Te 570 Motor Projekte
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: 01.01.20 - 11:39
- Motorrad: 610 8AE
- Wohnort: Bochum
Te 570 Motor Projekte
Ich habe einen Ölpumpenmotor erstanden. Mein neues Projekt, der Motor soll gemacht worden sein, gekaufte als Funktion nicht getestet. Von außen jedenfalls, sieht er nicht schlecht aus, neue Schrauben, neue Dichtungen, weitestgehend komplett.
- Dateianhänge
-
- IMG_1582.jpeg (414.88 KiB) 2491 mal betrachtet
-
- IMG_1583.jpeg (371.95 KiB) 2491 mal betrachtet
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: 01.01.20 - 11:39
- Motorrad: 610 8AE
- Wohnort: Bochum
Re: Te 570 Motor Projekte
Da steht er nun auf meiner Arbeitsplatte zur ersten Begutachtung. Eigentlich hätte ich in auch gerne gleich mal verbaut wenn ich die Ventile eingestellt bekomme. Geht aber nicht
. Schalten geht auch irgendwie nicht
. Tja dann, machen wir das Teil mal auf……..
Ok großer Kupplungsdeckel runter, was das Feder gebrochen
oberer Hebel bewegt sich nicht, komplett angeknalt das Teil. Was ist das hier alles, Späne ?! Oje 🫤 wer hat hier geschraubt. Alles olle Schrauben und lose sind die auch noch….
Fortsetzung folgt.


Ok großer Kupplungsdeckel runter, was das Feder gebrochen
Fortsetzung folgt.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: 01.01.20 - 11:39
- Motorrad: 610 8AE
- Wohnort: Bochum
Re: Te 570 Motor Projekte
Erstmal hinsetzen und einen Kaffee, so dann mal den Kopf runter. Was haben wir denn hier so, was habe ich von euch gelernt, Nocken nach unten (hängende Nocken) die schauen mich aber an bei OT. Da ist wohl was falsch gelaufen. Langsam fange ich an zu grübeln. Wird wohl nichts mit einem schnellen Einbau.
Also Nockenwelle raus, Kette runter, Wasserrohr ziehen…. und da ist er der neue Kolben. Jetzt fällt die Entscheidung nicht mehr schwer den Motor auch zu trennen.
Also Nockenwelle raus, Kette runter, Wasserrohr ziehen…. und da ist er der neue Kolben. Jetzt fällt die Entscheidung nicht mehr schwer den Motor auch zu trennen.
- Dateianhänge
-
- IMG_1590.jpeg (3.56 MiB) 2475 mal betrachtet
-
- IMG_1589.jpeg (2.82 MiB) 2475 mal betrachtet
-
- IMG_1588.jpeg (2.45 MiB) 2475 mal betrachtet
-
- IMG_1587.jpeg (2.4 MiB) 2475 mal betrachtet
-
- IMG_1586.jpeg (2.24 MiB) 2475 mal betrachtet
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: 01.01.20 - 11:39
- Motorrad: 610 8AE
- Wohnort: Bochum
Re: Te 570 Motor Projekte
Dann noch den linken Kurbelwellenstumpf abziehen. Huch geht ja fast von alleine, das ist mir fremd, sonst Sitz der super fest. Ist da nicht eine Feder, Sitz das Steuerkettenritzel nicht falsch da drauf?!
- Dateianhänge
-
- IMG_1599.jpeg (2.54 MiB) 2473 mal betrachtet
Re: Te 570 Motor Projekte

...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: 01.01.20 - 11:39
- Motorrad: 610 8AE
- Wohnort: Bochum
Re: Te 570 Motor Projekte
Hier schon mal eine Frage an die Spezialisten im Forum. Beim zerlegen ist mir einiges noch aufgefallen. Schaltung, kann es sein das beim Ölpumpenmotor ein kleinerer Hebel verbaut wurde? Hier war ein großer verbaut, ich hatte noch einen kleinen der passt, nach meinem ausprobieren wohl besser. Schaut mal auf die Bilder?!
- Dateianhänge
-
- IMG_1619.jpeg (3.43 MiB) 2312 mal betrachtet
-
- IMG_1620.jpeg (2.77 MiB) 2312 mal betrachtet
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: 01.01.20 - 11:39
- Motorrad: 610 8AE
- Wohnort: Bochum
Re: Te 570 Motor Projekt
Der Kolben ist neu, der Zylinder offenbar auch gehont leider schon mit leichten riefen. So lassen oder neu machen?
Der Kolben müsste B sein hat jemand die Maße für Kolben und Zylinder? Wäre schön eure Meinung dazu zu lesen!
Der Kolben müsste B sein hat jemand die Maße für Kolben und Zylinder? Wäre schön eure Meinung dazu zu lesen!

- Dateianhänge
-
- image.jpg (2.73 MiB) 2310 mal betrachtet
-
- image.jpg (2.81 MiB) 2310 mal betrachtet
-
- image.jpg (2.81 MiB) 2310 mal betrachtet
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: 01.01.20 - 11:39
- Motorrad: 610 8AE
- Wohnort: Bochum
Re: Te 570 Motor Projekt
Kurbelwelle scheint überholt zu sein, man kann noch eine Beschriftung erkennen, kein Höhenspiel dafür ein relativ großes Seitenspiel! Zwei Ventile sind erneuert worden. Aber auch hier stellt sich mir die Frage, lässt man das so oder geht man auf sicher und macht alles neu? Ich habe zwei Motoren gemacht, nur mit gebrauchten Teilen, da war die Ersatzteilbeschaffung schon schwierig. Ich würde diesen gerne mal aller Dr.- Hasenbein neu aufbauen! Trotz Detailliebe kränkeln die beiden andern Motoren immer wieder und die Fehlersuche kann da schon ziemlich nervig sein. Na ja vielleicht liegt es ja auch an meiner Fahrweise. 🫤
So ich melde mich mal für zwei Wochen ab, Urlaub
So ich melde mich mal für zwei Wochen ab, Urlaub
- Dateianhänge
-
- image.jpg (2.84 MiB) 2304 mal betrachtet
-
- image.jpg (3.85 MiB) 2304 mal betrachtet
Re: Te 570 Motor Projekte
Interessant... Es sah ja alles recht gut aus (Fotos), hast Du weiter hineingerissen? Was ist draus geworden?
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

Re: Te 570 Motor Projekte
Kann dir leider mit den Frage wenig weiterhelfen, aber schönes neues Projekt.
Die Laufbahn sieht nicht so tragisch aus finde ich.

Die Laufbahn sieht nicht so tragisch aus finde ich.