610er auf der Strasse
Moderator: Moderatoren
610er auf der Strasse
Hi nochmal! Also wie soll i meine 610er auf der Strasse brehandeln um möglichst lange spass zu haben! Wie lange warmlaufen lassen!? Mit welchen Drehzahlen fahren oder was weis ich noch alles! Bin halt relativ neu in dem bereich!
- Patrick_Star
- HVA-Brenner
- Beiträge: 274
- Registriert: 17.11.06 - 14:25
- Wohnort: Wien
Also bei mir is das so ich setz mich drauf und fahr mal los, und wenn der Auspuff mich anfängt anzuröhren , ca. 3 sek. nach dem Starten, kann ich mich nicht mehr beherrschen, und reiss wie ein Gestörter am Gas herum.
Hab das Mädl seit Juni und ist mit mir jetzt ~ 13 000 km weit gekommen ohne zickig zu sein.
Ich geh aber immer brav die Service-Intervale machen.
Ein gleichgesinnter hat sich beim Louis den Termometer für den Ölstutzen reingeschraubt und fährt nach eigen Angaben mal brav herum bis das Teil 60°C anzeigt.
Hab das Mädl seit Juni und ist mit mir jetzt ~ 13 000 km weit gekommen ohne zickig zu sein.
Ich geh aber immer brav die Service-Intervale machen.
Ein gleichgesinnter hat sich beim Louis den Termometer für den Ölstutzen reingeschraubt und fährt nach eigen Angaben mal brav herum bis das Teil 60°C anzeigt.
Ist halt schon 93er baujahr! Wird jetzt überholt weil öl aus auspuff kommt! Hoffe dass ned viel fehlt! Wie macht ihr den Service-Intervale!?
Also lasst ihr eure bikes nicht im stand warm laufen! Achja! und wie ist das gemeint dass man nicht immer mit gleicher drehzahl fahren soll! Hab ich hier im Forum gelesen!
Also lasst ihr eure bikes nicht im stand warm laufen! Achja! und wie ist das gemeint dass man nicht immer mit gleicher drehzahl fahren soll! Hab ich hier im Forum gelesen!
- Patrick_Star
- HVA-Brenner
- Beiträge: 274
- Registriert: 17.11.06 - 14:25
- Wohnort: Wien
soll heißen das du der Guten am anfang nicht gleich die Gurke gibst... sprich nicht wie ein Geistesgestörter am Gas herumreißt sondern du im Geiste in einem alten Opel Kadett sitzt an einem Sonntag Nachmittag von einem Familienessen ganz müde bist und sogar vergessen hast beim einsteigen den HUT abzunehmen
So hab ich das halt verstanden.

So hab ich das halt verstanden.

-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Weil ein Motor nunmal unter last schneller warm wird. Er länger er braucht um warm zu werden umso länger dauert der schädliche Kaltlauf.
Man muss malt nen kompromiss finden.....Motor so schnell wie möglich schonend warmkriegen.
Das Non-Plus-Ultra wäre hier wohl ne Standheizung mit Wärmetauscher zum ÖL :)
Man muss malt nen kompromiss finden.....Motor so schnell wie möglich schonend warmkriegen.
Das Non-Plus-Ultra wäre hier wohl ne Standheizung mit Wärmetauscher zum ÖL :)
Zuletzt geändert von Huskyschrauber am 20.03.07 - 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Warmfahren
Die 610 er braucht mindestens 10 km (bei den jetzigen Temperaturen) bis das Ölthermometer mal 60° anzeigt. Also etwas zurückhaltung beim Losdüsen ist im Interesse einer langen Lebensdauer sicher zu empfehlen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
- Patrick_Star
- HVA-Brenner
- Beiträge: 274
- Registriert: 17.11.06 - 14:25
- Wohnort: Wien
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 365
- Registriert: 31.01.06 - 00:36
- Wohnort: celle
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Moin Dino Ebi,
Motorex ist Öl aus der Schweiz und das gibt es schon länger.
10W/60 Fully Synthetic Original Rennsport Qualtät, kein Kupplungsrutschen, extrem Temperatur und scher stabil.
Speziell formuliert für die neueste Generation von Hyper-Sport-Motorrädern .
Dieses Öl fahre ich in allen unseren Fzg. und bin super zufrieden mit der Suppe.
Jetzt kommt der unangenehme Teil, ist Grundausrüster für alle KTM Motorräder !!!!
Gruß Dirk
P.S.: Wir sehen uns in Villars !!!

Motorex ist Öl aus der Schweiz und das gibt es schon länger.
10W/60 Fully Synthetic Original Rennsport Qualtät, kein Kupplungsrutschen, extrem Temperatur und scher stabil.
Speziell formuliert für die neueste Generation von Hyper-Sport-Motorrädern .
Dieses Öl fahre ich in allen unseren Fzg. und bin super zufrieden mit der Suppe.
Jetzt kommt der unangenehme Teil, ist Grundausrüster für alle KTM Motorräder !!!!
Gruß Dirk
P.S.: Wir sehen uns in Villars !!!


