Kickstarter defekt!!!!

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Mr. B
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.04.07 - 20:42

Kickstarter defekt!!!!

Beitrag von Mr. B »

Hallo,
also wenn ich meinen Kickstarter betätige klemmt der etwas am Motorblock und dreht glaub ich nicht mehr ganz rund, wäre es möglich den Seitendeckel einfach mal abzunehmen um sich das mal etwas genauer anzusehen oder braucht man dann gleich ne neue Dichtung und so? Also ich fahr ne TC 570 bj. 04, ist einfach in der Fahrt ausgegangen und dann beim kicken der Scheiß!!
was könnte das sein?
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Servus !

Vorab erstmal : TC 570 Modell 2004 ? Du Glückspilz ! Hast Du 'n Draht zum Werk ? Offiziell gab's die TC 570 bis 2002 ... :kratz:

Was , um Himmels willen, soll man unter "dreht glaub ich nicht mehr ganz rund" verstehen ? :app1:

Was erwartest Du auf die Formulierung für 'ne Antwort ?

Also, den großen Kupplungsdeckel kannst Du schon mal vorsichtig 'runtermachen, mit 'n bisch'n Geschick ohne die Dichtung zu beschädigen .
Aber, vorher würde ich erstmal alles außerhalb vom Gehäuse checken ...

Auf der Basis Deiner Problemschilderung kommen so viel Sachen in Frage, daß es einfach keinen Spaß macht zu raten ... :sad:



Mit "auf genauere Informationen wartendem" Gruß Huskytuller :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Mr. B
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.04.07 - 20:42

Beitrag von Mr. B »

Sorry EZ ´04 meinte ich!!
Also wenn ich von der Seite auf den Kickstarter gucke sieht es so aus als ob der nicht ganz rund dreht(verbogen ist), also die "Stange" die in den Motorblock geht. Kann die krum sein? hab die kleine Klemme die von außen vor dem Kickstarter ist schon abgenommen, nun hakt es nicht mehr ganz so doll beim kicken weil der Kickstarter halt weiter nach außen rutsch jetzt. aber würde sich nur ausschlagen!!

vielleicht jetzt etwas verständlicher!?
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Nun,

das Kickstarterpedal (HVA-deutsch) sitzt ja auf der Kickstarterwelle.
Diese widerum ist in der dafür vorgesehenen Bohrung im großen Kupplungsdeckel mittels einer Buchse "gelagert". Möglicherweise ist diese Buchse zerbröselt oder hat 'nen Sprung, sodaß die Welle leicht verrutscht und das Kickstarterpedal dann verkantet.
Der ganze Bereich ist relativ passgenau und deshalb wg. Leichtlauf empfindlich .
Also großer Kupplungsdeckel 'runter und kuck'n ...
Aber Vorsicht :
Den Deckel möglichst ohne die geringste Veränderung der Konstellation der motorseitigen Kickstarterwelleneinheit entfernen .
Wie gesagt, das Ganze ist ziemlich passgenau und es kann u. U. ein Riesen-Gepfrimel werden, den Deckel wieder unfallfrei d'raufzukriegen ...

Erstma' "Deckeleinheit" checken und berichten ... ;-)


Gruß Huskytuller :idea:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Mr. B
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.04.07 - 20:42

Beitrag von Mr. B »

muss jetzt erstmal zur uni, werde mich heute gegen abend aber mal dransetzen und den Deckel runter nehmen und mir das ganze mal anschauen!!
Mr. B
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.04.07 - 20:42

Beitrag von Mr. B »

Also ich hab den Seitendeckel jetzt ab und die Kickstarterwelle ist definitiv krumm, bekomme die nicht mal mehr raus weil die so außen nicht mehr durch die kleine Öffnung passt!! Wie mach ich das denn wohl am besten? ich denke mal die Welle wieder gerade zu biegen könnte ein Problem werden!? bevor ich die nicht rausbekomme kann ich leider nicht weiterarbeiten.....
naja muss mir ja sowieso ne neue besorgen, aber welche Teile ich noch brauche kann ich so ja nicht sehen.
warte auf Antwort...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Also wie jetzt :meck1: ...

Du hast den großen Kupplungsdeckel 'runter .
Demnach befindet sich die Kickstarterwelleneinheit im Deckel.
Nun die Frage:
Ist die Kickstartereinheit, insbesondere der Sicherungsring, außerhalb des Motors komplett von der Kickstarterwelle entfernt worden ?

Es ist schwer vorstellbar, daß sich die Mühle noch mit einer Kickstarterwelle anschmeißen ließ, die so krumm sein soll, daß sie nich' mehr aus 'm Kupplungsdeckel geht ...

Bitte nicht wieder in Wischi-Waschi-Formulierungen abdriften, sondern schön der Reihe nach den Sachverhalt schildern, wenn 's geht also ohne subjektive Verfärbungen .


Gruß Huskytuller :-|
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Mr. B
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.04.07 - 20:42

Beitrag von Mr. B »

Ja ich habe den großen Kupplungsdeckel runter!!
Die Kickstarterwelleneinheit befindet sich auch im Deckel, wobei ich ich die Kickstartereinheit schon von der Welle abnehmen konnte. Nun müsste ich die Welle ja eigentlich nur noch nach innen durch den Deckel schieben und fertig, nur leider ist die Welle so krumm das die nicht mehr durchgeht!? Sprang zum Schluss ja auch garnicht mehr an, sondern gab immer nen ganz schönen Schlag im Pedal wenn sie angehen wollte (denke dass sie angehen wollte).

Ich bedanke mich erstmal für die immer sehr zügigen Antworten,
werde jetzt beruhigt schlafen können da ich weiß, dass ich morgen früh direkt mit ner Antwort rechnen kann, normalerweise jedoch....

Mfg Karsten
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Hmmmm ... so 'n massives Teil verbiegt sich doch niemals plötzlich so dramatisch - es sei denn, die Kickstarterwelle war mal irgendwie blockiert und jemand "turnte" dann bis zum "Geht-nicht-mehr" auf dem Pedal 'rum, weil er nicht wahr haben wollte, daß eben nix geht ...

Bist Du der Erstbesitzer ?
Machte der Kicker bis dato nie Probleme ?
Hatten Deine Eltern polnische Vorfahren ?
Kann denn Schwachsinn Sünde sein ... ?

Du hast es wahrscheinlich schon bemerkt :
Die vorletzten 4 Zeilen dienten eigentlich nur dazu, um vom eigentlichen Thema abzulenken ! :twisted:

Nu' ma' Butta bei die Fische ...

Ich würd' probieren, die Kickstarterwelle 'rauszupressen !
Mit 'nem Schraubstock oder so .
Auf der Motorseite 2 Stück Holz oder Metall beilegen, die dicker sind als die Kickstarterwelleneinheit . (Natürlich so nahe wie möglich ab Deckeldurchführung) Und die andere Schraubstockbacke am kickstarterpedalseitigen Ende der Welle ansetzen und "Feuer frei" ...

Vielleicht kannst Du mal mitteilen, um wieviele Milimeter die Kickstarterwelle achsial verbogen ist ?
Faszinierend ...


Gruß Huskytuller ;-) :-P :btrick:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Mr. B
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.04.07 - 20:42

Beitrag von Mr. B »

Mit dem Schraubstock ist erstmal ne gute Idee....
Kann denn das Loch in dem großen Kupplungsdeckel dadurch so zerstört werden dass ich den Deckel danach wegschmeißen kann? Die Welle vorm rausschieben wieder gerade biegen sieht schlecht aus denk ich mal bei so einem massiven Teil oder?
mm Angabe zur Verbiegung kann ich leider nicht angeben, ich werde es dann später mal mit dem Schraubstock versuchen wenn ich jemanden mit einem finde denn ich selber hab keinen....

ach ja meine Eltern hatten übrigens keine Polnischen Vorfahren, sonst würde ich mir auch nicht soviel Mühe mit der Reparatur geben, sondern würde mir einfach ein neues Ding für umsonst besorgen lassen, wie Polen das eben machen.....

Dank dir erstmal!!!!!!!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Du solltest natürlich möglichst nahe am Loch was beilegen, möglichst direkt auf dem Lochrand selbst ! :zust:

Auf keinen Fall am Kupplungsdeckelgehäuserand einspannen, sonst hört sich's an wie in der TV-Werbung mit den 2 Jägern beim Enten jagen ! :klotz:


Toi, toi, toi ... :Top:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Mr. B
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.04.07 - 20:42

Beitrag von Mr. B »

also ich hab die Welle raus, aber mit der Schraubzwinge hab ich es nicht geschafft oder hätte alles verzogen und hätte es später nie wieder dicht bekommen. Hab die Welle wieder so weit wie möglich nach außen gedrückt und direkt von außen am Deckel mit ner kleinen (Hand-)Metallsäge die Welle durchgesägt, hat zwar etwas gedauert (20min), aber hab es mit nur einem Sägeblatt geschafft!!!! :lol: Ich danke trotzdem für den Tipp, war echt schon nicht schlecht aber die Welle war eben zu krum!!!

Jetzt hab ich nur noch ein Problem und zwar wo bekomme ich ne neue her und wie teuer wird die wohl sein!?

War heute hier bei uns beim Husqvarna Händler aber der chef ist bis mitte July im Urlaub und sonst weiß keiner bescheid wegen Preis und bestellen, echt ein Saftladen.....

Wie teuer wird die wohl sein? Bei Ebay hab ich auf jeden Fall nichts gesehen!!!!

Von welchen Modellen würde die Welle denn noch draufpassen?

Mfg Karsten
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Servus !

Teile-Nummer : 161167702

Ich würd' erstma' bei den ganzen E-Teil-Dandlern nachfragen.
Zum Beispiel www.endurobunker.de ...
Ist gleichzeitig Husqvarna-Vertragshändler .
Der kann Dir zumindest den O-Preis nennen ...


Gruß Huskytuller ;-)


P.S. Du must aber unbedingt noch mit der wahren Geschichte 'rausrücken, wie man die Welle so verbiegen kann ... :Uffbasser: :twisted:
Zuletzt geändert von Huskytuller am 21.06.07 - 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Mr. B
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.04.07 - 20:42

Beitrag von Mr. B »

Also das mit dem Kickstarter kann ich mir selber nicht erklären!!!
Die Husky ist in der fahrt einfach ausgegangen, hab dann auf Reserve gestellt und wieder anrollen lassen, wenigstens versucht, ist auch noch ein paar mal im ausrollen angegangen, aber nicht wirklich. Am Benzin lags nicht, war noch genug drin. Wieder versucht anzukicken, aber immer nen richtigen Rückschlag vom Pedal bekommen wenn sie meiner Meinung nach angehen wollte!! Denke mal dass der Freilauf nicht mehr vernünftig tat und somit die Welle von 570ccm nen richtigen Schlag wegbekommen hat!?! :cry: möglich? Auf deinem "Bunker Link" komm find ich mich irgendwie nicht zurecht, kannst du mir damit vielleicht nochmal helfen!? wär echt nett.....

Danke dir für all deine Mühe.....

Mfg Karsten
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

Hallo

Versuchs mal mit http://www.endurobunker.de/ ;-) . Dann wird das schon klappen.

Gruß Ulf
Mr. B
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.04.07 - 20:42

Beitrag von Mr. B »

Hey Ulf,
ich danke dir!!!! Der Link sieht schon besser aus!!! Funktioniert aber alles nur auf Anfrage so wie ich das gesehen habe, ist das richtig? Preise sind nicht so direkt ersichtlich?

Mfg Karsten
Mr. B
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.04.07 - 20:42

Beitrag von Mr. B »

Ich hab auf Ebay ne Kickstarterwelle gesehen ist zwar von einer TE 510 Baujahr 1988 aber sieht meiner Kickstarterwelle fast komplett ähnlich, kann mir vielleicht jemand sagen ob das passen könnte?
wäre nämlich echt günstig denk ich mal für nur 25€ incl. Porto und ich hätte endlich eine!!!!
hab einfach nur "Kickstarter Husqvarna" eingegeben!!!
wäre froh über jeden Rat!!!!

Mfg Karsten[/url]
Benutzeravatar
Mad-Husky
HVA-Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 25.01.06 - 00:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Mad-Husky »

Servus Karsten,
konnte es selber kaum glauben aber meine kickerwelle ist auch verbogen gewessen. Hab die Maschine erst seit einem Monat aber kann mir echt nicht vorstellen wie sowas passieren kann.

Hast du schon Erstazteil günstig gefunden?
Ich hab hier schonmal bestellt und war mit Service und Lieferzeit echt zufrieden: www.husqvarna-online.de

Die Wellle kostet hier sowas um die 88€ wenn ich sonst nix find werd ich die holen.

Werd mir warscheinlich die kleine Nocke und den Freilauf auch noch gleich mitbestellen, damit auch wirklich alles flutscht.

Gruß,
Björn
Die mit dem roten Deckel
Antworten