Vergaser Tuning

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

cruz3

Vergaser Tuning

Beitrag von cruz3 »

Hi, ich hab heut von nem freund erzählt gekriegt, dass es angeblich ne platte gibt die man am anfang vom vergaser wo er die luft ansaugt einbaut die dann beweirken soll dass die luft direkt auf den vergaser gepresst wird. das ganze soll angeblich 3-5 ps bringen. jetzt wollt ich nur mal fragen is an der geschichte was dran und gibts dieses teil überhaupt oder nicht?

und nochwas, bringt es eigentlich was wenn man in den luftfilterkasten noch zusätzlich löcher macht damit die husky mehr luft kriegt? weil ein kumpel von mir hat ne 125er ktm exc und bei dem is das so. würd mich mal interessieren ob das bei ner husky auch was bringt.

mfg
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

cruz3

Beitrag von cruz3 »

ja genau das meine ich
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Wurde erst vor kurzem hier im Forum drüber diskutiert.

Mit dem Ergebnis das es bis jetzt noch keiner an der Husky ausprobiert hat. Kannst ja mal die 90 Euro investieren und es testen.

Aber 3-5ps Mehrleistung kannste dir von vornherein abschminken.
Reyez
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 21.04.07 - 14:39

Beitrag von Reyez »

jo wenns 3-5 ps mehrleistung bringen würde
hätte es jeder schon eingebaut

immer diese geschichten :roll:
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

eXaByte hat geschrieben: Aber 3-5ps Mehrleistung kannste dir von vornherein abschminken.
aber echt xD des is reine träumerei
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

Hmmm :-?
Aber vom Löcherbohren würde ich dir doch stark abraten ;-)
Dann zieht se Falschluft, & auch zuviel, und das macht kurz gesagt alles Kaputt.

MFG: HUSKY-DR!V3R ;-)
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Seit wann zieht se Falschluft wenn man Löcher in den Luffikasten bohrt?
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

wenn man löcher in den kasten bohrt wird die lust ja trotzdem gefiltert... !

also nix mit falschluft ...
Roller sichten und vernichten ...
Benutzeravatar
husqvarnafreak
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 08.02.07 - 22:49
Wohnort: 06184 Kabelsketal
Kontaktdaten:

Beitrag von husqvarnafreak »

meiner meinung nach bekommt de husky genug luft aber nen bisschen lauter müsste sie werden.....
[url=http://www.kanu-tigers-halle.de.vu]Kanu-Tigers, Halle[/url]
Benutzeravatar
6pack
HVA-Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 17.06.07 - 22:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von 6pack »

husqvarnafreak hat geschrieben:meiner meinung nach bekommt de husky genug luft aber nen bisschen lauter müsste sie werden.....
also ich weiss ja nict wies bei dir ist, aber ich bin zum glück noch nicht gehörgeschädigt. meine war von anfang an am brüllen ^^
cruz3

Beitrag von cruz3 »

hmm ok aber is löcher bohren jetz gut oda net?^^
Benutzeravatar
husqvarnafreak
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 08.02.07 - 22:49
Wohnort: 06184 Kabelsketal
Kontaktdaten:

Beitrag von husqvarnafreak »

@6pack

also gehörgeschädigt bin ich noch net und meine kleene is auch ganz schön
am brüllen! mach mal die seitenverkleidung ab und tritt dein möpp dann mal
an dann müsste dir auffallen das die nen stück mehr brüllt und genau die
gleiche wirkung dürften löcher im lufi-kasten haben

ich kann mir allerdings nicht vorstellen das löcher mehr leistung bringen und
wenn dann nicht spürbar aber wenn da jemand erfahrung mit hat lass
ich mich gerne eines besseren belehren

mfg der flo
[url=http://www.kanu-tigers-halle.de.vu]Kanu-Tigers, Halle[/url]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

bringt bei der 125er keine leistung.

und habt ihr euch mal gedanken gemacht warum der so verschlossen ist?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

kann ich emti nur zustimmen, ich mein umsonst is der nicht verschlossen...würd ich bei meiner den lufikasten löchern dann würd die gute wahrscheinlich bei der nächsten schlammschlacht frühzeitig den geist aufgeben weil der lufi mit wasser, dreck oder sonstigen müll zu ist...

aber bei einer sumo die nur straße bewegt wird is da ja nicht so dramatisch mit dem dreck usw...fällt aber bei den grünen auch bestimmt schneller auf oder???
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

kann man ne sumo überhaupt gescheit im gelände bewegen...

ich bin ma mit meiner cross mit relativ shvlechter bereifung gefahren und da ging schon relativ wenig kahm kaum vorran....

mfg
Benutzeravatar
Motoso
HVA-Brenner
Beiträge: 262
Registriert: 31.01.07 - 22:05

Beitrag von Motoso »

in leichtem gelände schon aber sobalds mal bissle gröber oder auch nass wird hat mer da keine chance mehr...
[img]http://www.skipressworld.com/images/daily_news/2005/11/Banner.jpg[/img]
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

macht trotzdem spaß, wenn man viel zeit hat ;-) , na logisch das man mit ner cross viel besser voran kommt, aber mit ner Sumo im gelände kann man gut quer treiben üben :peitsch:
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

jo stimmt schon nur komm ma über nen hhubbel oda wechselgelände( matsch,grass matsch das schmeißt dich ganz schnell auchma hin naja ich werde meine husky eher weniger im dreck bewegen finde so schon ausber wie ise sit kann sie ruhig bleibn ^^

mfg
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Löcher bohren

Beitrag von OldMan »

Löcher im Luftfilterkasten bedeuten mehr Luft, bedeutet abgemagertes Gemisch, bedeutet Kohle für den Händler weil sich der Kolben dann gerne mal in den Zylinder frisst :kadw: :evil1:
Wenn man so mit ganz einfachen Mitteln mal eben einige PS holen könnte, dann hätte das der Hersteller vermutlich auch gemacht :twisted: :twisted:
Tipp, was KTM Fahrer alles so machen zeugt selten von echter Kompetenz, Krachh alleine macht nicht schneller :wzug:

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Antworten