Drehzahlbegrenzer

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
cello
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 06.04.07 - 10:28
Wohnort: Basel

Drehzahlbegrenzer

Beitrag von cello »

Hallo zusammen.
Hat eine 570 SMR Jg. 02 eigentlich einen Drehzahlbegrenzer ?
Wenn ja bei welcher Drehzahl setzt dieser ein ?
Gruss Cello
Benutzeravatar
HuskyBug
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 20.06.04 - 22:39
Wohnort: 67346 Speyer

Beitrag von HuskyBug »

Hi,
nein die 570 hat keinen Drehzahlbegrenzer, es ei denn es ist die CDI der Nox oder der Nachbau vom Zupin verbaut. Die macht dann bei 9500 U/min zu.
Gruß Michael.
Bremsen ist die Umwandlung von hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme!!
.:S.M.C.R.N. - Stammtisch - Beisitzer:.
benji-n

Beitrag von benji-n »

wie siehts mit der alten dual aus?
hat die nen begrenzer?

mfg benji
mco

Beitrag von mco »

@benji

Ja, die Dual hat einen Begrenzer, der liegt bei 8000-8500 U/min, bei wieviel U/min der genau liegt, kann ich dir aber nicht sagen.

Gruß Uli
benji-n

Beitrag von benji-n »

danke für die antwort uli.
dann bin ich ja beruhigt.

gruß benji
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Ja, die Dual hat einen Begrenzer,
Hi Uli,
bist du sicher dass die alte Dual einen Begrenzer hatte :-o...ich meine mal gelesen zu haben, dass dem nicht so wäre. Bei der neuen SM610 wird bei 8250 begrenzt.

Begrenzer hin oder her, der Motor wird im oberen Drehzahlbereich so zäh, dass man ihn höchstens in den unteren Gängen überdrehen könnte.

Gruß,
Eberhard
Zuletzt geändert von Eberhard am 09.06.07 - 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
mco

Beitrag von mco »

Ja die SMS610 Dual hat einen Drehzahlbegrenzer.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

soweit ich weiß hat die alte Dual keinen Begrenzen ich hatte keinen mein Kumpel auch nicht :!: :!: :!:
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
benji-n

Beitrag von benji-n »

ja hat die nu einen oder nicht :?: :?: :?:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

ich selber hatte und kenne 4 ALTE Dual Bj. zwischen 99 und 2004 da hat keine einen :!:
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Dreh sie doch mal hoch, dann weisst Du es :lol: :lol: :lol:

Ich weiss, doofe Antwort, weiss es selber auch nicht, hat mich einfach gerissen ;-) ;-) ;-)

Wie in der 125er Abteilung, einfach mal antworten, nur damit was gesagt ist. ;-) ;-) ;-) ;-)

Hab ich mich jetzt zu weit hinausgelehnt? 8-) 8-) 8-)

Wenn ja, auch egal......

Wissen ist Macht, nichts Wissen macht auch nichts.....

Sespri
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

@ benji-n
hat du nich selber eine ALTE Dual ?
und gibts da einen plotzlichen starken leistungsabfal fast als würdest du bremsen ???
also das hat erst die neue Dual (soweit ich weiß)
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
benji-n

Beitrag von benji-n »

ja hab ne alte dual und nen starken leistungsabfall habe ich bis jetzt nich gespürt.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

was meinst du wie ich mich erschrocken habe als zum ersten mal der Begrenzer bei meiner neuen kam da meinst du dir hat einer nen Ast inne Speichen gesteckt.
:idea: glaub mir den Begrenzer merkt mann sofort, wenn man einen hat aber wie gesagt nur die neue Dual
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
benji-n

Beitrag von benji-n »

mich interessiert das auch nur da mir vor nen paar tagen auf der autobahn nen gang rausgeflutscht ist und die mühle nen mü vor anschlag am drezahlmesser war.

interessiert mich halt mal.

gruß benji
Migge

Beitrag von Migge »

Wobei wir gerade bei Begrenzern sind. Hat eigentlich die SMR450 nen Drehzahlbegrenzer drin?
Ich hab das Ding in Villars dermaßen hergedreht aber nichts feststellen können. Oder war ich noch zu zimperlich?

mfg
Marcus
mco

Beitrag von mco »

@Benji

Die hat einen ! Übersetz sie mal kürzer, dann wirst auch du ihn kennenlernen. :twisted:
Benutzeravatar
dynamike
HVA-Brenner
Beiträge: 440
Registriert: 07.02.03 - 16:00
Wohnort: östliches .at

Beitrag von dynamike »

Migge hat geschrieben:Wobei wir gerade bei Begrenzern sind. Hat eigentlich die SMR450 nen Drehzahlbegrenzer drin?
Ja, der begrenzt so ziemlich genau bei 10.400 U/min ;-)

Migge hat geschrieben: Ich hab das Ding in Villars dermaßen hergedreht aber nichts feststellen können. Oder war ich noch zu zimperlich?
Ja :D
Migge

Beitrag von Migge »

:shock:
Antworten