WR haltbarkeit

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
haufen
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 16.08.05 - 17:26

WR haltbarkeit

Beitrag von haufen »

Wollte mal wissen was auf einen zukommt wenn man eine wr 125 fährt. Bin am überlegen ob ich mir eine kaufen soll. Da ich aber nicht so viel geld ausgeben will  würde ich gern wissen was alles nach einer so und so viel betriebstunden ausgetauscht werden müsste, wie zb. kolben, lager  usw... Ich würde sie die meiste zeit im gelände bewegen und ab und zu auf der strecke fahrn. habe mich mal im internet umgeschaut und wollte so um die 3000 euro ausgeben. ein 04er modell könnt ich da ja schon kriegen. müsst dann schon viel ausgetauscht werden oder hält sich das noch in grenzen?
Danke schon mal für die antworten.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: WR haltbarkeit

Beitrag von emti »

dumme frage...warum unbdingt ne wr125 ?

warm keine ältere te450 oder so etwas?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Re: WR haltbarkeit

Beitrag von WRE-freak »

vieleicht hat er ja nur führerscheinklasse A1  ???
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
haufen
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 16.08.05 - 17:26

Re: WR haltbarkeit

Beitrag von haufen »

ja hab zurzeit nur a1. Aber will eigentlich keinen 4 takter, da man dort immer ventile einstellen, steuerkette wechseln und soweiter. 2 takter ist glaube ich einfacher. korrigieren falls etwas nicht stimmt.  höchstens eine 250er 4 takt. Aber die sind glaube ich aufwendiger.
husky-till
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 31.01.06 - 00:36
Wohnort: celle

Re: WR haltbarkeit

Beitrag von husky-till »

nix dumme frage-höchstens DUMME antwort....
hb leider keinen plan wie das mit den intervallen beim 2t is...aber eigentlich sind die 4takter recht unproblematisch...
gruß till
CRF 450
wr125
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 06.01.04 - 19:19
Wohnort: 90411 Nürnberg

Re: WR haltbarkeit

Beitrag von wr125 »

Wollte mal wissen was auf einen zukommt wenn man eine wr 125 fährt. Bin am überlegen ob ich mir eine kaufen soll. Da ich aber nicht so viel geld ausgeben will  würde ich gern wissen was alles nach einer so und so viel betriebstunden ausgetauscht werden müsste, wie zb. kolben, lager  usw... Ich würde sie die meiste zeit im gelände bewegen und ab und zu auf der strecke fahrn. habe mich mal im internet umgeschaut und wollte so um die 3000 euro ausgeben. ein 04er modell könnt ich da ja schon kriegen. müsst dann schon viel ausgetauscht werden oder hält sich das noch in grenzen?
Danke schon mal für die antworten.
Hab dir ne PN geschrieben.
Antworten