Sollte ich das Fahrwerk anders einstellen?

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Brock Hauser
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 14.08.25 - 09:00
Motorrad: Svartpilen 801

Sollte ich das Fahrwerk anders einstellen?

Beitrag von Brock Hauser »

Ich fahre schon lange. Aber ich hatte bisher mit dem Thema "Fahrwerk einstellen" nicht wirklich viel zu tun.
Meine Africa Twin die ich (9 Jahre lang) bis vor 4 Wochen gefahren bin, habe ich einmal eingestellt, aber nur nach fertig gegeben Klicks von jemandem, der sich mit der Materie gut auskennt und ziemlich genau das selbe Gewicht auf die Waage bringt wie ich.
Das hatte sehr gut funktioniert.

Heute Mittag, bevor ich losgefahren bin, habe ich den Gummiring extra bis Anschlag nach oben geschoben.
Und nach einer Tour (rein Straße, klar, auch mit ein paar harmlosen Schlaglöchern, aber wirklich in einem (mir ZU-) ruhigem Tempo, war der Ring schon sehr weit unten.
Ist das soweit noch okay, oder sollte ich da eingreifen?
Beim fahren selber ist mir nichts negatives aufgefallen.

neue Svartpilen 801
WhatsApp Bild 2025-09-29 um 00.15.44_9c5cf362.jpg
WhatsApp Bild 2025-09-29 um 00.15.44_9c5cf362.jpg (108.86 KiB) 1476 mal betrachtet
Benutzeravatar
__Tom__
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 30.08.24 - 18:48
Motorrad: Svartpilen 801

Re: Sollte ich das Fahrwerk anders einstellen?

Beitrag von __Tom__ »

So sitzt der Ring bei meiner; bei häufig sehr "engagierter" Fahrweise; und auch durchaus mal auf ziemlichen Holperpisten; mein Gewicht ist 74kg plus Klamotten; soweit ich es gelesen habe, scheint meine Gewicht auch knapp so ziemlich das Idealgewicht zu sein, auf dass das Fahrwerk im Serientrim ausgelegt ist; und die Standard-Einstellungen des Fahrwerks passen bei mir auch sehr gut.

250628_10.jpg
250628_10.jpg (871.26 KiB) 1411 mal betrachtet
Brock Hauser
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 14.08.25 - 09:00
Motorrad: Svartpilen 801

Re: Sollte ich das Fahrwerk anders einstellen?

Beitrag von Brock Hauser »

Ich bin da etwas schwerer als Du. Mit Mopedbekleidung dürfte ich zwischen 110 und 120 kg liegen.
Und fahre immer wieder mal auch etwas beherzter....
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 596
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: Sollte ich das Fahrwerk anders einstellen?

Beitrag von stoppelhoppser »

Was wollt ihr da eingreifen? Ihr müsst mal in die Bremse greifen. ;)

Nee, ohne Mist. Was stimmen muss, ist die Geometrie, also die Negativfederwege. Wenn das erledigt ist, macht man die Dämpfung. Die Dämpfung hat aber noch andere Einflüsse. So auf den ersten Blick liegt nahe, dass ihr weichere Dämpfung fahren könntet, also Druckstufe öffnen. Kann dann aber schaukelig bzw. unpräzise werden, weil sie vorne zu schnell eintaucht. In der Folge ist es häufig ratsam die Zugstufe auch zu öffnen, das verlangt dann aber nach handwerklich sauberer Bremserei damit die Front nicht nervös. Im Gegenzug gibt es viel mechanischen Grip.

Ende vom Federweg vorn ist ca. ein halben bis ganzen Zentimeter vor dem Gabelfuß, je nachdem, ob da noch Hydrostops drin sind.

Bei 100kg+ kann man sicher schon mal über härtere Federn nachdenken. Das repariert die Geometrie und stützt vor allem die Front auf der Bremse bzw. das Heck beim Beschleunigen. Die Dämpfung hilft nur sehr begrenzt und vor allem nur mit deutlichen Nachteilen an anderer Stelle gegen das Gewicht. Wenn die Federraten stimmen, kann man aber die Dämpfung aufmachen, was oben besagten Grip wiederbringt und Ruhe ins Fahrwerk.
Benutzeravatar
__Tom__
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 30.08.24 - 18:48
Motorrad: Svartpilen 801

Re: Sollte ich das Fahrwerk anders einstellen?

Beitrag von __Tom__ »

Brock Hauser hat geschrieben: 30.09.25 - 18:45 Ich bin da etwas schwerer als Du. Mit Mopedbekleidung dürfte ich zwischen 110 und 120 kg liegen.
Und fahre immer wieder mal auch etwas beherzter....
Hier zur Info zu dem WP Apex Pro 6500 Cartridge-Kit (53182R81SET), das für die Duke 790/890 und auch auch für die 801 gelistet ist.
Es wird serienmässig mit 6,5er Federn geliefert, die für ein Fahrergewicht "inkl. Schutzkleidung" von 75-85kg ausgelegt sind.
Ich weiß nicht, ob die Seriengabel identisch ausgelegt ist; wenn ja, könnten bei 110-120kg Federn mit höherer Federrate tatsächlich sinnvoll sein.

Bildschirmfoto 2025-10-01 um 16.20.40.png
Bildschirmfoto 2025-10-01 um 16.20.40.png (125.98 KiB) 1331 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2025-10-01 um 16.20.52.png
Bildschirmfoto 2025-10-01 um 16.20.52.png (134.78 KiB) 1331 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2025-10-01 um 16.01.01.png
Bildschirmfoto 2025-10-01 um 16.01.01.png (330.58 KiB) 1331 mal betrachtet
Zuletzt geändert von __Tom__ am 02.10.25 - 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 442
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Sollte ich das Fahrwerk anders einstellen?

Beitrag von 2vclassic »

...man könnte zuerst mal die Druckstufendämpfung feineinstellen...

z.B ... etwas mehr Druckstufendämpfung probieren - für den Threadersteller.

- evtl. etwas weniger für denjenigen der den Federweg nicht ausnutzt...
Zuletzt geändert von 2vclassic am 07.10.25 - 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Brock Hauser
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 14.08.25 - 09:00
Motorrad: Svartpilen 801

Re: Sollte ich das Fahrwerk anders einstellen?

Beitrag von Brock Hauser »

2vclassic hat geschrieben: 02.10.25 - 10:13 ...man könnte zuerst mal die Druckstufendämpfung feineinstellen...

z.B ... etwas mehr Druckstufendämpfung probieren - für den Threadersteller.

- evtl. etwas weniger für denjenigen der den Federweg nicht vollständig ausnutzt...
ok... da hab ich null Ahnung von. Ich weiß zwar so gerade noch den Unterschied zwischen Druck und Zugstufe, aber wonach&wie ich das einstellen soll, kein Plan.
Benutzeravatar
__Tom__
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 30.08.24 - 18:48
Motorrad: Svartpilen 801

Re: Sollte ich das Fahrwerk anders einstellen?

Beitrag von __Tom__ »

Brock Hauser hat geschrieben: 02.10.25 - 16:50 ok... da hab ich null Ahnung von. Ich weiß zwar so gerade noch den Unterschied zwischen Druck und Zugstufe, aber wonach&wie ich das einstellen soll, kein Plan.
An der 801 ist das nicht so kompliziert; in der Bedienungsanleitung unter Punkt 12 "FAHRWERK ABSTIMMEN" findest Du dazu Infos; und unter der Sitzbank auf dem Luftfilterkasten ist ein Aufkleber zu den Settings.

Edit:
hier auch der Aufkleber zu den Grundeinstellungen des Fahrwerks.

Bildschirmfoto 2025-10-05 um 02.29.36.png
Bildschirmfoto 2025-10-05 um 02.29.36.png (426.82 KiB) 1173 mal betrachtet
Zuletzt geändert von __Tom__ am 05.10.25 - 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 442
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Sollte ich das Fahrwerk anders einstellen?

Beitrag von 2vclassic »

Nach Fahrerhandbuch Druckstufe straffer (--> sport) stellen geht so: wenn es so eine moderne 5 klick Verstellung ist, nur um einen klick - da sollten nur zwei klicks in jede Richtung drin sein. Bei herkömmlichem 20-30 klick Bereichen würde ich mit zwei klicks Richtung sport (+) anfangen evtl. später in Zweierschritten nachlegen.
Dabei den roten ring wieder hoch schieben und schauen wie man auf schlechter Strasse rauskommt. Wird es unkomfortabel - d. h. schlägt im Lenker - die Druckstufe wieder etwas öffnen bzw den richtigen Kompromiss suchen.

Eine gute Übung ist es, zuerst zu der im handbuch angegebene Ausganglage hin festzustellen welche Einstellung das Krad derzeit hat.

Bei etwas überdurchschnittlichem Gewicht könnte man auch eine Stufe mehr vorspannung hinten probieren.
Zuletzt geändert von 2vclassic am 07.10.25 - 13:06, insgesamt 5-mal geändert.
Brock Hauser
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 14.08.25 - 09:00
Motorrad: Svartpilen 801

Re: Sollte ich das Fahrwerk anders einstellen?

Beitrag von Brock Hauser »

ich danke Euch für die Antworten, ich werde mir das morgen mal näher in der Garage ansehen.
Ihr seid super! :Top:
Antworten