Klauseln, die Garantieansprüche an Arbeiten in Vertragswerkstätten des Herstellers binden, verstoßen gegen das deutsche AGB-Recht und sind unwirksamELD hat geschrieben: ↑03.08.21 - 20:58Wenn du das von Husquarna schriftlich glaube ich erst.Jannik3297 hat geschrieben: ↑02.08.21 - 22:24 Fahrt doch einfach zu einer freien Werkstatt, da bleibt die Garantie erhalten und es ist günstiger![]()
Vitpilen 701 370€ für die 1000er Inspektion???😡
Moderator: Moderatoren
Re: Vitpilen 701 370€ für die 1000er Inspektion???😡
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 22.09.20 - 01:14
- Motorrad: Vitpilen 401 2019
Re: Vitpilen 701 370€ für die 1000er Inspektion???😡
Klar, aber du hast so schon genug Fälle gehabt die, trotz Service in hqv Werkstätten, Probleme mit der Garantie hatten.
Wenn du zu einer freien Werkstatt gehst kannst du mit genau 0% Kulanzbereitschaft seitens Husqvarna rechnen, was ich auch nachvollziehen kann.
Wenn du natürlich Lust und Laune hast dich bei einem Problemfall vor Gericht zu streiten, gerne. Ich Zahl die ersten beiden Jahren nach Kauf halt 250€ und kann gut schlafen.
Wenn du zu einer freien Werkstatt gehst kannst du mit genau 0% Kulanzbereitschaft seitens Husqvarna rechnen, was ich auch nachvollziehen kann.
Wenn du natürlich Lust und Laune hast dich bei einem Problemfall vor Gericht zu streiten, gerne. Ich Zahl die ersten beiden Jahren nach Kauf halt 250€ und kann gut schlafen.
Re: Vitpilen 701 370€ für die 1000er Inspektion???😡
Ist mir auch sicherer.Freshdumbledore333 hat geschrieben: ↑04.08.21 - 13:02 Ich Zahl die ersten beiden Jahren nach Kauf halt 250€ und kann gut schlafen.
Gruß Peter
Re: Vitpilen 701 370€ für die 1000er Inspektion???😡
In der Garantiezeit auf jeden Fall zum Händler. Ab nächsten Jahr bin ich auch beim meinem Schrauber des vertrauens. Der fährt selber Husky Enduro und hat eine Motorrad Werkstatt.
Ich müsste aber auch immer satte 250km zum nächsten Hqv Händler fahren.
Ich lass jetzt noch einen Sigutech einbauen und gut ist.
Ich müsste aber auch immer satte 250km zum nächsten Hqv Händler fahren.

Ich lass jetzt noch einen Sigutech einbauen und gut ist.

Beste Grüße von der schönen Sonneninsel Usedom 

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 62
- Registriert: 23.01.23 - 21:50
- Motorrad: Vitpilen401_22
Re: Vitpilen 701 370€ für die 1000er Inspektion???😡
Ich war mit meiner Vitpilen 401 (2022) beim 7.500er Service und der war mit 390€ auch nicht wirklich günstig. Nur Ölwechsel/Filter und die sonst üblichen Checks und Sichtkontrollen. Was habt ihr hier so gezahlt? Wer von euch hat Erfahrungen mit freien Werkstätten?
Re: Vitpilen 701 370€ für die 1000er Inspektion???😡
Bin gerade 405,- Euronen für die 1000er Inspektion meiner 801 losgeworden. Das nennt man Inflation, soviel hat die letzte Inspektion mjeiner Monster mit Ventilcheck und Zahnriemenwechsel auch gekostet ....
Re: Vitpilen 701 370€ für die 1000er Inspektion???😡
Tja, der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht! Ich habe für den 1000 Inspektion auch 260€ bezahlt was ich schon übertrieben fand für Öl Service mit ein bisschen übers Bike gucken, aber für die liebe Garantie habe ich es gemacht! Mal gucken ob ich die 10000km oder Jahres Inspektion noch machen werde, mal gucken ob ich ein Montagsmodell habe, aber das würde ich sofort verkaufen!
Mein Alter Herr hat immer gesagt, wer zuviel will kriegt gar nichts...
Denke auf Dauer, werden die Leute immer mehr selber machen und dadurch immer weniger zum Händler gehen, die die Überleben, werden immer teuerer... Finde die ganze Entwicklung läuft komplett aus den Ruder...
Mein Alter Herr hat immer gesagt, wer zuviel will kriegt gar nichts...
Denke auf Dauer, werden die Leute immer mehr selber machen und dadurch immer weniger zum Händler gehen, die die Überleben, werden immer teuerer... Finde die ganze Entwicklung läuft komplett aus den Ruder...