*heul* heut ist es passiert!!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

*heul* heut ist es passiert!!

Beitrag von gepp »

Meinen Motor der 570 hats zerlegt. :-(
Mir ist ein Ventil gebrochen und nun könnt ihr euch vorstellen wie es in meinem Zylinder aussieht. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Aber ich glaub die Zündkerze ist schuld weil die hats in Ihre Einzelteile zerlegt. Schäden die ich heute erkannt habe sind.
1. Zylinder kaputt, nicht zu retten. Hab aber noch einen der muss nur geschliffen werden.
2. Kolben!!! *lach* ... der hat zwei große Löcher .. naja .. da brauchen wir nicht drüber reden.
3. Nockenwelle kaputt. Brauch ich eine neue.
4. Kipphebel (oder wie die Dinger heissen) von den Auslaßventilen kaputt. Brauch ich auch neu.
5. Ventile brauch ich auch neu.
6. Zylinderkopf, mein ich der ist noch zu retten.
Zur Kurbelwelle kann ich noch nix sagen. Schaun wir mal.

Aber nun meine eigentliche Frage. Wer kann mir helfen die Kosten so gering wie möglich zu halten. Ich bin für jeden Link, jede Adresse, oder jeden der in meiner nähe wohnt und mir helfen kann oder jeder der ein paar Teile loswerden muss *gg* dankbar.

Ach ja ... es ist eine TE 570 Baujahr 03 zumindest ist das die Erstzulassung.

Ich bedanke mich schon mal im voraus.
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

hallo

so wie sich das anhört würde ich mal so aus dem bauch raus sagen das dass pleuel auch verbogen ist wenn ein ventil da drauf haut hat das pleul keine chance!

mein motor neu zu machen hatt mich 600oken gekostet
war aber ein 410ner habe viele teile von http://www.enduroversand.fidelitas.de/shop/shop.htm
mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

*huch* .. das ging ja schnell. DANKE!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

hmm vielleicht bei ebay oder hier im forum schaun ob nicht noch jemand einen zum schlachten hat und dort teile entnehmen.

hört sich auf jedenfall trarig an!

mein beileid. mit 600€ wärst du glaube mehr als gut dran!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

Danke, aber ebay und Ersatzteile? Ich weiss nicht. Da treiben sich immer mehr Leute rum die Ihren Schrott los werden wollen. Und mit dem schlachten, mmh die meisen 570 werden doch nur geschlachtet weil Sie einen Motorschaden haben. Ich danke dir aber trotzdem.

Ach ja ..... 600€ wären ja noch echt okay.

Einen sonnigen Ostermontag noch.
Benutzeravatar
HuskySMR570
HVA-Brenner
Beiträge: 324
Registriert: 06.11.05 - 12:42
Wohnort: 08280 Aue
Kontaktdaten:

Beitrag von HuskySMR570 »

Ruf doch mal hier an. Können dir eventuell weiter helfen.
Gruß Björn und mein Beileid :-(
Member der QUASI-MOTO-GANG
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

@HuskySMR570 danke, aber das "hier" (der Link funktioniert nicht) :-(
Benutzeravatar
HuskySMR570
HVA-Brenner
Beiträge: 324
Registriert: 06.11.05 - 12:42
Wohnort: 08280 Aue
Kontaktdaten:

Beitrag von HuskySMR570 »

Mist. Dann so: http://www.endurobunker.de/
Jetzt aber. Bin halt über 30. Neue Technik :-x
Member der QUASI-MOTO-GANG
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

hallo


mit den 600 euros
hab ich den kolben alle dichtungen kupplung pleuel und eben noch kleinteile

mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

@HuskySMR570 *lach* geht mir auch immer so *gg*
danke für den Link. Ich hab schon mal eine Anfrage gestartet.

@te_driver ich hab dir eine pn getippselt

So und nun setze ich mich auf meine Dicke und fahre mir den Frust vom Leib. ;-)
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

hi ist leider nichts angekommen

mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
motobasti
HVA-Brenner
Beiträge: 447
Registriert: 22.12.03 - 00:33
Wohnort: 85077 Manching

Beitrag von motobasti »

@gepp

wegen der Ventile setz dich mal mit Enduro Daugs, fotzfeiner Kerl und auch noch Dipl.Ing.,
http://www.endurodaugs.de/index2.html
in verbindung da hab ich mir meine neuen auch geholt, der vertreibt welche von Großwächter Racing
Kostet 55 € das Stück und nicht 122 € wie die Originalen und sind super verarbeitet und sogar noch 1 mm größer wie original. Kopf musste ja eh bearbeiten lassen.
Kann ich nur empfehlen hab die selben drin und bringt subjektiv sogar was (kann ich leider nicht eindeutig sagen da ich im Winter noch mehr gemacht habe)
Nockenwelle Racing kriegste bei Ihm auch für 184 € anstatt 209,90€ bei Zupin.
Ansonsten guck mal unter http://www.husqvarna-online.de/catalog/default.php
die haben eigentlich alles am Start.

Ich hoffe konnte helfen

mfg
Rechts ist Gas !!!
EX SMR 570
EX 06er TC 510
Die EX 570er ist zurück
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

@motobasti oh ... danke für den tipp
Benutzeravatar
motobasti
HVA-Brenner
Beiträge: 447
Registriert: 22.12.03 - 00:33
Wohnort: 85077 Manching

Beitrag von motobasti »

aber nu ist gut gehört sich doch wohl so oder ???

Halt mich auf dem laufenden wenns geklappt hat.

mfg
Rechts ist Gas !!!
EX SMR 570
EX 06er TC 510
Die EX 570er ist zurück
Benutzeravatar
ArKo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 12.03.06 - 04:47
Wohnort: 63743 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ArKo »

ouh mann wenn ich das so les wird mir ganz anders... :-?
hoffe mal meine 570er macht noch ne weile mit...

...da interessierts mich aber auch wie das passiert ist! Hast du ne ahnung worans gelegen haben könnte?
Wieviel km bzw stunden hatte dein motor runter? - und wo und wie wurde sie eingesetzt?

gabs denn keine Vorzeichen auf nen schaden?

- ich würd halt alles tun um sowas bei mir zu vermeiden...

gruß,
Arthur
(TE 570 + Mikuni)
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

@ArKo Also normalerweise meldet sich so ein Schaden schon vorher mit ungewöhnlichen an, aber bei mir eben nicht. Deshalb ich auch richtig erschrocken. Ich kanns mir auch nur so erklären. Als ich den Motor aufgemacht habe und nach den großen Schäden die gleich sichtbar waren (2 Löcher im Kolben, abgebrochenes Ventil usw) genauer geschaut habe sah ich das die Masseelektrode der Zündkerze abgerochen war. Ich denke das das kleine Teil der auslöser war. Keine Ahnung wie sowas abbrechen kann, zumal die Kerze neu (ca 200 Km) war. Es war eine Iridium Kerze.

Ach ja, genaue Stunden oder Km kann ich dir nicht sagen, weisst ja wie das mit den Vorbesitzern ist. Ich habe allerdings die Rechnungen von einem Neuaufbau des Motors von einer Husqvarnawerkstatt mitbekommen. Ich selber bin nur Straße gefahren und das ca 1300 Km. Habe in der Zeit 4 Ölwechsel gemacht. Den ersten gleich bevor ich Sie das erstemal bewegt hab und die Venile hatte ich auch nach ca 900 Km neu eingestellt. Warm gefahren hab ich Sie auch immer lang genug und lange Hispeetsessionen musste Sie auch nicht ertragen. Bin mir also keiner Schuld bewusst.
Aber eins weiss ich jetzt, ich werde, wenn ichs wieder gerichtet habe noch penibler auf jedes Geräusch hören und sobald irgendwas sich ungewöhnlich anhört, Motor aus, aufmachen und nachschauen. So oft möchte ich mir den teuren Spaß dann doch nicht gönnen. Wenn die kleine nicht soviel Spaß machen würde würde ichs auch nicht mehr richten aber irgendwie macht Sie süchtig. Naja ... jetzt hab ich mehr Zeit meine Dicke auszufahren. ;-)
mco

Beitrag von mco »

Hallo Gepp,

das kenn ich gut, bei mir hatte sich auch aus heiterem Himmel der Motor verabschiedet.
Keine Geräusche o.Ä. bei mir war es das rechte Kipphebellager. War auch vieles defekt (Nockenwelle, Kipphebel, Ventile, Kolben)und mußten gewechselt werden. Die Teile dafür hatte ich hier aus dem Forum oder bei Ebay ersteigert.
Alles was da an Teilen kam, war 100%tig i.O. vorallem die Teile von den Forumsmitgliedern.
Die Teile von Ebay entsprachenden Beschreibungen und konnten o. Probleme eingebaut werden.
Nur ein paar Kleinteile habe ich mit neu vom Händler kaufen müßen.
Das hat mir locker 400€ gespart.

Gruß Uli
kingkolli
HVA-Brenner
Beiträge: 387
Registriert: 17.03.06 - 17:28
Wohnort: Diessen am Ammersee

Beitrag von kingkolli »

Bei mir hat sich auch nichts abgekündigt... Den Kupplungskorb hatte es bei mir zerlegt. Ein Stück ist in die Steuerkette geraten... Super war, dass ich zuerst dachte, der Steuerkettenspanner wäre Schuld, hab alles geflickt, ohnd einen Blick auf die Kupplung zu werfen und die Maschine angeschmissen. Nach 30 Sekunden war die Steuerkette schon wieder hin....
To old to die young!
;-)
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

ich bedanke mich für euer mitleid ... mal fühlt sich hier wirklich gut aufgehoben ;-)

@mco da bin ich ja froh das ich nicht der einzige bin. *ggg* ich dachte schon ich bin zu blöd einen schleichenden schaden zu hören. mich beschleicht der gedanke bei mir ist auch das lager schuld zumindest ist es kaputt. heut nehm ich mal alles genau unter die lupe und schau mir den wirklichen schaden an. ich hoffe das pleul und die kurbelwelle hat nix abbekommen. bin ja noch guter dinge weil das ganze im stand passiert ist. den zylinder weiß ich auch nocht nicht genau .... was ich bis jetzt gesehen habe hat er einen kleinen einschlag allerdings oberhalb wo die kolbenringe nicht hinkommen. einen kolben hab ich auch noch .... der sieht zwar nicht mehr aus wie neu aber ich denke der geht noch. neuen zylinder und kolben kann ich mir auch besorgen wenn ich mal ein schnäppchen mache. nockenwelle nehm ich wahrscheinlich von hier aus dem forum bleiben dann nur noch der kipphebel und die ventile und für die ventile hab ich ja schon einen ganz guten link bekommen.

jetzt schau ich mir das drama erstmal an, am we hatte ich keinen bock drauf ... da war ich nur gfrustet. wobei bin meiner dicken war auch mal wieder schön ;-)
Antworten