Hallo sehr verehrte Huskygemeinde.
Bei meiner Wr 360 Bj 95 ist der Dell'orto VHSB 37 DS Vergaser verbaut. Laut Bedienerbuch sollte die Kegelnadel eine K50 sein. Ich kann leider aber nur eine K51 bekommen.
Wie wirkt sich das aus?
Mit welcher Hauptdüse fahre ich am besten bei 20°C - 30°C und einer Höhe von 100 - 200 Metern über NN?
Welcher Vergaser wurde bei den nachfolgenden Baujahren verbaut und lohnt sich ein Wechsel?
Im voraus besten Dank.
P.S. Hat vieleicht jemand ein Werkstatthandbuch für die WR?
WR 360 Vergaserbedüsung
Moderator: Moderatoren
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: WR 360 Vergaserbedüsung
Also bei den nachfolgenden Modellen so ab Ende '95 Anfang '96 wurde ein einfacher Mikuni TMX38 verbaut.
Der ist aber nicht so gut. (Düsenstock nicht austauschbar)
Wenn du aufrüsten möchtest solltest du den TMX 38 mit Powerjet nehmen.
Der hat wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten und ist etwas robuster gebaut als der serienmässige TMX38.
Kosten sind so etwa 190 bis 220 Euro ... ich habs vergessen wieviel genau.
Umsteigen lohnt sich schon weil die Kiste einfach sauberer laufen wird und evtl. etwas mehr Leistung im mittleren und oberen Bereich bekommt durch das feinere Abstimmen.
Wegen dem original Betriebs-Handbuch kannst du mal den Brenner fragen. Da steht die Bedüsung für den Dellorto drin.
Den Mikuni-Vergaser müsstest du direkt bei Topham kaufen können. Oder frag meinen Kumpel, der macht zwar gewöhnlich nur Roller, aber der verbaut da auch die Mikuni TMX38 Vergaser und hat eigentlich immer welche da.
Sein Laden : www.worb5.de
Gruß
Thomas
Der ist aber nicht so gut. (Düsenstock nicht austauschbar)
Wenn du aufrüsten möchtest solltest du den TMX 38 mit Powerjet nehmen.
Der hat wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten und ist etwas robuster gebaut als der serienmässige TMX38.
Kosten sind so etwa 190 bis 220 Euro ... ich habs vergessen wieviel genau.
Umsteigen lohnt sich schon weil die Kiste einfach sauberer laufen wird und evtl. etwas mehr Leistung im mittleren und oberen Bereich bekommt durch das feinere Abstimmen.
Wegen dem original Betriebs-Handbuch kannst du mal den Brenner fragen. Da steht die Bedüsung für den Dellorto drin.
Den Mikuni-Vergaser müsstest du direkt bei Topham kaufen können. Oder frag meinen Kumpel, der macht zwar gewöhnlich nur Roller, aber der verbaut da auch die Mikuni TMX38 Vergaser und hat eigentlich immer welche da.
Sein Laden : www.worb5.de
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: WR 360 Vergaserbedüsung
Besten Dank für die schnelle und kompetente Antwort.
Gruß el
Gruß el