Hallo "quickie",
das du auf meine Punkte nicht eingehen würdest oder kannst? war mir schon irgendwie klar.
In deinem POST schreibst du mir:
"Da wir mittlerweile (selbst bei KTM) eine ziemlich hohe Materialgüte im Maschinenbau antreffen, sind diese „ich will das Teil fahren bis ich in die Kiste hüppe“ auch ohne zusätzlichen Ölwechsel machbar, von Zusätzen und Spülungen ganz abgesehen."
Und einem einem anderen POST:
von quickie » 29.06.25 - 11:37
Klick dich mal besser durch die Beiträge hier im Forum die neue 401 hat genug Probleme, sich den Kauf dreimal zu überlegen
von quickie » 29.06.25 - 20:05
Es ist prinzipiell eine Binsenweisheit, dass Early Adopters sämtliche nur denkbaren Probleme zutage fördern.
Die 2-3 Jahre abwartenden Käufer erhalten in aller Regel ausgereifteres Material. ................
Ich würde aktuell um alle KTMs >2014 einen großen Bogen machen. Die "kleinen" Jahrgang 2023 sind auf dem höchstmöglichen Reifegrad angelangt, das war schließlich dann meine Wahl und würde ich bedenkenlos empfehlen.
Alles was ab 2024 vor dem Abgrund von KTM entwickelt/ verkauft wird ist reines Glücksspiel. Würde ich aus 6 Jahren KTM Erfahrung und nun nochmal 10 Monaten SmørreBøke 401 nur Leuten empfehlen, die ein zuverlässiges Zweitbike besitzen.
Deine Aussagen sind so herrlich gegensätzlich.
Deine Formulierung "Mein Gott, was du alles in einem Ölfred absonderst ist wirklich wechsel bedürftig." trifft in Verbindung zu deinen POSTs,
es wahrscheinlich besser.
Daher gebe ich dir gerne deine Tipp zurück: "Ich empfehe eine ausgiebige Spülung."
Interessant finde ich auch deinen grünen Fair, was auch immer Ansatz:
"Was auch selten ist, dass man mit den überaus endlichen Resourcen, die uns zur Verfügung stehen sorgsam umgeht.
Dazu gehört einerseits der pflegliche Umgang mit dem heilig Blechle, aber auch mit den Betriebsstoffen."
Jetzt kann ich natürlich deine Ansätze, Betriebsstoffe bloß nicht wechseln, verstehen und ich dachte schon es hätte ökonomische Gründe.
Übrigens ist es schon sehr sinnvoll, ökologisch grün gesehen, den Spritverbrauch zu senken.
