Hi!
>:( >:( >:( >:( >:( >:(
Fahre eine seit einem Jahr eine TE 570 Model 01 SuMo.
Verzweifle jedes mal beim Starten!
Ist keine Seltenheit, dass ich 5 Minuten starten muss!
Hab schon meinen Stiefel auf dem Gewissen!
Könnt Ihr mit Tips geben?
"Starthilfe!"
Moderator: Moderatoren
Re: "Starthilfe!"
Hallo,
das wurde glaube ich schon x-mal in anderen Foren durchgesprochen, aber ich versuchs mal:
Ich machs eigentlich immer so:
Kalt:
Benzinhahn auf
Choke auf
2mal durchtreten
dann langsam durchtreten bis es schwer geht, mit Dekohebel über diesen Punkt weiter treten (langsam)
Kickstarter nochmal zurück (voller Weg)
Und dann mit Schwung durchtreten
das ganze ohne Gas
Warm:
das gleich nur ohne choke
und ein wenig gas
Der größte Fehler ist, wenn man nicht nach dem Zünd-OT anfängt, sondern unkontrolliert drauf rumhopst. Das führt zwar nach statistischer Betrachtung auch irgenwann zum Erfolg, ist aber wenig clever und führt dann immer zu so discussionen wie, immer nach 5 Minuten antreten ist meine Kerze naß--> muß ich den Vergaser anders einstellen und so sachen.. ;) :) ;D
Probiers mal, mußte klappen
Gruß Andreas
das wurde glaube ich schon x-mal in anderen Foren durchgesprochen, aber ich versuchs mal:
Ich machs eigentlich immer so:
Kalt:
Benzinhahn auf
Choke auf
2mal durchtreten
dann langsam durchtreten bis es schwer geht, mit Dekohebel über diesen Punkt weiter treten (langsam)
Kickstarter nochmal zurück (voller Weg)
Und dann mit Schwung durchtreten
das ganze ohne Gas
Warm:
das gleich nur ohne choke
und ein wenig gas
Der größte Fehler ist, wenn man nicht nach dem Zünd-OT anfängt, sondern unkontrolliert drauf rumhopst. Das führt zwar nach statistischer Betrachtung auch irgenwann zum Erfolg, ist aber wenig clever und führt dann immer zu so discussionen wie, immer nach 5 Minuten antreten ist meine Kerze naß--> muß ich den Vergaser anders einstellen und so sachen.. ;) :) ;D
Probiers mal, mußte klappen
Gruß Andreas
Re: "Starthilfe!"
Anzumerken wäre noch ein Punkt.
Wenn Sie den kleinsten Mucks von sich gegeben hat Choke schliessen.
Wenn Du die Sache wie von joseph99 beschrieben probiert hast u. Sie trotzdem nicht anspringt, ist vermulich der Vergaser nicht richtig eingestellt.
Wenn Sie den kleinsten Mucks von sich gegeben hat Choke schliessen.
Wenn Du die Sache wie von joseph99 beschrieben probiert hast u. Sie trotzdem nicht anspringt, ist vermulich der Vergaser nicht richtig eingestellt.
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: "Starthilfe!"
Verstehe ich garnicht, hatte noch nie irgendwelche Startprobleme bei meiner SMR, werde bei dem alten Delorto noch bei meinem jetztigen Mikuni.
Vielleicht muß man sich nur die richtige Technik aneignen.
p.s. bei beiden Vergasern springt meine am besten ohne Choke an
Gruß
Vielleicht muß man sich nur die richtige Technik aneignen.
p.s. bei beiden Vergasern springt meine am besten ohne Choke an
Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Re: "Starthilfe!"
Moin die Herren...
ich weiß nicht ob die Tipps soooo hilfreich sind...ich würde gerne mal wissen ob man den Choke immer benutzen sollte oder nicht ???
Ich habe auch festgestellt dass es meistens (jedoch leider nicht immer) beim Kaltstart dienlich ist den Choke zu nutzen...
Gibt es kein Patent bei dem man überhaupt nix falsch machen kann???
Am besten funktioniert es bei (jedoch leider auch nicht immer) wenn ich beim Kaltstart (ohne Choke) erst ein paar mal durchtrete (damit die Mischung fetter wird) und dann bis zu 7x trete...
wenn der Bock länger steht sollte man Ihn aufs Ohr legen, damit der Vergaser wieder "gespült" wird...
Also..wie macht Ihr es???
ich weiß nicht ob die Tipps soooo hilfreich sind...ich würde gerne mal wissen ob man den Choke immer benutzen sollte oder nicht ???
Ich habe auch festgestellt dass es meistens (jedoch leider nicht immer) beim Kaltstart dienlich ist den Choke zu nutzen...
Gibt es kein Patent bei dem man überhaupt nix falsch machen kann???
Am besten funktioniert es bei (jedoch leider auch nicht immer) wenn ich beim Kaltstart (ohne Choke) erst ein paar mal durchtrete (damit die Mischung fetter wird) und dann bis zu 7x trete...
wenn der Bock länger steht sollte man Ihn aufs Ohr legen, damit der Vergaser wieder "gespült" wird...
Also..wie macht Ihr es???
SMR 570 R
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: "Starthilfe!"
Also der Choke ist schon nützlich.
Zum Starten im kalten Zustand sollte man den Choke bei den ersten Tritten auf jeden Fall einschalten.
Springt die Kiste an oder macht sie nen Mucks muss der Choke sofort ausgeschaltet werden.
Danach sollte die Kiste auch im Kalten Zustand nach wenigen Kicks da sein.
Wichtig !! Immer ohne Gas starten, am Besten lasst ihr den Gasgriff ganz los beim Starten.
Die elendige OT-sucherei und Trallala kann man sich echt sparen. Einfach saftig und gleichmässig durchtreten geht perfekt und mit dem OT gesuche mach man sich erst recht die Zündkerze nass - so, dass grad garnix mehr geht.
Gruß
Thomas
Zum Starten im kalten Zustand sollte man den Choke bei den ersten Tritten auf jeden Fall einschalten.
Springt die Kiste an oder macht sie nen Mucks muss der Choke sofort ausgeschaltet werden.
Danach sollte die Kiste auch im Kalten Zustand nach wenigen Kicks da sein.
Wichtig !! Immer ohne Gas starten, am Besten lasst ihr den Gasgriff ganz los beim Starten.
Die elendige OT-sucherei und Trallala kann man sich echt sparen. Einfach saftig und gleichmässig durchtreten geht perfekt und mit dem OT gesuche mach man sich erst recht die Zündkerze nass - so, dass grad garnix mehr geht.
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."