Polrad abziehen...
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.04.07 - 11:49
Polrad abziehen...
Hi,
kurze Frage in die Runde: da ich Startprobleme (Fehlzündungen) habe, möchte ich das Polrad an meiner Husky abziehen (TE 610 94 SEM-Zündung).
Ich weiss, dass es "knackig" fest ist - aber wieviel Nm muss oder darf ich aufbringen, ohne etwas kaputt zu machen? Ich habe den Abzieher aufgeschraubt - aber bis ca. 130Nm ist nichts passiert...
Sollte man die Kraft langsam und kontinuierlich aufbringen oder lieber einmal kräftig mit Schmackes?
Bin für jeden Tip dankbar - so langsam hätte ich doch gerne wieder ein funktionierendes Mopped.
Danke.
kurze Frage in die Runde: da ich Startprobleme (Fehlzündungen) habe, möchte ich das Polrad an meiner Husky abziehen (TE 610 94 SEM-Zündung).
Ich weiss, dass es "knackig" fest ist - aber wieviel Nm muss oder darf ich aufbringen, ohne etwas kaputt zu machen? Ich habe den Abzieher aufgeschraubt - aber bis ca. 130Nm ist nichts passiert...
Sollte man die Kraft langsam und kontinuierlich aufbringen oder lieber einmal kräftig mit Schmackes?
Bin für jeden Tip dankbar - so langsam hätte ich doch gerne wieder ein funktionierendes Mopped.
Danke.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.04.07 - 11:49
Hatte gesucht, aber...
Hi,
ich hatte schon gesucht, da war aber kein sinnvoller Traffer dabei:
ich hatte versehentlich bei der Suche "Nach irgendeinem Wort suchen" angeklickt gelassen und nicht "Nach allen Wörtern suchen" lassen.
Jetzt habe ich sinnvollere Antworte erhalten:
- Polrad leicht erwärmen
- leichte Schläge auf die Abzieherschraube unter Spannung
- Schlagschrauber
- TNT
Danke
ich hatte schon gesucht, da war aber kein sinnvoller Traffer dabei:
ich hatte versehentlich bei der Suche "Nach irgendeinem Wort suchen" angeklickt gelassen und nicht "Nach allen Wörtern suchen" lassen.
Jetzt habe ich sinnvollere Antworte erhalten:
- Polrad leicht erwärmen
- leichte Schläge auf die Abzieherschraube unter Spannung
- Schlagschrauber
- TNT
Danke

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.04.07 - 11:49
Es isr ab !!!
Der Tipp mit den leichten Schlägen auf den Hinterkopf - nein - auf die Abzieherschraube war der richtige Tipp. Es ist ab! Und ich bin so schlau, wie vorher. Mist!
Magnete können bei SEM nicht verrutschen.
Polrad war nicht verrutscht (Halbmond ok).
Lichtmaschinenschrauben sind fest.
Also doch:
falsche Luft (am Vergaser?)
Vergaser verdreckt?
LiMa defekt?
Zündspule defekt?
Die Suche geht weiter... Danke erstmal.
Magnete können bei SEM nicht verrutschen.
Polrad war nicht verrutscht (Halbmond ok).
Lichtmaschinenschrauben sind fest.
Also doch:
falsche Luft (am Vergaser?)
Vergaser verdreckt?
LiMa defekt?
Zündspule defekt?
Die Suche geht weiter... Danke erstmal.
Sei gegrüsst,
das gleiche dachte ich vor einem Jahr, danach habe ich das Polrad abmontiert und zum Glück nichts verstellt, weil damals lags wohl am Vergaser. Dann lief sie 5 Minuten und ging dann aus.
Jetzt weiss ich das es am Polrad war, weil ich das nicht wieder festgezogen habe und es den Halbmond abgeschert hat.
WEisst du mit wieviel Drehmoment ich das Wieder festmache, weil im Forum find ich grad nix direktes ausser dich.
Viel ERfolg
das gleiche dachte ich vor einem Jahr, danach habe ich das Polrad abmontiert und zum Glück nichts verstellt, weil damals lags wohl am Vergaser. Dann lief sie 5 Minuten und ging dann aus.
Jetzt weiss ich das es am Polrad war, weil ich das nicht wieder festgezogen habe und es den Halbmond abgeschert hat.
WEisst du mit wieviel Drehmoment ich das Wieder festmache, weil im Forum find ich grad nix direktes ausser dich.
Viel ERfolg
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.04.07 - 11:49
Hi - feste!
Hi,
laut WHB mit 90 Nm anziehen - das ist fest!
Zur Problem "geht nicht an": es ist wohl doch die LiMa.
Sie hat zwischen grün und schwarz 0.5 Ohm, statt 24 Ohm...
Aber ob ich noch eine SEM bekomme...?
Viel Erfolg.
laut WHB mit 90 Nm anziehen - das ist fest!
Zur Problem "geht nicht an": es ist wohl doch die LiMa.
Sie hat zwischen grün und schwarz 0.5 Ohm, statt 24 Ohm...
Aber ob ich noch eine SEM bekomme...?
Viel Erfolg.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.04.07 - 11:49
Nö
Nö - der Motor ist ja Baujahr 1993. Da gab´s noch keine blauen Kästchen. Nur die Lichtmaschine am Motor und eine Zündspule. Das war´s.
Die Elektrik ist auch komplett selbstgestrickt, da es eine TC war und gar nichts hatte... Und damals gab es auch noch keine Huskys, die "geschlachtet" wurden und deren Kabelbaum man hätte kaufen können. Die wurden gefahren oder repariert - deshalb hänge ich ja auch dran...
Peter
Die Elektrik ist auch komplett selbstgestrickt, da es eine TC war und gar nichts hatte... Und damals gab es auch noch keine Huskys, die "geschlachtet" wurden und deren Kabelbaum man hätte kaufen können. Die wurden gefahren oder repariert - deshalb hänge ich ja auch dran...
Peter
Kenn ich leider.
http://www.myvideo.de/watch/1262163
Deswegen häng ich auch dran. Fahrtechnisch habe ich aber leider nochnicht soviel erleben dürfen.Aber schrauben macht ja auch Spaß wenns danach funzt.
http://www.myvideo.de/watch/1262163
Deswegen häng ich auch dran. Fahrtechnisch habe ich aber leider nochnicht soviel erleben dürfen.Aber schrauben macht ja auch Spaß wenns danach funzt.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.04.07 - 11:49
Hat sich erledigt
Hallo an alle,
es hat sich erledigt: ich habe eine gebrauchte SEM-LiMa eingebaut, 2 (!) mal gekickt und sie läuft!!!
Die alte Lichtmaschine war also tatsächlich defekt und das warscheinlich schon seit langem, denn so gut und einfach sprang dei Husky schon lange nicht mehr an. Hurra!
Dank ans Forum und die wunderbare Erfindung des Internets!
Peter
es hat sich erledigt: ich habe eine gebrauchte SEM-LiMa eingebaut, 2 (!) mal gekickt und sie läuft!!!
Die alte Lichtmaschine war also tatsächlich defekt und das warscheinlich schon seit langem, denn so gut und einfach sprang dei Husky schon lange nicht mehr an. Hurra!
Dank ans Forum und die wunderbare Erfindung des Internets!
Peter
SM "Four Strokes Only" TC 610 ´93/´95