Mahlzeit!
Ich war mal wieder unterwegs, dieses mal eher kurz, 310 km.
Eigentlich wollte ich richtig Strecke machen, doch die Familie wollte auch was von mir haben und so habe ich mich entschlossen Sonntag Mittag wieder daheim zu sein.
Ziel: Der Buckel zwischen Atter- und Traunsee, wenn man früh genug dran ist dann ist das Slzkammergut auch noch halbwegs zu befahren, später am Tag (bei brauchbarem Wetter) wird’s dann eher das Salzkammerschlecht…
Sonntag früh um 4 klingelt der Wecker, um kurz nach 5 hol ich die Pille aus der Garage, Schlüssel rein, Knöpfchen gedrückt, orgelorgel….nix.
Es braucht tatsächlich einige Startversuche bis sie richtig läuft, warum weiß ich nicht.
Wald, Hirten, Burgkirchen, Burghausen, dort ab über die Grenze nach Österreich.
Temperatur mit einem Pulli gerade noch angenehm, ein zweiter wäre im TR dabei.
Die Serpentinen rauf, dann weiter nach Mattighofen.
Kein Verkehr, ich habe die Straßen für mich und lasse es laufen.
Im Mattighofen seh ich aus dem Augenwinkel ein Schild, das besagt daß der Stadtplatz gesperrt wäre, er war allerdings frei.
Straßwalchen, weiter Richtung Mondsee, die B154 ist frei.
Ich bleibe kurz mal zum Beine vertreten am Irrsee stehen, über mir schwebt ein Heißluftballon.
Mittlerweile ist es recht frisch geworden, ich überlege den zweiten Pulli anzuziehen.
Weiter auf der B151 an See entlang, auf den Parkplätzen starten die ersten Camper ihre Aktivitäten und packen Wassersportgerät aus, so richtig laufen lassen kann mans nicht.
Bei Unterach hätte ich auf die B152 abbiegen müssen um ans Ostufer des Attersees zu fahren, ich bleibe aber aus Versehen auf der B151 und wundere mich, daß kurz darauf der See zu meiner Rechten erscheint, er sollte zu meiner Linken sein…
Navi hatte ich natürlich nicht eingeschaltet, ich hab mir ja die Strecke vorher angesehen.
Egal, ich hab keine Lust umzudrehen unud fahre den See kpl. auf der Westseite entlang.
Mittlerweile ist es 7 und die ersten Sportler sind untersegs, ein paar Leute laufen, ein paar fahren Rad, ein paar gehen schwimmen, BRRR!
Die Strecke ist nix zum Angasen, viele Tempolimits, viele kleine Ortschaften und ich bin gottfroh nicht eine Stunde später hier zu sein wenn die ganzen Schnarchnasen die Straße bevölkern.
Nach einem Photostop bei Zell am Attersee tanke ich für 1,444 EUR / L voll, vor dem Photostop hat die Anzeige noch eine Restreichweite von 100 km angezeigt, danach nur noch ---.
Bei Seewalchen wechsle ich auf die Ostseite des Sees und fahre die B152 Richtung Süden.
Mittlerweile hab ich das Schlaufon eingeschaltet um auf meine geplante Route zu kommen, ich stelle ein paar Wegpunkte um um die Strecke von nun Nord nach Süd anzupassen, danach reagiert das Gerät nicht mehr, GRRR!
Nach einem Neustart geht es wieder, kostet aber natürlich Zeit.
Bei der Weiterfahrt kommt mir das erste Motorrad heute entgegen.
In Weyregg biege ich links ab, ich möchte über den Aurachberg nach Neukirchen fahren, die Straße führt mich durch die Ortschaft Bach, denn weiter in den Wald, irgendwann geht der Asphalt in Schotter über.
Bei einer großen Lichtung geht es nicht mehr weiter, die Straße ist als Forststraße beschildert und ich weiß nicht, ob ich die befahren darf (in Südtirol kostet sowas richtg Geld!).
Nachdem Fahren nach Anzege im Tankrucksack und Schlauphon auf Maximallautstärke keinen Spaß macht schalte ich das Headset ein.
Also zurück an den See Richtung Süden.
Noch in Weyregg hängt mir ein Scheiß Audi am Arsch, ich fahre die erlaubten 50.
Ich lasse ihn vorbei.
Ortsausgang, 60, Tempolimit aufgehoben, endlich GAAAS!
Ein paar Hundeert Meter weiter wieder 60, GRRR!
Die Freude des Audifahrers währte auch nicht lange, etwas später fahre ich auf ich auf, er hängt hinter der Plage dieser schönen Gegend, Touristen!
Zwei Schnarchnasen vor dem Audi bewundern die Gegend oder sind mit ihren Bürgerkäfigen überfordert, wir schleichen so dahin.
Ich hätte mit etwas Mühe überholen können, habs dann aber beliben lassen, mit der SV wäre ich einfach vorbei gezogen, in solchen Situationen merkt man eben die fehlende Leistung der Pille.
InSteinach dann links abgebogen Richtung Großalmstraße / Krahbergtaferl.
Dummerweise macht das die Kolonne vor mir auch.
Ich beibe kurz stehen und lasse sie fahren, dann gebe ich endlich mal wieder GAAAS!
Ein paar Moppeds im Gegenverkehr.
Die Straße ist gut, zweispurig, kurvig, schön zu fahren.
Aufpassen muß man bei den Parkplätzen rund um die Passhöhe, da sind um diese Uhrzeit schon viele Wanderer Unterwegs, die Parkplätze sind voll.
Neukirchen, Reindlmühl, tolle Strecke, der Asphalt sieht etwas fragwürdig aus, hält aber.
Ich bin der Erste an der Baustellenampel aus Neukirchen raus und habe die Strecke für mich.
Macht Spaß, ich lass es laufen, mittlerweile sind auch ein paar Motorradfehrer unterwegs.
Weiter bis Pinsdorf, die Strecke ist weiterhin toll nur mit vielen TL zwischendurch.
Dann auf die B145 nach Vöcklabruck, häßliche Verbindungsetappe.
Dort auf die B143 Richtung Ried, jetzt macht es wieder Spaß, Straße ich frei, ich lass es laufen.
Ampflwang, erster Bahnübergang, zweiter geschlossen, von rechts kommt eine Dampflok mit drei historischen Anhängern, schön anzusehen.
Jetzt wird’s spaßig, die Strecke führt recht kurvig über den Hausruck, zum Glück ist die Straße frei.
Ab Eberschwang eine schlecht ausgeschilderte Umleitung Richtung Ried, dann weiter auf der B141 Richtung Altheim, Straße frei, laufen lassen…
Vor Altheim lockt rechts das Gasthaus zur Kaiserlinde in Polling, ich hab langsam Durst.
Anstelle des Kaffees bekommt ich das Spülwasser oder den Rest aus der Kanne von gestern, die Apfelschorle war ok…
Ich könnte jetzt nach Uttendorf fahren, dort ist Stock Car Rennen, nur leider habe ich das Plakat erst heute morgen entdeckt so daß die Sache leider nicht in den Zeitplan passt.
Also weiter Richtung Heimat, mittlerweile ist es recht warm und ich muß flott fahren um die Fahrtwindkühlung zu genießen.
Tankstop in Neukirchen an der Enknach, 5,3 Liter für EUR 1,539 / L, da hab ich heute schon billiger getankt.
Weiter über Schwand nach Ach, freie Straßen, die sich kurvig durch die Felder windel, GAAAS!
In Ach nochmal kurz am Aussichtspunkt auf die Burghauser Burg rausgefahren, dann weiter nach Hause, um kurz vo 12 war ich dann daheim.
Hat Spaß gemacht bis auf die Stelle im Wald und früh aufstehen lohnt sich, wenn man ins Salzkammergut möchte.
ciao, Jockel
Ich glaub, ich steh im Wald
Moderator: Moderatoren
Ich glaub, ich steh im Wald
XT 250, 1984
SV650S, 2001
Svartpilen 401, 2023
SV650S, 2001
Svartpilen 401, 2023