Seite 7 von 12

Nuda Hubständer?

Verfasst: 08.09.15 - 21:19
von Hektor
Hi,

mal jemand die Nuda auf einen Hubständer gestellt? Die für Crosser, so kleine halt.
Klappt das? Steht die ordentlich? Problem mit dem Krümmer?

Gruß Hektor

Re: Nuda Hubständer?

Verfasst: 08.09.15 - 21:29
von Baumi_01
Die Nuda ist da bisschen zu groß und zu schwer.

Re: Nuda Hubständer?

Verfasst: 09.09.15 - 14:28
von Faritan
...würde ohne Motorschutz bzw. ohne Anpassung auch nicht sehr sicher stehen, da die Ölwanne relativ unregelmäßig geformt ist.

Re: Nuda Hubständer?

Verfasst: 10.09.15 - 07:24
von infectedbrain
Soweit ich weiß, nutzen einige hier Hubständer. Allerdings nicht die kleinen, sonder eher größere Kaliber, wie sowas:

https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... t=95138997

Die Ölwanne hat Gewindebohrungen, über die man die ungleiche Form ausgleichen kann. Mit Gewindebolzen o.ä. Dann ein Brett o.ä drunter um die Kraft gleichmäßi zu verteilen.

Roumoro benutzt sowas, das weiß ich. Gibt hier auch ein Thema mit Bildern zu. Habs jetzt auf die Schnelle nicht gefunden.

Re: Nuda Hubständer?

Verfasst: 10.09.15 - 07:34
von absofail
hier gibts bilder: http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 20#p411965 scheint also schon zu gehen :D

Re: Nuda Hubständer?

Verfasst: 11.09.15 - 10:14
von Faritan
...klar geht es, nur so wirklich sicher steht die da nicht drauf. Hab ja selber so einen Universalheber und ich "schnall" die Nuda dann halt zur Sicherheit immer noch mal an. Je nach dem was man machen möchte und auch erwartet.

Re: Nuda Hubständer?

Verfasst: 11.09.15 - 19:12
von Hektor
Habs mal so probiert, will ja nur kurz auf Motard umbauen, dafür reichts ;-)

Re: Nuda Hubständer?

Verfasst: 12.09.15 - 09:13
von Roumoro
Salü :hva: &.....
aufbocken cool gelöst :Top: , mach aber bitte die depperten M5 runter..... :cry:
Viel wichtiger & nachhaltiger :heba:, als das hochlegen MOTARD. :2w:
:hva: :hva: :hva:

Re: Nuda Hubständer?

Verfasst: 12.09.15 - 13:11
von Hektor
Der M5 setzt genauso früh auf wie alle anderen, deswegen muss Motard halt.
Hatte bis jetzt auch keine Probleme mit den Reifen. Zur neuen Saison beuge ich mich aber den Gruppendruck!

Re: Nuda Hubständer?

Verfasst: 12.09.15 - 19:31
von husk
Hektor hat geschrieben:Der M5 setzt genauso früh auf wie alle anderen..
DAS will ich auch hoffen,das der Reifen aufsetzt... :mrgreen:

Re: Nuda Hubständer?

Verfasst: 12.09.15 - 20:12
von Firebeast
Hammer!!! :rofl: :rofl: :rofl:
Echt klasse Husk! :top:


Aber jetzt zurück zum Hubständer...

Re: Motoheber

Verfasst: 20.09.15 - 15:43
von Baumann
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Frontheber für die Nuda. Kann man am Lenkkopflager ansetzen? Fühlt sich irgendwie nicht so an wie wenn das dann stabil wäre da dort mehrere Aussparungen vorhanden sind.
Kann jemand auch, falls es doch geht, einen Heber empfehlen?

Einen schönen Sonntag :-).

Gruß,

Andy

Re: Motoheber

Verfasst: 28.09.15 - 10:53
von InvisibleRider
Ich hätte da mal ne frage.
Und zwar besitze ich noch so ein schmückes Teil von meiner GSX_X R 750 :roll:
http://www.demon-tweeks.co.uk/motorcycl ... ider-stand

Ist quasi das gleiche wie ein bursig etc.
Nun zu meinem Problem. Leider giebt es bei Warrior keinen Adapter für die nuda und Z.B. Bursig rückt diese Adapterplatten und was dazu gehört nicht raus wenn man keinen Beleg oder ähnlichen Nachweiß hat das man einen Ständer von ihnen besitzt.... :kadw:

Wäre es evtl möglich das mir jemand von euch bei Bursig eine solche Adapterplatte mit der dazugehörigen austauchnuss oder was das auch immer ist bestellt und mir schickt? Natürlich Bekommt er das Geld dafür und evtl eine kleine Spende auch von mir...

Wenn jemand mir solch einen gefallen tun würde darf er sich gerne bei mir melden.

Vielen Dank schonmal! :massa:

Nuda aufbocken

Verfasst: 25.04.16 - 21:48
von nudeljoe
Hallo zusammen,
wie bockt Ihr Eura Nudas hinten auf?
Würde gern mein Kern-Stabi-System nutzen, allerdings sind Prismenaufnahmen an der Schwinge anzubringen nicht vorgesehen. Und die Aufnahmen durch die hintere Hohlachse anbringen ist irgendwie sinnfrei ...
Hat jemand konkret hinten Kern-Stabi im Einsatz? Wie?

Danke schon mal vorab!

Re: Nuda aufbocken

Verfasst: 26.04.16 - 06:41
von poifei
Servus

Bevor jetzt eine Anwort mit Forensuche kommt hier ein link:

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... ilit=heber

SG.Toni

Re: Nuda aufbocken

Verfasst: 26.04.16 - 07:44
von Firebeast
poifei hat geschrieben:Servus

Bevor jetzt eine Anwort mit Forensuche kommt hier ein link (...)
Guter Mann! :Top: :Top: :Top:


Gesendet von meinem LT25i mit Tapatalk

Re: Motoheber

Verfasst: 26.04.16 - 07:56
von Faritan
Threads zusammengeführt, da es keine zwei Threads zum gleichen Thema braucht!

Re: Motoheber

Verfasst: 28.04.16 - 12:52
von nudljoe
Hat jemand dieses System an seiner Nuda?
http://racing-unlimited.de/shop/Husqvar ... e::28.html
In der Detailbeschreibung steht: "(...) Grundträger arretieren sich im Schwingenprofil und werden durch die Kettenspannschraube gehalten. (...)
Lassen sich diese Grundträger dann (im unbelasteten Zustand) axial verschieben? Wenn ja, "klappern" die? Und kann man im aufgebocktenZustand dann noch z.B. die Kettenspanner einstellen?

Wenn es taugt, könnten dann Primenaufnahmen oder die auch dort angebotenen Heckständeraufnahmen, die zugleich auch Schwingschutz sind, angeschraubt werden. Und als Heber könnten z.B. die (vorhandenen) von Kern-Stabi verwendet werden.

Besten Dank

Re: Motoheber

Verfasst: 28.04.16 - 23:20
von Flibbo
Die Lösung finde ich genial, und würde ich sofort einsetzen, hätte ich mir nicht den Bursig-Ständer gekauft...
festgeklemmt wird dabei sicherlich über die Kontermutter des Kettenspanners!

Re: Motoheber

Verfasst: 29.04.16 - 09:59
von F0117375
@nudljoe
das was Du haben möchtest ist ja nicht schlecht und tausendfach im Einsatz,
mE. aber unpraktisch und wenn Du die Heber nicht brauchst verschwenden sie viel Platz.

Also falls Du noch keinen Mööt- Ständer / Heber besitzt
und Dir die Bursig & co. zu teuer sind,
solltest Du Dir mal den 'Becker-Technik Montageheber' genauer anschauen.

Details in der Bildbeschreibung: Bild
Bis auf das Ausbauen der Schwinge, kommst Du an alles heran.