Was haltet ihr den hier von?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

ne sm wiegt soviel ich weiss 120kg!

jo, denk des gewicht passt auch, ne wre wiegt 110 und die wr hat halt au keine getrenntschmierung da fallen schon paar gramm weg, kleineren tank vllt?, auf jeden fallen da schon über 1kg weg mit dem öl...leichtere felgen?,keine spiegel, ...
da kommt schon was zusammen.
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

ne sm wiegt 113,5kg, ne wre 111,1kg und ne wr 99,5kg...
und nix anderes...
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

meint ihr dass es sich lohnt ne wr auf sumo umzurüsten und nur straße zu fahren? Also auch stadt!
Ist schlecht oder?
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

klar lohnt es sich... mit sumo reifen fährts sich doch tausend mal geiler auf der straße...
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

aber die is doch viel anfälliger wie ne sm, da lohnt es sich vom preis und haltbarkeit doch eher ne sm zuzulegen (gedrosselt)?!
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

achso ja klar wenn du noch keine wr hast dann kannste auch ne sm kaufen... wenn du eh gedrosselt fährst natürlich sinnvoller...
Benutzeravatar
KaiserTobias
HVA-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 07.12.06 - 23:07
Wohnort: Groß Woltersdorf

Beitrag von KaiserTobias »

ich denk mal das mit den 99kg stimmt aber steht das nicht auf der husqvarna seite
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

Also in meinem WHB für Bj. 1998er WR/CR 125 ist das Trockengewicht
der WR mit 93Kg und das der CR mit 88Kg angegeben. :roll:

Allerdings ist in meinen Fz.-Papieren ein Leergewicht von 108Kg ausgewiesen. ;-)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

da hab ich das gewicht meiner 125er auch her!

wer weiß was die da angeben...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
KaiserTobias
HVA-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 07.12.06 - 23:07
Wohnort: Groß Woltersdorf

Beitrag von KaiserTobias »

Also der verkäufer hat mir ne mail geschickt und da stand wegen den 46ps:"jetzt nochmal schnell zur leistung das mit den 46 ps kommt schon hin weil wie den vergaserdurchlass bzw zylinder einlass etwas größer gemacht haben, und auchetwas größere düsen. ich wollte noch nen besseren auspuff mir kaufen aber das war mir dann zu teuer ."
Benutzeravatar
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 05.05.07 - 18:37

Beitrag von GAPrider »

was ich sag :-P

das kommt schon hin ist ja auch ne husky ;-)
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
Benutzeravatar
KaiserTobias
HVA-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 07.12.06 - 23:07
Wohnort: Groß Woltersdorf

Beitrag von KaiserTobias »

@GAPrider
na du weist doch garnicht ob das stimmt :app1:
Benutzeravatar
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 05.05.07 - 18:37

Beitrag von GAPrider »

KaiserTobias hat geschrieben:@GAPrider
na du weist doch garnicht ob das stimmt :app1:
jup aber ich könnte es mir schon vorstellen.
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
Husqvarna-sm125s
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 25.03.07 - 17:02

Beitrag von Husqvarna-sm125s »

kann über solche angebote nur lachen^^ vergaser größer gemacht etc ^^ son müll un was willer den noch für nen vergaser dran bauen ... der mikuni mit 38 mm is der größte! und will noch nen größeren auspuff ?? also die essen die den meisten druck rausholen in die von der cr un die blase von der doma un sonst nix .... was die immer so schätzen wenn se den ganzen tag nix zu tun haben versteh ich nich.... aber es gibt anscheinend auch leute die glauben sowas ..... mfg
Benutzeravatar
Motoso
HVA-Brenner
Beiträge: 262
Registriert: 31.01.07 - 22:05

Beitrag von Motoso »

naja was soll ich sagen für mich hört sich des au net ganz glaubwürdig an mit dem vergaserdurchlass bzw zylindereinlass vergrößern :lol:
die hat auch keine 46 ps scho gar net ohne racing auspuff aber mein gott wohl genug power für ne 125er.
also streitet nich immer wegen den paar ps rum ;-)
gruß
[img]http://www.skipressworld.com/images/daily_news/2005/11/Banner.jpg[/img]
Benutzeravatar
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 05.05.07 - 18:37

Beitrag von GAPrider »

Motoso hat geschrieben:naja was soll ich sagen für mich hört sich des au net ganz glaubwürdig an mit dem vergaserdurchlass bzw zylindereinlass vergrößern :lol:
die hat auch keine 46 ps scho gar net ohne racing auspuff aber mein gott wohl genug power für ne 125er.
also streitet nich immer wegen den paar ps rum ;-)
gruß
seh ich auch so. 6 ps sind ja jetzt auch nicht so die welt auf alle fälle ein schönes bike .
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
Benutzeravatar
KaiserTobias
HVA-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 07.12.06 - 23:07
Wohnort: Groß Woltersdorf

Beitrag von KaiserTobias »

na ich denk mal das man 6ps mehr oder weniger schon merkt
Benutzeravatar
KaiserTobias
HVA-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 07.12.06 - 23:07
Wohnort: Groß Woltersdorf

Beitrag von KaiserTobias »

also ne ich schreib ja immer mit dem verkäufer der wr und ich frag ihn so haste sie den immer warm gefahren da sacht er ja 500m. Is doch zu wenig denk ich mal.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

500m ( :shock: ) ist definitiv nicht ausreichend. 3km sollten es mindestens sein. Geh mal mit deinem Mauszeiger auf den obigen Smiley, dann siehst du, wie mir da wird...
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

braucht ja meine WRE schon gute 3 - 6 km bis sie mal richtig warm ist, je nach wetter...
wo doch gerade das warmfahren beim 2takter sehr wichtig ist, 500m sind da auf alle fälle viel zu wenig
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Antworten