Hallo zusammen,
Mein Bruder interessiert sich gerade für eine Husqvarna 250 WRE (anscheinend ein seltenes Modell in Frankreich, zugelassen für zwei Sitze).
Meine Frage: Das Motorrad soll zu 50 % auf der Straße (Supermoto) und zu 50 % im Gelände fahren, alles ruhig und zum Spaß. Mein Bruder ist da etwas zimperlich:
Was ist eine 250er-Enduro auf der Straße wert, wenn man damit lange Strecken zieht? Kann man damit ausnahmsweise 20–30 km mit 90–110 km/h fahren? Kann man mit diesem Motortyp mit konstanter Drehzahl fahren?
Wie oft wechselt man den Kolben? 5000? 8000?
Ich habe übrigens noch nie eine 250er-Enduro gefahren ... Ich glaube, jemand im Forum hatte eine 250er WR und jemand anderes eine 360er ...
Falls jemand Empfehlungen zu Reifen oder Zubehör für die Husqvarna hat, kann man beispielsweise sehr gute Angebote bei https://www.1001reifen.de finden.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Vielen Dank im Voraus!
Husqvarna 250 Wr/Wre
Moderator: Moderatoren