Probleme bei 510 Smr
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 02.07.07 - 21:41
- Wohnort: 86450 Altenmünster
Probleme bei 510 Smr
Hi zusammen,
will mir ne 510 smr zulegen und hörte nun das die 510 smr das absolute problembike ist. zumindest was die baujahre 05 und 06 angeht. kann mir da jemand weiter helfen ? das 07er modell ist mir einfach noch zu teuer und will mir auch kein bike zulegen das nur probleme macht. angefangen bei dichtungen, lagern, getriebe, kurbelwelle ????
das ist die aussage von nem mechaniker der bei husky arbeitet.
ist da was dran oder nicht ? denn ich habe bisher nichts negatives über das bike gehört. wobei es in meiner gegend eigentlich auch noch nicht großartig gefahren wird. will das bike haben. aber eben auch nicht ins klo greifen.
merci für eure infos
bye Rumtreiber
will mir ne 510 smr zulegen und hörte nun das die 510 smr das absolute problembike ist. zumindest was die baujahre 05 und 06 angeht. kann mir da jemand weiter helfen ? das 07er modell ist mir einfach noch zu teuer und will mir auch kein bike zulegen das nur probleme macht. angefangen bei dichtungen, lagern, getriebe, kurbelwelle ????
das ist die aussage von nem mechaniker der bei husky arbeitet.
ist da was dran oder nicht ? denn ich habe bisher nichts negatives über das bike gehört. wobei es in meiner gegend eigentlich auch noch nicht großartig gefahren wird. will das bike haben. aber eben auch nicht ins klo greifen.
merci für eure infos
bye Rumtreiber
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 02.07.07 - 21:41
- Wohnort: 86450 Altenmünster
glaub ich dir aufs wort. ich hab jetzt länger nix mehr gefahren. das letzte das ich hatte war ne honda 600xr. und ist schon ne ecke her. und nun will ich eben genau das was du sagst ... ne bombe.
hab die 510smr neulich probe gefahren und das war so ca. mein gesichtsausdruck
haben will haben will haben will
nur ... ich gebs ja zu. hab von husky absolut keinen schimmer. wie gesagt sind bei uns noch nicht so verbreitet. und ... und war bisher selber nicht so der schrauber. daher will ich einfach mal wissen ob das bike wirklich solche probleme macht
hab die 510smr neulich probe gefahren und das war so ca. mein gesichtsausdruck

haben will haben will haben will
nur ... ich gebs ja zu. hab von husky absolut keinen schimmer. wie gesagt sind bei uns noch nicht so verbreitet. und ... und war bisher selber nicht so der schrauber. daher will ich einfach mal wissen ob das bike wirklich solche probleme macht
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 02.07.07 - 21:41
- Wohnort: 86450 Altenmünster
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 02.07.07 - 21:41
- Wohnort: 86450 Altenmünster
Grüss dich Rumtreiber,
ich kann nur soviel sagen, dass ich eine 05er seit dem letzten August fahre und bis anhin sind ca 5.5tkm runter, und dies ohne irgendwelche Probleme. Ich hoffe dies bleibt so, aber wenn du regelmässig zu Ihr schaust dann passt das schon.
ich kann nur soviel sagen, dass ich eine 05er seit dem letzten August fahre und bis anhin sind ca 5.5tkm runter, und dies ohne irgendwelche Probleme. Ich hoffe dies bleibt so, aber wenn du regelmässig zu Ihr schaust dann passt das schon.
Wer bremst verliert! => deswegen verlier ich zur Zeit auch regelmässig ;)
Dann will ich auch mal meine Erfahrungen beitragen:
Habe bis dato knapp 9000 KM runter gespult, alle 2000 Km Öl gewechselt, den 1000er und 5000er KD machen lassen. --> Keine Probleme, keine Defekte! Bis dato 3 Hinterreifen, 2 vordere und nen Kettensatz ---> Und wer behauptet da, dass es eine Problemmaschine ist?
Habe bis dato knapp 9000 KM runter gespult, alle 2000 Km Öl gewechselt, den 1000er und 5000er KD machen lassen. --> Keine Probleme, keine Defekte! Bis dato 3 Hinterreifen, 2 vordere und nen Kettensatz ---> Und wer behauptet da, dass es eine Problemmaschine ist?
[img]http://www.mysmilie.de/generator/ablage/167/228.png[/img]
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 02.07.07 - 21:41
- Wohnort: 86450 Altenmünster
Leute ihr seid wirklich klasse
ich danke euch. ist echt nicht leicht das für nen einsteiger ein zu schätzen.
ich kauf sie mir ... hab heut noch ein gespräch bei der bank da ich nen teil finanzieren muss. wie auch immer ...
background ist folgender ... hatte ein gespräch mit jemandem der seine 05er bei nem großen anbieter im internet angeboten hat. und er schrieb das er sämtliche lager, dichtungen, kurbelwelle UND getriebe hat tauschen müssen da es kinderkrankheiten von husqvarana wären die erst mit dem 07er modell behoben wären. arbeitet angeblich bei husqvarna. aber war im enddeffekt wohl so das er mir seine nur feilbieten wollte und den rest madig gemacht hat.
auf jeden fall hat mich das ganze schon ins grübeln gebracht muss ich zugeben.
aber nun bin ich wieder guter dinge und freu mich wie die sau.
jedenfalls merci für eure infos und ich denk ich hab das richtige fprum gefunden.
Gruß Rumtreiber

ich kauf sie mir ... hab heut noch ein gespräch bei der bank da ich nen teil finanzieren muss. wie auch immer ...
background ist folgender ... hatte ein gespräch mit jemandem der seine 05er bei nem großen anbieter im internet angeboten hat. und er schrieb das er sämtliche lager, dichtungen, kurbelwelle UND getriebe hat tauschen müssen da es kinderkrankheiten von husqvarana wären die erst mit dem 07er modell behoben wären. arbeitet angeblich bei husqvarna. aber war im enddeffekt wohl so das er mir seine nur feilbieten wollte und den rest madig gemacht hat.
auf jeden fall hat mich das ganze schon ins grübeln gebracht muss ich zugeben.
aber nun bin ich wieder guter dinge und freu mich wie die sau.
jedenfalls merci für eure infos und ich denk ich hab das richtige fprum gefunden.
Gruß Rumtreiber
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Servus, Rumtreib'rr !
Du wirst Dein Hussi-Baby lieben und dann auch gern' zum Schrauber (weil Wartung bedeutet, sein "Baby" immer in neuwertigen Zustand halten und alle Zuneigung in Form von Fahrspass und Individualität zurückzubekommen ) ...
Das ist das Geheimnis :
Man muß investieren, bevor was kaputt geht !
Immer wieder mal zerlegen, hier ein wenig besser reinigen, dort ein bisch'n fetten, da mal 'n Tropfen Schraubensicherung d'rauf, jenes "Spiel" kontrollieren .
Du wirst es gern' machen, "weil sie Dir alles wieder zurückgibt ..."
Gruß Huskytuller

Du wirst Dein Hussi-Baby lieben und dann auch gern' zum Schrauber (weil Wartung bedeutet, sein "Baby" immer in neuwertigen Zustand halten und alle Zuneigung in Form von Fahrspass und Individualität zurückzubekommen ) ...
Das ist das Geheimnis :
Man muß investieren, bevor was kaputt geht !
Immer wieder mal zerlegen, hier ein wenig besser reinigen, dort ein bisch'n fetten, da mal 'n Tropfen Schraubensicherung d'rauf, jenes "Spiel" kontrollieren .
Du wirst es gern' machen, "weil sie Dir alles wieder zurückgibt ..."
Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Am Motor ist nicht viel anders- das ist richtig, nur die Peripherie ist anders.Molle hat geschrieben:Zwischen 06er und 07er Motor hat sich eigenlich nix geändert, die sind identisch.
Weil das Ding ja die blöde Euro 3 erfüllen muss, ist das Ding nicht mehr so leicht zu entdrosseln.Iregendwas war da noch mit Kabelbaum tauschen oder so- zumindest bei der TE
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 02.07.07 - 21:41
- Wohnort: 86450 Altenmünster
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Servus !
D. h. wenn das "Ding" neu ist, so früh wie's geht "ausquetsch'n" , weil 'n halbes Jahr Kulanz gibt's immer, egal, wieviele Stunden Du 'runter gerissen hast .
Was ich damit eigentlich sagen will :
Ist die Mühle "am Limit" 'ne Weile gelaufen, stellt sich schnell 'raus, ob alles passt oder eben nich' ...
Dann kriegst Du im ersten halben Jahr auf Kulanz das geregelt !
Nicht vergessen :
Du hast dann eine Renn-Maschine !!!
Gruß Huskytuller
D. h. wenn das "Ding" neu ist, so früh wie's geht "ausquetsch'n" , weil 'n halbes Jahr Kulanz gibt's immer, egal, wieviele Stunden Du 'runter gerissen hast .
Was ich damit eigentlich sagen will :
Ist die Mühle "am Limit" 'ne Weile gelaufen, stellt sich schnell 'raus, ob alles passt oder eben nich' ...
Dann kriegst Du im ersten halben Jahr auf Kulanz das geregelt !
Nicht vergessen :
Du hast dann eine Renn-Maschine !!!
Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 02.07.07 - 21:41
- Wohnort: 86450 Altenmünster
hatte eigentlich schon vor das bike irgendwie einzufahren. kann sie nicht innerhalb der ersten 50 stunden gleich so ans limit jagen.
noch dazu finanzier ich wenn dann das gerät ... und hab dann keine kohle um experimente zu machen.
aber denke werd mir heut auf dem motorrad treffen neue inspiration holen
mel sehn.
hab mir zwar die 610sm beim händler mal näher angesehen. ist sicher ein geiles bike aber ... naja ... ist mir einfach zu normal
noch dazu finanzier ich wenn dann das gerät ... und hab dann keine kohle um experimente zu machen.
aber denke werd mir heut auf dem motorrad treffen neue inspiration holen



mel sehn.
hab mir zwar die 610sm beim händler mal näher angesehen. ist sicher ein geiles bike aber ... naja ... ist mir einfach zu normal
610 SM
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Re: 610 SM
So'n Quark!!! Wer kauft den schon ein schweres Motorrad mit altertümlichem Motor, wenn er moderne Technik kriegen kann! Und welches Drehmoment hinten auf der Straße ankommt, hängt immer noch von Gang und Übersetzung ab! Harhar!OldMan hat geschrieben:Hält aber und hat mit leichten Modifikationen um Welten mehr Drehmoment und Dampf![]()

@rumtreiber
50h wären ungefähr 2500km, das ist totaler Käse!
Da ich dem lausigen Handbuch noch nie getraut habe (und auch meinem Händler nicht), hatte ich seinerzeit mal angefragt: Laut Auskunft von Zupin, gibt es für die SMR nur Gewährleistung, keine Garantie! Die SM hat hingegen 2 Jahre Garantie. Der kleine rechtliche Unterschied spielt aber in der Praxis keine Rolle. Habe selbst auch nach fast 1,5 Jahren noch einen Motorschaden unbürokratisch reguliert bekommen. Voraussetzung ist allerdings Straßenbetrieb!
Jetzt mal im Ernst: Was willst du mit der Maschine? Nur der Strecke fahren? Die erste große Revision steht dann aber laut Handbuch schon nach 15h an. Dann hast du möglicherweise auch mit der Gewährleistung Probleme. Da gibts dann wohl nix, sofern der Rennbetrieb nachweislich ist (erste 6 Monate, danach sowieso). Die Kulanz vergesst mal ganz schnell. Das ist nichts anderes als der gute Wille des Händlers/Herstellers. Es gibt keinen Rechtsanspruch darauf!
Im Straßenbetrieb wird nach km bemessen, nicht nach Betriebsstunden. Hier steht die erste große Revision lt. Handbuch nach 10000 Straßen-km an. Wenn du das in 2 Jahren schaffst und machen musst, um bei der Durchsetzung deiner Gewährleistungsansprüche keine Probleme zu bekommen, dann alle Achtung. Bei solchen Laufleistungen ist aber die SMR eh das falsche Mopped für dich. Ich bin auf alle Fälle nicht soviel gefahren. Nach Ablauf der Gewährleistungsfrist vergisst man die Revision einfach.
Die Hersteller geben übrigens alle keine Garantie auf die R Modelle. Das ist nunmal so. Sie wären ja auch schön blöd, wenn sie's täten.
Zuletzt geändert von rumpie am 08.07.07 - 10:07, insgesamt 1-mal geändert.