist die meiner jetzigen 701 dann immer auf Vollausschlag.
Benutzeravatar
walter-1
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 03.07.18 - 20:18
Motorrad: Svartpilen 401
Wohnort: Wien

Re: Vitpilen 401 - Einmal volltanken, bitte!

Beitrag von walter-1 »

erst mal Willkommen hier :hva:
und Gratulation zu deiner Wahl

bei meiner 18er zeigte sie anfangs immer voll an
nach ca. Km-Stand 4.000 fehlte plötzlich er oberste Strich :ka:
weder das Tankverhalten, die Reichweite noch der Verbrauch haben sich verändert...kann also nur auf der elektronischen Seite liegen
da sonst alles funktioniert und die Werkstatt auch keinen Rat wusste, hab ich's mal gelassen

über das "Plastikmaximum" tank ich nur Unterwegs wenn ich weiß das ich noch ein paar Km mache...ansonsten geht das in den Aktivkohlefilter
(Überlauf gibt's ja, der Umwelt zuliebe, nicht mehr)


Gruß aus Wien :heba:
eisbaer
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 22.03.22 - 09:10
Motorrad: Vitpilen 401

Re: Vitpilen 401 - Einmal volltanken, bitte!

Beitrag von eisbaer »

Hi zusammen und danke für Eure Meldungen! Ich versuche es das nächste Mal nach der Walter-Methode.
Antworten