Seite 6 von 35

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 28.12.17 - 20:29
von rätsch
Haste eigentlich an dem Tacho einfach die Nadel abgezogen?

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 28.12.17 - 20:34
von Schmalzi
Da wird kurzerhand der ganze Tacho gewechselt. Da Bj 98 gehört da eh der sechseckige drauf, verbaut ist der kleinere 4 eckige.
Die Nadel kann man abziehen, aber ich glaub da verstellt sich die Welle...zerlegen muss man den Tacho eh.

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 28.12.17 - 21:08
von rätsch
Ich hab es mal gemacht und hab es ziemlich gut hinbekommen.
Brauchte aber ein paar Versuche bis es klappte...

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 29.12.17 - 17:54
von Schmalzi
Weiter.
Hab jetzt etliche dieser kleinen Lämpchen und kann die Tachos alle fertig machen.

Der Motor ist auch ausgebaut.
IMG_20171229_143320[1].jpg
IMG_20171229_143320[1].jpg (169.87 KiB) 3761 mal betrachtet
Er wird noch gereinigt, Ventilspiel und die Kupplung kontrolliert. Dann kommt dieser Motor wieder in seinen ursprünglichen Rahmen.

Der andere Motor wird zur Zeit noch komplettiert. Hab einiges an Teilen bestellt. Immer wieder kommt die Nachricht von nicht lieferbaren Teilen. Wie heute wieder. Die Kipphebelwelle (161504201) hatte ich in einem Shop noch klickbar für 8 Euro das Stück gefunden. Wäre auch zu schön gewesen, die überhaupt noch zu bekommen, und dann noch zu dem Preis :sabber:
Jetzt hab ich erst mal ne Anfrage bei Zupin gestartet. Und vor lauter Schreck gleich noch welche in UK bestellt. für 22 Pfund pro Welle deutlich günstiger als das hier erhältliche Nachfolgeprodukt 8000A6189 zum Preis von 71 Euro pro Welle.
Daumen drücken, dass ich demnächst aus UK Post bekomme.

Grüße

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 01.01.18 - 19:30
von Schmalzi
Gesundes Neues !

Der ausgebaute Motor ist fit.
Ventilspiel in Ordnung.
IMG_20180101_120830[1].jpg
IMG_20180101_120830[1].jpg (186.9 KiB) 3730 mal betrachtet
Kettenspanner 9 Klicks draußen.
IMG_20171230_143518[1].jpg
IMG_20171230_143518[1].jpg (168.3 KiB) 3730 mal betrachtet
Kupplungsscheiben knapp 3,0 mm, also neuwertig.
Und auch der Korb ist völlig ok.
IMG_20171230_143326[1].jpg
IMG_20171230_143326[1].jpg (220.38 KiB) 3730 mal betrachtet
IMG_20180101_120842[1].jpg
IMG_20180101_120842[1].jpg (147.73 KiB) 3730 mal betrachtet
IMG_20180101_120848[1].jpg
IMG_20180101_120848[1].jpg (131.41 KiB) 3730 mal betrachtet
Keine Späne im Öl.
Also alles wieder zusammen und rein in seinen ursprünglichen Rahmen, Auspuff dran
und viola:
IMG_20180101_181836[1].jpg
IMG_20180101_181836[1].jpg (162.19 KiB) 3730 mal betrachtet
Grüße

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 02.01.18 - 21:32
von Schmalzi
Den Rahmen mit Motor versucht auf die Räder zu stellen.
Hinten ist alles da. Für vorn hab ich ein Rad und Achse in 15mm, die Gabel jedoch hat 20mm.
Also flink bei ebay ne Achse in 20mm gekauft und einen Lagersatz in 20mm. Sobald das da ist steht sie auf eigenen Füßen. Solange kann ich mich um den Motorneubau kümmern.

Neue Öllamelle rein.
Unteres Steuerkettenrad mit Keil aufgeschrumpft.
Neue Steuerkette drauf.
Feder drauf. Dann das Primärtriebzahnrad und den KW-Stumpf gründlich entfettet und die Mutter fest.
Zahnrad der Zwischenwelle mit neuem Nadellager und Sicherungsring drauf.

Jetzt sortier ich alle Kupplungen die hier liegen. Haben alle irgendwie Rattermarken. Bei einer haben sogar die Nieten Spiel :shrek:
Werd mir die beste raussuchen und leicht mit ner Feile begradigen. Neuer Korb ist leider nicht drin.

Kopfbearbeitung kann unterbleiben. Hab dem Hasen seinen zu nem sehr fairen Kurs bekommen :Top: :heba: :massa:
Kopfdichtungen, originale!, hab ich auch günstig bekommen.

Muss jetzt erst mal auf Teile warten....

Grüße

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 03.01.18 - 21:08
von Schmalzi
Heute kamen die Seitenteile. Ran ans Moped... und sieht schon fast wieder wie eins aus:
IMG_20180103_200515[1].jpg
IMG_20180103_200515[1].jpg (128.58 KiB) 3690 mal betrachtet
Morgen dürfte die 20mm Achse und der Lagersatz fürs Rad kommen. Dann steht sie wieder auf eigenen Füßen.

Die Nummer auf dem Lenker hab ich gecheckt.
IMG_20180103_200652[1].jpg
IMG_20180103_200652[1].jpg (151.92 KiB) 3690 mal betrachtet
Gibt da nur ein Materialgutachten ohne besondere Verwendung aus 1995. Damit brauch ich bei der DEKRA nicht mehr aufzulaufen. Gültigkeit verloren. Also muss da noch ein Lenker mit ABE / Teilegutachten drauf.
Heckschutzblech brauch ich auch noch.

Grüße

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 04.01.18 - 20:12
von Schmalzi
Heute kam wieder Post.
Der Luftfilterkasten mit Deckel.
Die Radlager samt Simmering.
Die Achse in 20mm.
Die Kipphebelwellen aus England. Hier hab ich die leider nicht mehr ordern können. Aber hva-factory hatte noch was ;-)

Dann die alten Lager mit 15mm raus, und die neuen rein. Die Distanzen usw. hatte ich zum Glück noch alle. Und auch die Achse war die richtige. Jetzt steht das Mädchen wieder auf einen Füßen.
IMG_20180104_181900[1].jpg
IMG_20180104_181900[1].jpg (108.51 KiB) 3665 mal betrachtet
Morgen kommt von Stein-Dinse einiges an Zeug für den Vergaser.
Hab einen Gaser mit BP, einen ohne. Der ohne BP lief vor einiger Zeit schon in nem anderen Moped. Der mit BP ist gereinigt und passend bedüst, es fehlen nur frische Dichtungen. Leider hat der Schieber deutliche Laufspuren:
IMG_20171227_190733[1].jpg
IMG_20171227_190733[1].jpg (186.36 KiB) 3665 mal betrachtet
IMG_20171227_190741[1].jpg
IMG_20171227_190741[1].jpg (153.58 KiB) 3665 mal betrachtet
IMG_20171227_190752[1].jpg
IMG_20171227_190752[1].jpg (155.36 KiB) 3665 mal betrachtet
IMG_20171227_190800[1].jpg
IMG_20171227_190800[1].jpg (143.91 KiB) 3665 mal betrachtet
Sieht grenzwertig aus. Ich denke aber, ne Weile wird er es noch tun.

Was für ein Gaser ist eigentlich original in der 2000er TE drin?

Dann liegt hier noch das Paket mit etlichen Teilen zur Kopfbearbeitung (Haube mit Kipphebeln only)
IMG_20180104_182347[1].jpg
IMG_20180104_182347[1].jpg (124.31 KiB) 3665 mal betrachtet
Hab noch ein paar extras wie z.Bsp. die Führungen der Steuerkette privat in neu organisiert. Werd mich also demnächst um die Endmontage des Motors kümmern können.

Grüße

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 05.01.18 - 00:07
von lorenzo64
Bild

Bild

Bild

Bild

-

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 05.01.18 - 21:18
von Schmalzi
Danke.
Ich bin inzwischen auch den normalen Gaser ohne Pumpe am fertig machen. Mich macht gerade die Bedüsung stutzig.
Die älteren haben ne 170 er HD und ne 62 LD. Die hab ich vorrätig. Laut Teileliste jetzt min. 175 und 65? Die hab ich natürlich auch ;-)
Besser die größeren Düsen nehmen? Abmagern kann man immer noch. Abgasablage und Lufi sind original.

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 06.01.18 - 09:28
von lorenzo64
... :Top: ...

...X 610 mod TC 2000 ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 06.01.18 - 20:30
von Schmalzi
Der Gaser ist soweit zusammen.
Jetzt passt von meinen vorhandenen Gasgriffen und Zügen natürlich nix an den Gaser. Muss mir also was passendes besorgen.
Die einzige Bremspumpe hier hat natürlich keinen Bremslichtschalter. Auch hier was besorgen.
Sind die beiden Löcher dafür da?
IMG_20180106_182233[1].jpg
IMG_20180106_182233[1].jpg (200.71 KiB) 3586 mal betrachtet
Kommt da dieser Schalter ran?
bremsschalter.jpg
bremsschalter.jpg (18.74 KiB) 3586 mal betrachtet
Dann hab ich nochmals mein Sammelsorium an gebrauchten Teilen für den Motor gesichtet. Alles an Verschleißteilen ist neu. Warte nur noch auf die Gleitschienen für die Steuerkette. Auf dem Foto sieht man ganz gut, dass eher die kurzen vorderen verschleißen. Die sind allesamt fratze. Die langen würden teilweise sogar noch gehen.
IMG_20180106_181120[1].jpg
IMG_20180106_181120[1].jpg (187.47 KiB) 3586 mal betrachtet
IMG_20180106_181126[1].jpg
IMG_20180106_181126[1].jpg (189.14 KiB) 3586 mal betrachtet
Aber die nächsten Tage wirds Post geben ;-)


Grüße
Carsten

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 06.01.18 - 21:57
von Etze
Ja, der Schalter gehört da dran.

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 06.01.18 - 22:00
von Schmalzi
Etze hat geschrieben:Ja, der Schalter gehört da dran.
Danke.

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 08.01.18 - 21:28
von Schmalzi
Meine CDI für 20 Euro funktioniert :prost:
Heute das soweit verkabelt und schöner blauer Funken da.

Und weiter auf Teile warten. Aber es geht voran.... ;-)

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 09.01.18 - 21:48
von Schmalzi
Zur Zeit am Kleinigkeiten machen.
Ein Polrad mit losen Magneten. Die Position der Magnete in Bezug zur Nut ist bei beiden Polradtypen gleich, nur die Markierung des OT ist verschieden. Werd ich die Tage einkleben.
IMG_20180107_184718[1].jpg
IMG_20180107_184718[1].jpg (173.46 KiB) 3461 mal betrachtet
Dann heute den Kipphebel gemacht. Neue Buchsen, Wellen und Lager. Hab mir die schlechtesten gebrauchten ausgesucht. Jetzt mit Neuteilen flutscht das irgendwie super, die alten klappern dagegen richtig. Da kommen ordntlich Geräusche aus dem Kopf wenn das alles Spiel hat. Jetzt dürfte aber gut sein. Nur noch morgen die Lagerbolzen mit nem Körnerschlag gegen raus rutschen sichern.
IMG_20180109_212810[1].jpg
IMG_20180109_212810[1].jpg (343.47 KiB) 3461 mal betrachtet
IMG_20180109_212826[1].jpg
IMG_20180109_212826[1].jpg (193.64 KiB) 3461 mal betrachtet
Und den Deckel säubern, dann kann ich alles montieren.
IMG_20180109_213203[1].jpg
IMG_20180109_213203[1].jpg (150.3 KiB) 3461 mal betrachtet

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 10.01.18 - 21:27
von Schmalzi
Die Zylinderkopfhaube ist jetzt fertig. Die Bolzen mit nem Körnerschlag gesichert und alles montiert.
Der Motor soll übers Wochenende dann komplettiert werden.
Dann kommt der neu gemachte Motor in das Moped das vor der Tür wartet.
Die hatte ja mal wegen der Zündung Probleme.
IMG_20170827_092837[1].jpg
IMG_20170827_092837[1].jpg (204.5 KiB) 3430 mal betrachtet
Der Kabelsatz hat einen blauen Mantel. Also eine CDI für die 410. Der Kabelsatz der 610er CDIs ist schwarz, rot bei den 350igern.
Hab im Keller noch zwei CDI gefunden. Eine mit blau, eine mit rot. Also 410 und 610. Sind verschiedene Nummern drauf.
IMG_20180110_205314[1].jpg
IMG_20180110_205314[1].jpg (175.04 KiB) 3433 mal betrachtet
Die Bestellnummern laut Teilekatalog ist jedoch bei beiden die 800077393.
Sind es nun die selben CDIs oder gibts Unterschiede???

Grüße

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 11.01.18 - 08:55
von Huskyschrauber
Hattest du nicht das ganze auf die neuere Zündung umgestrickt?

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 11.01.18 - 13:08
von Schmalzi
Ich hätte den Thread teilen sollen. Es sind ja zwei Mopeds.
Erst die 98iger mit dem Steuerkettenriss. Da kam ein Ersatzmotor aus einer 2000er rein.
Der original Motor der 98iger wird gerade neu gemacht. Hab vom Ersatzmotor den original Rahmen kaufen können und hab das Moped wieder aufgebaut. Dort steckt jetzt auch der Ori_motor wieder drin.
Wenn der 98iger Motor wieder läuft muss der nur wieder ins Moped rein, die ist ja fertig und hat TÜV und ist zugelassen.... hat nur eben zur zeit keinen Motor.
Also ne 98iger und eine 2000er.


Heute kamen Front und Heckkotflügel. Kein Plan von was für einer Husky, sah auf den Fotos einigermaßen passend aus.
Musste ich etwas verjüngen, hat von der Breite nicht gepasst. Mit der Stichsäge mit Metallblatt gings wunderbar.
IMG_20180111_121431[1].jpg
IMG_20180111_121431[1].jpg (192.75 KiB) 3384 mal betrachtet
IMG_20180111_121437[1].jpg
IMG_20180111_121437[1].jpg (231.62 KiB) 3384 mal betrachtet
Die Bohrlöcher passen auf jeden Fall 1:1.
IMG_20180111_123615[1].jpg
IMG_20180111_123615[1].jpg (110.29 KiB) 3384 mal betrachtet
Nur die Sitzbank ist zu breit. Muss die schmale Version drauf.
IMG_20180111_125645[1].jpg
IMG_20180111_125645[1].jpg (160.66 KiB) 3384 mal betrachtet
Auch der Winkel des Kennzeichenhalters wird den Prüfer nicht erfreuen, das ist aber schnell erledigt.
Sieht bereits ganz stimmig aus wie ich finde.
IMG_20180111_125516[1].jpg
IMG_20180111_125516[1].jpg (107.25 KiB) 3384 mal betrachtet
Grüße

Re: te 610 Aufbaufred

Verfasst: 12.01.18 - 20:56
von Schmalzi
Das Moped auf der Straße weiter zerlegt und ab in der Keller damit.
IMG_20180112_132530[1].jpg
IMG_20180112_132530[1].jpg (220.6 KiB) 3349 mal betrachtet
IMG_20180112_133248[1].jpg
IMG_20180112_133248[1].jpg (114.78 KiB) 3349 mal betrachtet
Hier noch mal der Tacho mit dem abgebrochenen Zeiger.
IMG_20180112_133440[1].jpg
IMG_20180112_133440[1].jpg (169.96 KiB) 3349 mal betrachtet
Der Ersatz liegt ja schon bereit.

Dann mal ran an den Motor. Alles Teile sind ja nun da.
IMG_20180112_190204[1].jpg
IMG_20180112_190204[1].jpg (191.87 KiB) 3349 mal betrachtet
IMG_20180112_190158[1].jpg
IMG_20180112_190158[1].jpg (181.9 KiB) 3349 mal betrachtet
neue Kopfdichtung
IMG_20180112_190620[1].jpg
IMG_20180112_190620[1].jpg (228.35 KiB) 3349 mal betrachtet
der Kopf vom Hasen
IMG_20180112_190739[1].jpg
IMG_20180112_190739[1].jpg (213.11 KiB) 3349 mal betrachtet
38 Nm angezogen
IMG_20180112_191553[1].jpg
IMG_20180112_191553[1].jpg (164.38 KiB) 3349 mal betrachtet
Dann kam mein Junge mich besuchen in den Keller
IMG_20180112_191842[1].jpg
IMG_20180112_191842[1].jpg (146.53 KiB) 3349 mal betrachtet
Danach 90° weiter
IMG_20180112_192121[1].jpg
IMG_20180112_192121[1].jpg (172.5 KiB) 3349 mal betrachtet