Benzinpumpe streikt bei Nässe

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
HashKeksii
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 08.02.23 - 18:20
Motorrad: SM610ie '07'

Benzinpumpe streikt bei Nässe

Beitrag von HashKeksii »

Moin zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit mit meiner Husqvarna SM 610 ie 2007 das Problem, dass diese bei Nässe sporadisch nicht starten möchte.

Normalerweise macht sich die Benzinpumpe bei Drehung des Schlüssels durch ein kurzes Geräusch bemerkbar.
Dies ist jedoch vorallem nach längeren Regenfahrten oder bei etwas stärkerem Regen leider nicht der Fall..

Dementsprechend startet das Moped natürlich bedauerlicherweise auch nicht. :kadw:
Wenn es dann jedoch wieder ein paar Tage trocken stand, springt es an als wäre nichts gewesen.

Manchmal hilft es auch einfach mehrmals auf dem E-Starter rum zu drücken, oder ein bisschen zu warten, bis die Benzinpumpe endlich anfängt zu surren.
Dies macht das ganze noch verwirrender..
..langsam bin ich echt am Verzweifeln.

Um das Problem einzuschränken:

-Die Batterie ist neu, geladen und funktioniert einwandfrei
-Die Lichtmaschine funktioniert auch normal
-Der Anlasser dreht ohne Probleme
-Die Sicherungen sind alle intakt


Ich habe echt die Hoffnung, dass vielleicht jemand hier im Forum schonmal so ein ähnliches Problem hatte, oder sich damit auskennt.
Über Antworten würde ich mich dementsprechend sehr freuen, vielen Dank!
benzolkonium
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 15.08.20 - 13:07
Motorrad: Mz 1000 SF, Husky401

Re: Benzinpumpe streikt bei Nässe

Beitrag von benzolkonium »

Hallo,

die Lösung des Problems liegt eigentlich auf der Hand. Ein Stecker der zur Benzinpumpe führt oder von einem Steuerkreis der
dafür sorgt das die Benzinpumpe arbeitet, ist undicht. Somit kann Feuchtigkeit eindringen und dafür sorgen das eine nicht gewollte
Kontaktierung stattfindet, somit bekommt die Benzinpumpe kein Strom.
Also die relevanten Stecker suchen, öffnen, reinigen und ggf. den defekten Stecker ersetzen oder abdichten z.B. mit Isoband.
Zur Info: jegliche Art von Kontaktspray etc. gehört nicht in Steckverbindungen!!!
Gutes Gelingen.
Beste Grüße
Benzol
Antworten