Hallo, weiss wer von euch ob man die 15 mm Naben mit neuen Radlagern auf 20 mm "aufbohren" kann oder sind die Naben zu klein?
Gruß Felix
Nabe mit 15 mm Achsdurchmesser auf 20 mm Achse?
Moderator: Moderatoren
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Nabe mit 15 mm Achsdurchmesser auf 20 mm Achse
Servus,
willst Du ein Rad mit 15mm Achse in 'ne 20 mm Gabel bzw. Schwinge einbauen ? ???
Alternative : 8)
Wenn ja, dann besorg' Dir 'mal ein Rohr aus weicheren Material als das der Achse und der Schwinge bzw. Gabelfäuste mit Außendurchmesser 20 mm und Innendurchmesser 15 mm .
Ziel ist, das Rohr praktisch über die Achsen zu stülpen . Dazu das Rohr jeweils auf diverse Maße ablängen . Je nachdem wie breit die linke Gabelfaust ist,die rechte, die linke Schwinge samt Bremssattelträger usw.
Abschließend die Rohrstücke dann in der Flucht der Achse dann einmal mit der Eisensäge durchsägen.
So passt die Hülse genau auf die Achse und hat bei
eingebautem Zustand "Luft" um spannungsfrei vor allem an die Gabelfäuste anzuziehen . ::)
Ich hoffe, ich habe nicht das Thema verfehlt ... :-[
Ciao, Huskytuller
willst Du ein Rad mit 15mm Achse in 'ne 20 mm Gabel bzw. Schwinge einbauen ? ???
Alternative : 8)
Wenn ja, dann besorg' Dir 'mal ein Rohr aus weicheren Material als das der Achse und der Schwinge bzw. Gabelfäuste mit Außendurchmesser 20 mm und Innendurchmesser 15 mm .
Ziel ist, das Rohr praktisch über die Achsen zu stülpen . Dazu das Rohr jeweils auf diverse Maße ablängen . Je nachdem wie breit die linke Gabelfaust ist,die rechte, die linke Schwinge samt Bremssattelträger usw.
Abschließend die Rohrstücke dann in der Flucht der Achse dann einmal mit der Eisensäge durchsägen.
So passt die Hülse genau auf die Achse und hat bei
eingebautem Zustand "Luft" um spannungsfrei vor allem an die Gabelfäuste anzuziehen . ::)
Ich hoffe, ich habe nicht das Thema verfehlt ... :-[
Ciao, Huskytuller
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: Nabe mit 15 mm Achsdurchmesser auf 20 mm Achse
Servus
@felro:
In den Naben müsste genügend Platz sein. Andere Lager und Hülsen rein und los gehts.
@Tuller:
Das mit dem Rohr lass mal lieber sein. Ein gefährlicher Rat hier so ganz öffentlich...
Für schnellen Radwechsel Strasse/Cross bietet sich das an, aber wir fahren nur mit genau abgedrehten Hülsen. -Das mit deinen Längs gesägten Schlitzen ist schon richtig, aber ich glaube kaum, daß du ein passgenaues Rohr findest, welches 100%ig sitzt. Zuwenig= Achse kann verrutschen, zuviel= Spannungsrisse an den Aufnahmen. Die Folgen brauche ich nicht zu erklären.
Gruß
Steve
@felro:
In den Naben müsste genügend Platz sein. Andere Lager und Hülsen rein und los gehts.
@Tuller:
Das mit dem Rohr lass mal lieber sein. Ein gefährlicher Rat hier so ganz öffentlich...
Für schnellen Radwechsel Strasse/Cross bietet sich das an, aber wir fahren nur mit genau abgedrehten Hülsen. -Das mit deinen Längs gesägten Schlitzen ist schon richtig, aber ich glaube kaum, daß du ein passgenaues Rohr findest, welches 100%ig sitzt. Zuwenig= Achse kann verrutschen, zuviel= Spannungsrisse an den Aufnahmen. Die Folgen brauche ich nicht zu erklären.
Gruß
Steve
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Nabe mit 15 mm Achsdurchmesser auf 20 mm Achse
@ Steve :
Ich hab' 'ne zerlegte 2000er TC 610, 'ne 2000er TE 610 und noch 'nen Radsatz vonner '99er TC .
Alle mit 15 mm Radnaben und Achsen.
Außerdem steht noch 'ne 2002er TC 570 im Stall.
Achsdurchmesser : 20 mm . :o
Ich bin trotzdem schon seit fünf Jahren mit diesen 4 Satz bereiften Felgen zum trainieren gefahren und hab' bestimmt schon hunderte Mal 'ne 15 mm Achse mit Hülsen inner 20 mm Aufnahme dringehabt !
Und nich' mehr Gebrauchspuren an 'ner Aufnahme gesehen als vonner Achse - warum auch ? *
Passende Rohre gibt's in jedem halbswegs brauchbaren metallverarbeitenden Betrieb ...
Kleiner Tip : Wenn ein passendes Rohr "geschlitzt" wurde das Teil vorsichtig mit 'ner Rohrzange minimal "stauchen", also so zusammendrücken, daß der Innendurchmesser vielleicht noch 14,8 mm hat. Dann auf die gereinigte, dünn mit Gleitspay beschichtete Steckachse schieben und dabei gleichzeitig die Hülse am Schlitz 'n bißchen aufspreizen, sonst flutscht sie ja nich' drauf ...
Passt haargenau, hält bombenfest !
Und ich wage zu behaupten, das von der Belastung her ( 100 Kilo, Pferde 60+x ) das ganze in der Kategorie "Geprüft und für gut befunden" eingeordnet werden kann .
"Glauben" heißt nicht wissen ! :o
Gruß Huskytuller :-*
Ich hab' 'ne zerlegte 2000er TC 610, 'ne 2000er TE 610 und noch 'nen Radsatz vonner '99er TC .
Alle mit 15 mm Radnaben und Achsen.
Außerdem steht noch 'ne 2002er TC 570 im Stall.
Achsdurchmesser : 20 mm . :o
Ich bin trotzdem schon seit fünf Jahren mit diesen 4 Satz bereiften Felgen zum trainieren gefahren und hab' bestimmt schon hunderte Mal 'ne 15 mm Achse mit Hülsen inner 20 mm Aufnahme dringehabt !
Und nich' mehr Gebrauchspuren an 'ner Aufnahme gesehen als vonner Achse - warum auch ? *
Passende Rohre gibt's in jedem halbswegs brauchbaren metallverarbeitenden Betrieb ...
Kleiner Tip : Wenn ein passendes Rohr "geschlitzt" wurde das Teil vorsichtig mit 'ner Rohrzange minimal "stauchen", also so zusammendrücken, daß der Innendurchmesser vielleicht noch 14,8 mm hat. Dann auf die gereinigte, dünn mit Gleitspay beschichtete Steckachse schieben und dabei gleichzeitig die Hülse am Schlitz 'n bißchen aufspreizen, sonst flutscht sie ja nich' drauf ...
Passt haargenau, hält bombenfest !
Und ich wage zu behaupten, das von der Belastung her ( 100 Kilo, Pferde 60+x ) das ganze in der Kategorie "Geprüft und für gut befunden" eingeordnet werden kann .
"Glauben" heißt nicht wissen ! :o
Gruß Huskytuller :-*
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: Nabe mit 15 mm Achsdurchmesser auf 20 mm Achse
Hat sich eh erldigt, der Satz hat Achten und Schläge, also uninteressant! Gruß Felix
Re: Nabe mit 15 mm Achsdurchmesser auf 20 mm Achse
Servus Tuller
Ich hab ja auch meine abgedrehten Hülsen seit Jahren in Gebrauch.
250er CR und 570er, verschiedene Achsen, weißt ja eh... Will ich dir garnicht dreinreden, funzt sicher. Aber das hier lesen auch "Laien" und was die dann aus so nem Tipp machen...
Übrigens: In meinem Familienbetrieb werden seit über 30 Jahren Rohre verkauft u. verlegt, kenne daher einige Durchmesser ;D
Mein Huskydealer kommt aus der Metallverarbeitung und macht alles 100%ig. Nix für ungut. -Ride on.
Gruß
Steve
Ich hab ja auch meine abgedrehten Hülsen seit Jahren in Gebrauch.
250er CR und 570er, verschiedene Achsen, weißt ja eh... Will ich dir garnicht dreinreden, funzt sicher. Aber das hier lesen auch "Laien" und was die dann aus so nem Tipp machen...
Übrigens: In meinem Familienbetrieb werden seit über 30 Jahren Rohre verkauft u. verlegt, kenne daher einige Durchmesser ;D
Mein Huskydealer kommt aus der Metallverarbeitung und macht alles 100%ig. Nix für ungut. -Ride on.
Gruß
Steve
Re: Nabe mit 15 mm Achsdurchmesser auf 20 mm Achse
Hi,
ich steh grad vor dem selben problem, ...
kann mir jemand sagen wo ich die passenden neuen Radlager fuer 'ne 20mm achse herbekomme?
da ich sowieso keine 15mm achse zur hand habe kommt das mit den Huelsen bei mir nicht in Frage.
danke
theFool
ich steh grad vor dem selben problem, ...
kann mir jemand sagen wo ich die passenden neuen Radlager fuer 'ne 20mm achse herbekomme?
da ich sowieso keine 15mm achse zur hand habe kommt das mit den Huelsen bei mir nicht in Frage.
danke
theFool
Re: Nabe mit 15 mm Achsdurchmesser auf 20 mm Achse
Hi Leute,
ich hab jetzt 'ne quelle gefunden, sehr zu emfpehlen:
[img]
http://www.enduroversand.fidelitas.de/a ... 100620.jpg[/img]
und hier der link zur kategorie im enduroversand shop.
http://www.enduroversand.fidelitas.de/c ... xmatch=300
da ist es das elfte produkt von oben:
Lagersatz ENDV-HVA-V2
HUSQVARNA Vorderrad alle WR/TE 95-99, Dual -00
naja, soviel dazu,
jetzt hab ich heute die alten lager rausgeholt, um zu gucken wies dadrin ausschaut, und ein weiteres "Problem" gefunden: in der mitte sitzt noch eine distanzhuelse, ca 50mm lang, und die hat natuerlich einen innendurchmesser von 15 mm, so dass ich sie nicht weiter verwenden kann. (Aussendurchmesser am rand 22mm, in der mitte 19mm)
da muss ich wohl noch so ein teil finden... dazu vielleicht irgendeinen tip?
und da die 20mm lager 1mm schmaler sind als die 15mm lager, muss die distanzhuelse dann jetzt 2mm laenger werden? oder wird dass von den aeusseren distanzhuelsen "kompensiert"?
wie genau muss das alles sein? (die alte distanzhuelse war 49,15mm lang, und der vorbesitzer hat da noch zwei unterlegscheiben drangeschweisst, um auf 50,9 mm zu kommen, inklusive jeweils 13mm lager = 76,9 mm.
was meint ihr dazu? weiss einer zufaellig die genaue laenge der distanzhuelse wie man sie in 20mm achsen raedern findet? - hat jemand zufaellig eine uebrig fuer mich?
danke
theFool
ich hab jetzt 'ne quelle gefunden, sehr zu emfpehlen:
[img]
http://www.enduroversand.fidelitas.de/a ... 100620.jpg[/img]
und hier der link zur kategorie im enduroversand shop.
http://www.enduroversand.fidelitas.de/c ... xmatch=300
da ist es das elfte produkt von oben:
Lagersatz ENDV-HVA-V2
HUSQVARNA Vorderrad alle WR/TE 95-99, Dual -00
naja, soviel dazu,
jetzt hab ich heute die alten lager rausgeholt, um zu gucken wies dadrin ausschaut, und ein weiteres "Problem" gefunden: in der mitte sitzt noch eine distanzhuelse, ca 50mm lang, und die hat natuerlich einen innendurchmesser von 15 mm, so dass ich sie nicht weiter verwenden kann. (Aussendurchmesser am rand 22mm, in der mitte 19mm)
da muss ich wohl noch so ein teil finden... dazu vielleicht irgendeinen tip?
und da die 20mm lager 1mm schmaler sind als die 15mm lager, muss die distanzhuelse dann jetzt 2mm laenger werden? oder wird dass von den aeusseren distanzhuelsen "kompensiert"?
wie genau muss das alles sein? (die alte distanzhuelse war 49,15mm lang, und der vorbesitzer hat da noch zwei unterlegscheiben drangeschweisst, um auf 50,9 mm zu kommen, inklusive jeweils 13mm lager = 76,9 mm.
was meint ihr dazu? weiss einer zufaellig die genaue laenge der distanzhuelse wie man sie in 20mm achsen raedern findet? - hat jemand zufaellig eine uebrig fuer mich?
danke
theFool