Der Meister betritt das Forum! Sespri, endlich! Ich hatte schon auf dich gewartet!
@Eberhard
Jawohl, und nun noch wütend werden, nachdem du hinnehmen musst, dass deiner Argumentation die Larve vom Gesicht gerissen wird und jetzt nur Schall und Rauch (auch noch ohne Kat) zum Vorschein kommt. Ich empfinde es eben besser, zu sagen: "Es ist so, WEIL ..." als nur zu sagen: "Es ist eben so!", "Das haben wir schon immer so gemacht!", "Um die Ecke kam noch nie was ... krach..." usw.
Apropos Leistungsdiagramm, das Diplom für den Aristokraten unter den Bikern, wie hoch ist die Messtoleranz vom Prüfstand auf dem du warst?
Verbessern kann man immer etwas. Und wenn es nur der Tausch des Reflektions- in einen reinen Absorbtionsdämpfer ist ...

Zum Thema Übersetzung hatte ich bereits gesagt, dass eine lange Übersetzung für einen hochdrehenden Motor mit wenig Hubraum tödlich und absolut überflüssig ist. Die Aussage, dass die 610 ja noch länger übersetzt ist, geht an all dem Vorbei, was ich oben zu Drehmoment und Drehzahl geschrieben hatte. Da kann ich mich auch gleich mit der Wand unterhalten ...
Im Übrigen ging der ganze Disput nicht von der 510er Fraktion aus! Wer unserem Lager Kunden wegnehmen will, wird mit Argumenten nach Strich und Faden verprügelt. Weil es so ist!
@mark
Also der Schlauch ist scheinbar ein Unterdruckschlauch. Was der aber soll, kann ich dir auch nicht sagen. Man sieht ja auch das andere Ende nicht.
Übrigens, ist deine Maschine überhaupt offen?
Also in Sachen Bedüsung scheue ich mich dir jetzt Tipps zu geben, weil mir deine Situation irgendwie undurchsichtig ist. Also wenn sie warm nur mit Heißstartknopf anspringt, dann ist da irgenwie was zu fett, soferns am Gemisch liegen sollte. Versuchs lieber erst mal mit ner neuen Zündkerze und prüf die Verkabelung, eh du rumstellst. Frag deinen Händler, was tatsächlich eingestellt ist oder schau selbst nach. Dann kannst du sehen, ob du was ändern musst, oder ob einfach nur ein Defekt vorliegt. Du müsstest doch ohnehin noch Gewährleistung haben. Dann rüge das bei deinem Händler als Sachmangel.
Und hundertprozentig auf alle Variationen von Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchte einstellen kannst du ohnehin nicht. Meine Einstellung geht auch mal besser und mal schlechter. Wenn du jetzt auf niedrigere Temperaturen abstimmst, was machst du dann wenns mal plötzlich 30 Grad sind? Dann fängst du wieder an. Das was du lt. Handbuch gerade fahren müsstest, dürfte gut gehen. Wenn überhaupt, dann hänge nur die Nadel etwas höher, wenns Herbst wird. Das andere lass so, wenns einmal funktioniert hat. Erst wenn du solchen bornierten Revanchisten wie dem Eberhard bei 10 Grad zeigen willst, wo der Hammer hängt, stimmst du komplett neu ab. Wenn du da wirklich Interesse hast, eigne dir die Methoden selbst an, stell selbst ein und verlass dich nicht auf die Bedüsungsvorschläge anderer.
Ja du kannst ein festes Mapping schalten, wenn der Gangsensor überbrückt wird. Die Widerstandswerte stehen im Werkstatthandbuch. Hatte auch eine gewisse "Geordie" la Forge hier im Forum mal beschrieben. Würde ich aber nicht machen. Ist auch ne Frage der Haltbarkeit ... der Motor der 510 DREHT EINFACH ZU SCHNELL UND ZU LEICHT HOCH! Wie ein edler und geschmeidiger Mustang, der gezügelt werden muss ...
