Bin bereits fast 100 km gefahren. Das Bike macht richtig Fun und macht lust auf noch mehr Power. Ich fahre die SM gedrosselt, zum einfahren erst einmal ....
Husqvarna SM 510 R
Moderator: Moderatoren
-
Everts-Fan
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.04.07 - 18:20
-
mco
naja wenn ich ne offene 610er kaufe hab ich 53ps und ne offene 510 hat 58ps.
klar mehr hubraum, immer mehr leistung, is ja klar.
ich meinte jetzt mal nur so rein standartmäßig...
also wenn ich mir jetzt ein mopped kaufen würde, sollte ich eher ne 610er nehmen die alltagstauglicher ist oder eher die 510 weil sie leichtere und die "reinrassigere" supermoto ist !?!
wenn man jetzt die originale offene 510er und 610er gegeneinander auf einer normalen kurvenrichen supermoto lanmdstraße fahren würde, mit welcher wäre man schneller unterwegs bzw. hätte mehr spaß??
(ich denke die sm570r ist der beste kompromiss aus beiden)
bitte verbessert mich wenn ich was falsches behaupten würde
also wenn ich mir jetzt ein mopped kaufen würde, sollte ich eher ne 610er nehmen die alltagstauglicher ist oder eher die 510 weil sie leichtere und die "reinrassigere" supermoto ist !?!
wenn man jetzt die originale offene 510er und 610er gegeneinander auf einer normalen kurvenrichen supermoto lanmdstraße fahren würde, mit welcher wäre man schneller unterwegs bzw. hätte mehr spaß??
(ich denke die sm570r ist der beste kompromiss aus beiden)
bitte verbessert mich wenn ich was falsches behaupten würde
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
@Sespri
wie wahr, wie wahr, ist aber nicht nur bei den Dinos so
@HuskySM
Das Material macht Zehntel, der Fahrer ganze Sekunden.
Soll heißen schneller ist der, der besser Fahren kann und Spaß ist was du draus machst
Würde mir das Bike kaufen welches schneller aussieht, macht sich beim Eisholen immer besser
Supermoto-Landstraße gibbet nicht, dem einzig wahre Terrain dafür ist ein abgesteckter Rundkurs mit ordentlichem Offroadanteil
Bei schnelleren Fahrern auf dem Kurs sieht man dann eh wie schnell man theoretisch Fahren könnte
wie wahr, wie wahr, ist aber nicht nur bei den Dinos so
@HuskySM
Das Material macht Zehntel, der Fahrer ganze Sekunden.
Soll heißen schneller ist der, der besser Fahren kann und Spaß ist was du draus machst
Würde mir das Bike kaufen welches schneller aussieht, macht sich beim Eisholen immer besser
Supermoto-Landstraße gibbet nicht, dem einzig wahre Terrain dafür ist ein abgesteckter Rundkurs mit ordentlichem Offroadanteil
Bei schnelleren Fahrern auf dem Kurs sieht man dann eh wie schnell man theoretisch Fahren könnte
@ dynamike
soll heißen die geben sich nicht groß, nur dass die 510er halt die schönere technik hat...
mir gefällt die 510er halt von der front her voll gut (radiale bremssättel/hydr. kupplung) *ein traum* aber die 610er von der seite wieder mehr.
oh mann ich glaub ich muss die dampfhämmer mal fahren...
soll heißen die geben sich nicht groß, nur dass die 510er halt die schönere technik hat...
mir gefällt die 510er halt von der front her voll gut (radiale bremssättel/hydr. kupplung) *ein traum* aber die 610er von der seite wieder mehr.
oh mann ich glaub ich muss die dampfhämmer mal fahren...
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
-
mco
Nicht sooooo weit aus dem Fenster lehnen mein Bester !!Thilo hat geschrieben: Sowieso! Mach mal mit beiden eine Probefahrt und ich denke du wirst gleich wie ich entscheiden! => 510er
Die 2006/2007 510er ist im Serientrimm eine Luftpumpe die erst noch entkorkt werden muß.
Die 610er geht dagegen mit der vollen Leistung ins Rennen.
Für die Straße u. Überlandfahrt ist die 510er nur bedingt zu gebrauchen, sie gehöhrt auf die Strecke.
Dagegen ist die 610er eine scharfes Schwert im Kurvenkampf.
610 oder 510?
Eine leicht modifizierte SM 610 (KAT, Vergaser angepasst) ist im Beschleunigungsrennen einer 510 er ebenbürtig, dass zeigten Versuche in Villars. Der 610 er Motor hat ausserdem über ein wesentlich breiteres Drehzahlband verwertbare Leistung, mit der 510 er geht im falschen Gang nichts mehr. Natürlich ist die 510 er leichter und auf der Piste daher überlegen. Ist halt immer die Gretchenfrage, wo liegt der Schwerpunkt
Mit einer DUAL kommst du auf der Tour 200 km weit, wenn es dein Hintern aushält
Die 510 er hat nur eine eingeschränkte Alltagstauglichkeit und muss erst auf die offene Leistung gebracht werden, ist auch serienmässig nicht eingetragen. Die 610 er hat die volle Leistung im Schein und kann relativ einfach (Endtopf) etwas gedopt werden.

Ach ja, Villars war geil!!!!!!
Gruß Thomas
Die 510 er hat nur eine eingeschränkte Alltagstauglichkeit und muss erst auf die offene Leistung gebracht werden, ist auch serienmässig nicht eingetragen. Die 610 er hat die volle Leistung im Schein und kann relativ einfach (Endtopf) etwas gedopt werden.

Ach ja, Villars war geil!!!!!!
Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Hallo
Ich habe erst jahrelang die alte 610ner Dual gefahren und mir dann eine SM 510 gekauft das Mopped ist der Hammer nur leider NULL altagstauglich !!!
die absolute Enttäuschung auf der Landstraße (meine Meinung)
also habe ich den Hobel nach einem Jahr wieder verkauft und ne neue SM610 gekauft.
Kat raus Sensor ab und alles wird gut bis sehr zufrieden kann ich bedenkenlos empfehlen
Ich habe erst jahrelang die alte 610ner Dual gefahren und mir dann eine SM 510 gekauft das Mopped ist der Hammer nur leider NULL altagstauglich !!!
also habe ich den Hobel nach einem Jahr wieder verkauft und ne neue SM610 gekauft.
Kat raus Sensor ab und alles wird gut bis sehr zufrieden kann ich bedenkenlos empfehlen
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
-
eule