Seite 6 von 12

Re: AW: Motoheber

Verfasst: 27.05.14 - 06:14
von speedy1612
speedy1612 hat geschrieben:
Gehilfe hat geschrieben:Hallo,
heute war es soweit, ich habe die Nuda von Bursig abgeholt. Es gibt endlich und offiziell die passende Montageplatte für den Zentralständer von Bursig für die Nuda :mrgreen: .

Gruß
Der Beste Heber den es gibt auf dem Markt ! Koster zwar etwas aber Premium ist halt Teuer

Wir haben auch schon einen für die FZ6 und für die Nuda kommt der nächste , zum Rangieren TOP und alles ist Super Entlastet

Re: Motoheber

Verfasst: 27.05.14 - 06:32
von Kleiner Hobbit
Qualität kostet halt Geld. Made in Germany kostet halt Geld.
Der ganze billige Mist kommt aus Fernost und kann nur so billig sein, weil dort Leute für 80 Euro im Monat arbeiten, keine Krankenversicherung für die Menschen besteht, die 12,14 und mehr Stunden am Tag arbeiten, die Abwässer einfach in die Flüsse geleitet werden und ohnehin fast keine Umweltstandards bestehen.

Von den ganzen Billigkäufern möchte sicher auch jeder einen angemessenen Lohn am Monatsende haben, oder?

Das muss man auch mal sehen, wenn man nach billig schreit.

Re: Motoheber

Verfasst: 27.05.14 - 08:36
von burton_mischi
Geb ich dir zu 100% Recht Hobbit :Top:

Re: Motoheber

Verfasst: 27.05.14 - 10:47
von speedy1612
Ich auch ! Made in Germany und die Qualität wollen aber nur China Ware Bezahlen, das geht nicht

Ne Maschiene für 10.000€ kaufen aber unter 50€ für nen Heber ausgeben wollen :D

Re: Motoheber

Verfasst: 27.05.14 - 13:01
von Nuda4ever
Kleiner Hobbit hat geschrieben:Qualität kostet halt Geld. Made in Germany kostet halt Geld.
Der ganze billige Mist kommt aus Fernost und kann nur so billig sein, weil dort Leute für 80 Euro im Monat arbeiten, keine Krankenversicherung für die Menschen besteht, die 12,14 und mehr Stunden am Tag arbeiten, die Abwässer einfach in die Flüsse geleitet werden und ohnehin fast keine Umweltstandards bestehen.

Von den ganzen Billigkäufern möchte sicher auch jeder einen angemessenen Lohn am Monatsende haben, oder?

Das muss man auch mal sehen, wenn man nach billig schreit.
-----Off Topic----
Leider verliert heutzutage "Made in Germany" an Bedeutung. Das hat damit zu tun dass die Sachen in Fern Ost produziert werden und nur in Deutschland die letzten Schrauben montiert werden. Und schon darf eine Firma die Wörter "Made In Germany" auf sein Produkt befestigen/schreiben :keks: :prost:

Re: Motoheber

Verfasst: 27.05.14 - 14:17
von Kleiner Hobbit
Da hast Du sicher auch Recht. Nur ist doch die Kundenerwartung schon durch die Werbung und den billigen Mist dermaßen versaut, dass man mit Qualitätsprodukten, die wirklich Made in Germany sind, das Problem hat, dass sich viele erst mal über den Preis aufregen.
Meist haben diese Menschen noch nicht mal die Details erfasst, die Qualität, Verarbeitung, Funktion usw. begutachtet.

Wenn die dann mal den Job verlieren, weil die Produktion ins Ausland verlagert wird, ist die Schreierei groß. Wo kaufen immer mehr Leute ein? Richtig bei ebay und co. Was wird meist gekauft? Richtig, billig, Herkunft egal, Produktionshintergründe egal...

Ich kenne das von meinen Produkten und auch von Produkten von Kollegen aus der Motorradbranche. Viele Leute vergleichen nur den Preis, alles ander interessiert schon nicht mehr.

Sicher sind nicht alle Menschen so, die Tendenz geht aber immer mehr in die Richtung. Auf der einen Seite regen wir uns über die Umweltschäden auf, die in Billigländern entstehen, über die Arbeitsbedingungen der Leute... Auf der anderen Seite wird die Ware aber dann doch gekauft, denn die kostet halt weniger.
Das geht mir echt auf den Zeiger und musste mal raus.

Re: Motoheber

Verfasst: 27.05.14 - 18:15
von Nuda4ever
Kleiner Hobbit hat geschrieben:Da hast Du sicher auch Recht. Nur ist doch die Kundenerwartung schon durch die Werbung und den billigen Mist dermaßen versaut, dass man mit Qualitätsprodukten, die wirklich Made in Germany sind, das Problem hat, dass sich viele erst mal über den Preis aufregen.
Meist haben diese Menschen noch nicht mal die Details erfasst, die Qualität, Verarbeitung, Funktion usw. begutachtet.

Wenn die dann mal den Job verlieren, weil die Produktion ins Ausland verlagert wird, ist die Schreierei groß. Wo kaufen immer mehr Leute ein? Richtig bei ebay und co. Was wird meist gekauft? Richtig, billig, Herkunft egal, Produktionshintergründe egal...

Ich kenne das von meinen Produkten und auch von Produkten von Kollegen aus der Motorradbranche. Viele Leute vergleichen nur den Preis, alles ander interessiert schon nicht mehr.

Sicher sind nicht alle Menschen so, die Tendenz geht aber immer mehr in die Richtung. Auf der einen Seite regen wir uns über die Umweltschäden auf, die in Billigländern entstehen, über die Arbeitsbedingungen der Leute... Auf der anderen Seite wird die Ware aber dann doch gekauft, denn die kostet halt weniger.
Das geht mir echt auf den Zeiger und musste mal raus.
Besser kann man es nicht sagen :Top:
:hva:

Re: Motoheber

Verfasst: 27.05.14 - 18:18
von Faritan
...besonders ärgerlich ist es dann allerdings, wenn man ein "Premium-Produkt" kauft und das dann auch nicht wirklich länger hält, die vielzitierte Obsoleszenz macht da leider auch hiervon nicht halt! Natürlich nicht immer und natürlich muss man da auch unterscheiden...

Re: AW: Motoheber

Verfasst: 08.07.14 - 17:24
von speedy1612
So auch Qualität hat seinen Namen : Firma Bursig in Hamm ! BildBild

Re: Motoheber

Verfasst: 20.11.14 - 15:07
von Foxi
http://www.stands4bikes.de/

super Teil - aber der Preis :shock: :shock:

Re: Motoheber

Verfasst: 20.11.14 - 15:08
von Foxi
Ist von ABBA - Stands von der Insel. :Top:

Montageständer für die NUDA

Verfasst: 13.05.15 - 19:08
von Bonner
Moin Leuts, wie ich schon in meinem Vorstellungströd schrieb, bin ich nun nach 16 Jahren auf einer 1100GS stolzer Besitzer einer
NUDA :D (ach ja, Kettenspray muß ich auch noch kaufen :roll: )
Ich bin auf der Suche nach Montageständern für vorne und hinten. Muss man etwas bedenken?
Ich habe an so was gedacht:
http://www.amazon.de/Montagest%C3%A4nde ... errad+nuda
Oder gibt es Empfehlungen?

Re: Welcher Montageständer für die NUDA?

Verfasst: 13.05.15 - 19:18
von Faritan
...bei den Dingern eigentlich nicht. Sollten halt mit dem Gewicht klar kommen und nicht so schludrig verarbeitet sein.
Ansonsten, wenn man das Geld ausgeben möchte sind natürlich die Modelle von Bursig oder Biketower die erste Wahl! Ist aber preislich natürlich eine andere Liga, dafür kann man das Motorrad komplett aufbocken!

Re: Welcher Montageständer für die NUDA?

Verfasst: 13.05.15 - 19:48
von berndheinen55
Nee nee, es wird eine einfache Ausführung werden.

Re: Welcher Montageständer für die NUDA?

Verfasst: 13.05.15 - 19:57
von Roumoro
Salü & wilkommen Bonner/ Bernd ! :hva: :hva: :hva:

Zentralständer ist ne feine Sache, gerade wenn man einen planen Motorschutz an der NUDA hat.
Den habe ich zwar nicht, doch nutze ich die vorhandenen vier M8.er Gewindebohrungen in der Ölwanne als Auflage (mit eingedrehten Alustutzen 24mm Dia.)
Funzt prima ! :Top:

By the Way: Welcher Händler ist denn Deiner ? Thomas Eckelt, Buisdorf ?

Re: Welcher Montageständer für die NUDA?

Verfasst: 13.05.15 - 20:07
von Bonner
Ja, war heute beim Eckelt und habe ihm Löcher in den Bauch gefragt.
Er macht aber in Zukunft lediglich die Inspektionen. Gekauft habe ich privat.

Re: Welcher Montageständer für die NUDA?

Verfasst: 13.05.15 - 20:14
von Roumoro
Salü !

Dort habe ich auch meine her,
echt ein netter Typ !
& wer die MVs kann, kann auch......
Einwandfreie Arbeit von ihm und dem kleinen Team ! :Top:
War aber klar das er nicht von den Huskys überleben kann.

CU .... soon :hva:

Sorry for Offtoppic :roll:

Re: Welcher Montageständer für die NUDA?

Verfasst: 13.05.15 - 20:22
von Bonner
Er sagte mir, daß nur noch Nudas mit ABS verlangt werden. Die bekommt er nicht. Deshalb macht er halt nur noch Wartung.

Re: Welcher Montageständer für die NUDA?

Verfasst: 13.05.15 - 22:47
von F0117375
Hier gibt's reichlich zu lesen -> Motoheber
Bild <- weitere Details in der Bildbeschreibung

Becker Sport Lifter Der Standard für 119,00 € reicht vollkommen und er lässt sich flach an die Wand hängen.

Re: Welcher Montageständer für die NUDA?

Verfasst: 13.05.15 - 22:55
von Bonner
Danke dir