Motor vergleich Dino zu Dual

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jörg67
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 19.08.16 - 21:11
Motorrad: TE 610 E Dual

Motor vergleich Dino zu Dual

Beitrag von Jörg67 »

Hallo
Bin heute zum ersten mal meine neu Aufgebaute Sumo Te610 mit Bj. 93 Motor probegefahren.
Habe bis jetzt nur Erfahrungen mit meiner Te610e Dual gesammelt.
Nun meine Frage, konnte natürlich nicht alles testen aber der Dino Motor hat richtig mehr bums aber läuft extrem rau im Vergleich zur Dual.
Manchmal dachte ich schon der geht gleich hoch aber alles stabil.
Ist das normal so, hoffe es melden sich ein paar erfahrene Dino Fahrer.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3203
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Motor vergleich Dino zu Dual

Beitrag von Dual-Sport »

Ja, das ist normal.
Das ist ein Sportmotor ohne Ausgleichswelle, Ölpumpe und nur geringen Schwungmassen.

Nicht vergessen:
Beim Dino nie länger Vollgas fahren, wie man selbst die Luft anhalten kann.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1679
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Motor vergleich Dino zu Dual

Beitrag von Schmalzi »

Glückwunsch. :hva:
Ja, der Dino läuft mechanisch rauh. Rüttelplatte. Bitte immer mal den festen Sitz der Schrauben kontrollieren. Ich nehme überall selbst sichernde Muttern und Schraubensicherung mittel.
Der Dino geht im Vergleich zur Dual deutlich aggressiver zu Werke. Die duale macht dafür weniger Sorgen.

Den alten -pumpenlosen- Dino nie länger Vollgas fahren als man die Luft anhalten kann. Der hat nur die Schleuderschmierung. Der Pumpendino ist da ein wenig besser. Deshalb baue ich mir für meine Sumo einen Pumpendino gerade auf. Und immer schön Öl wechseln. :Top:

Grüße
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12418
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Motor vergleich Dino zu Dual

Beitrag von DHX_77 »

Dual-Sport hat geschrieben: 29.06.25 - 11:40 Nicht vergessen:
Beim Dino nie länger Vollgas fahren, wie man selbst die Luft anhalten kann.
Also 4 Minuten... :gigs:

:bübo:
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3203
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Motor vergleich Dino zu Dual

Beitrag von Dual-Sport »

Apnoetaucher ausgenommen....
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1679
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Motor vergleich Dino zu Dual

Beitrag von Schmalzi »

Screenshot_20250630_125847_Google.jpg
Screenshot_20250630_125847_Google.jpg (587.74 KiB) 220 mal betrachtet
Jörg67
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 19.08.16 - 21:11
Motorrad: TE 610 E Dual

Re: Motor vergleich Dino zu Dual

Beitrag von Jörg67 »

Vieleb dank für die Antworten, somit bin etwas beruhigter.
Falls es jemand Interessiert, habe diesen Motor mit einer Götz Lima ( 80€ ) ausgestattet und eine Zündeinheit die einer aus Österreich für kleines Geld nachbaut. Die Teile ersetzen dann die alte SEM Lima und Zündung.
Desweiteren habe ich den Stromkreislauf aufgetrennt und zu der drei Phasenlima einen Regler und eine kleine Lifepo Batterie eingsetzt.
So ist Licht jetzt auf Gleichspannung und Zündung wie gehabt.
Wenn Interesse besteht mache ich ein paar Bilder.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12418
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Motor vergleich Dino zu Dual

Beitrag von DHX_77 »

Dual-Sport hat geschrieben: 30.06.25 - 11:46 Apnoetaucher ausgenommen....
:freak:

@Jörg...
immer her damit... :Top:
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1679
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Motor vergleich Dino zu Dual

Beitrag von Schmalzi »

Jörg67 hat geschrieben: 30.06.25 - 20:01 Vieleb dank für die Antworten, somit bin etwas beruhigter.
Falls es jemand Interessiert, habe diesen Motor mit einer Götz Lima ( 80€ ) ausgestattet und eine Zündeinheit die einer aus Österreich für kleines Geld nachbaut. Die Teile ersetzen dann die alte SEM Lima und Zündung.
Desweiteren habe ich den Stromkreislauf aufgetrennt und zu der drei Phasenlima einen Regler und eine kleine Lifepo Batterie eingsetzt.
So ist Licht jetzt auf Gleichspannung und Zündung wie gehabt.
Wenn Interesse besteht mache ich ein paar Bilder.
Gruß Jörg
Habe Interesse an mehr Informationen :hva:

Grüße
Jörg67
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 19.08.16 - 21:11
Motorrad: TE 610 E Dual

Re: Motor vergleich Dino zu Dual

Beitrag von Jörg67 »

Okay mach die Woche mal Bilder und beschreib den Umbau.
Soll ich es hier anhängen oder ist es besser dann ein neues Thema auf zu mach, vielleicht SEM Umbau mit Gleichspannungs Lichtversorgung.
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3203
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Motor vergleich Dino zu Dual

Beitrag von Dual-Sport »

Ja, mach lieber einen neuen Beitrsg draus.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1679
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Motor vergleich Dino zu Dual

Beitrag von Schmalzi »

neues Thema. und am besten hier verlinken.... :Top:
Jörg67
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 19.08.16 - 21:11
Motorrad: TE 610 E Dual

Re: Motor vergleich Dino zu Dual

Beitrag von Jörg67 »

Okay dann mache ich das.
Könntet ihr mal auf diesen Beitrag von mir schauen ob es sich bei meinem Kolben um den Originalkolben von Husqvarna handelt.
Habe den Motor in Teilen bekommnen denke aber es ist ein Original.

viewtopic.php?t=64498
Jörg67
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 19.08.16 - 21:11
Motorrad: TE 610 E Dual

Re: Motor vergleich Dino zu Dual

Beitrag von Jörg67 »

Hab den Umbau eingestellt.
viewtopic.php?t=64528
Antworten