bin heut durch zufall an nen anderen husky händler hingelaufen (lauingen) der taugt mir irgendwie mehr da er mir gleivh sagte das man lenkertechnisch andere gabelbrücken reinmachen könnt. wär der schon mal höher. der ist wenigstens nich so ktm vernarrt wie der andere ;)
look1976 hat geschrieben:Dann will ich auch mal meine Erfahrungen beitragen:
Habe bis dato knapp 9000 KM runter gespult, alle 2000 Km Öl gewechselt, den 1000er und 5000er KD machen lassen. --> Keine Probleme, keine Defekte! Bis dato 3 Hinterreifen, 2 vordere und nen Kettensatz ---> Und wer behauptet da, dass es eine Problemmaschine ist?
--> da hab ich mich wohl zu früh geäußert!
--> Wochenende hats knack gemacht und jetzt steht meine Gute in der Werkstatt! Klappern im Motor --> erste Diagnose -->Zahn im Getriebe abgerissen! Berichte nächste Woche mehr!
look1976 hat geschrieben:Dann will ich auch mal meine Erfahrungen beitragen:
Habe bis dato knapp 9000 KM runter gespult, alle 2000 Km Öl gewechselt, den 1000er und 5000er KD machen lassen. --> Keine Probleme, keine Defekte! Bis dato 3 Hinterreifen, 2 vordere und nen Kettensatz ---> Und wer behauptet da, dass es eine Problemmaschine ist?
--> da hab ich mich wohl zu früh geäußert!
--> Wochenende hats knack gemacht und jetzt steht meine Gute in der Werkstatt! Klappern im Motor --> erste Diagnose -->Zahn im Getriebe abgerissen! Berichte nächste Woche mehr!
--> so nun das Ergebnis: Kurbelwellenlager geplatzt! Wie auch immer das gehen soll! Aber es ist zum Glück nichts passiert, nach dem ich mein Baby sofort aus gemacht hab! Wurde nun repariert --> neues Lager, neuer Dichtsatz, neues Öl, Ventiele neu eingestellt und morgen kann ich entlich wieder Cruisen :)
--> also ich bleibe bei meinem Urteil! --> SM 510 R kein Problemmoppet