Seite 7 von 8
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 14.04.14 - 08:13
von Nordlicht
Faritan, ich kann leider immer noch keine Bilder mit meinem ollen Iphone hochladen! Sonst hätte ich schon längst meine Nuda " bildlich" vorgestellt!

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 14.04.14 - 08:19
von James
Nordlicht hat geschrieben:Faritan, ich kann leider immer noch keine Bilder mit meinem ollen Iphone hochladen! Sonst hätte ich schon längst meine Nuda " bildlich" vorgestellt!

Photobucket APP installieren, Bild(er) uploaden und den IMG-Code kopieren. (der in den eckigen Klammern, ganz unten)
Fertig!
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 14.04.14 - 09:35
von DHX_77
Nordlicht hat geschrieben:Faritan, ich kann leider immer noch keine Bilder mit meinem ollen Iphone hochladen! Sonst hätte ich schon längst meine Nuda " bildlich" vorgestellt!

Kannst auch als Datenanhang hochladen, werdens halt riesig angezeigt..... something like that.....
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 14.04.14 - 17:42
von Nordlicht
Ok! Da isser!

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 14.04.14 - 20:50
von Faritan
...na also...sieht gut aus!!!

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 23.04.14 - 09:46
von Ampertiger
wer verkauft mir seinen originalen Kennzeichenträger? danke
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 23.04.14 - 19:12
von Nordlicht
Was will er denn geben? :))
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 30.05.14 - 18:18
von Nordlicht
Hab heute just ne Nudl hier aus meinem Umfeld angetroffen! Die gute hatten einen KZH von evotech verbaut! Also im Gegensatz zu dem Loch, das der im Plastik hinterlässt , ist das bei meinem R&G nen Nadelöhr !

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 30.05.14 - 23:34
von speedy1612
Ich habe den R&G gleich als erstes Bestellt und Sofort nach der Heimfahrt angeschraubt ( nach 40km ) gab noch nie Ärger mit den Polizisten ^^
Und die TÜV Leute Interessiert das auch null.... haben schon Jahre Lanf unsere Moppeds durch den TÜV mit Kennzeichenhaltern die nicht Regelkomforn sind
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.08.14 - 00:21
von Leimy
So, hier nochmal, wie gewünscht, mein Kennzeichenhalter von Rizoma etwas detailierter.
Mfg Christian
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.08.14 - 07:29
von infectedbrain
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.08.14 - 08:12
von Faritan
hm...das sieht von der Seite aber ziemlich "wüst" aus...mit Griffen wäre das wohl besser. Insgesamt aber nun ganz ehrlich nicht das, was ich mir von einem "Premiumhersteller" wie Rizoma erwarten würde...
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.08.14 - 08:37
von speedy1612
Ich finde der R&G ist der Beste Halter , Was mir bei den anderen Fehlt ist einfach der "Griff". Optisch sieht die Nuda einfach so viel Kompletter aus
Der Rizoma wird doch bestimmt auch seinen Preis gehabt haben oder ? 150-200€ ?
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.08.14 - 14:30
von Leimy
Preis: 149€
Man kann die beiden Griffe dran lassen, muss aber dafür etwas feilen, sonst gehts nicht.
Also gleich ab die Dinger.
Finds gut so. Macht das Heck richtig schlank.
Fällt gar nicht auf das die Fehlen, musst dich schon bücken das du da so reingucken kannst.
Mfg Christian
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 20.03.18 - 09:06
von Kowalski
Hallo Leute,
da ich nun alle threads zum Thema Kennzeichenhalter durchgelesen habe, würde ich doch einmal gerne sehen, wie groß das entstehende Loch im Heck beim R&G Kennzeichenhalter wird.
Ein Bild im Hellen und so von unten fotografiert, dass man es erkennen kann würde mir sehr helfen!

Aus den Bildern hier im thread werde ich ehrlich gesagt noch nicht schlau.
Gerne nähme ich auch ein Bild der Einzelteile des R&G Kennzeichenhalters, wie er aus dem Karton kommt, sollte jemand ein solches Foto noch im Fundus haben
Dickes Dankeschön

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 20.03.18 - 11:32
von Faritan
...nicht meine Nuda, aber da sieht man das "Loch" ganz gut...
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 20.03.18 - 12:48
von Kowalski
Sauber, ich dank Dir
Es geht vielmehr um den “Spalt“ zwischen dem eingeschobenen Halter und der Heckverkleidung, richtig?
Das könnte man ja ggfs. mit einer Gummiwurst oder Türdichtband gegeneinander abdichten, sofern beide Teile sich annähernd überlappen.
Thanks, jetzt habe ich eine bessere Vorstellung davon!!!

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 20.03.18 - 15:16
von Faritan
...beides. Da ist ein Spalt und eben durch die Aussparung in der Heckverkleidung unten eben auch eine Art Loch. Sieht man aber nur, wenn man wirklich unter die Karre schaut. Ich habe das bei mir nach innen (zum Fach unter der Sitzbank) einfach mit Schaumgummi "abgedichtet"...die Montage ist beim ersten Mal etwas fummelig...
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 20.03.18 - 16:53
von Kowalski
Faritan hat geschrieben:...beides. Da ist ein Spalt und eben durch die Aussparung in der Heckverkleidung unten eben auch eine Art Loch. Sieht man aber nur, wenn man wirklich unter die Karre schaut. Ich habe das bei mir nach innen (zum Fach unter der Sitzbank) einfach mit Schaumgummi "abgedichtet"...die Montage ist beim ersten Mal etwas fummelig...
Spitze, ich danke Dir! Genauso würde ich es nach meiner Vorstellung auch versuchen, sollte ich mich gegen einen Eigen(nach

)bau und für das R&G entscheiden...ich bin noch unschlüssig
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 21.03.18 - 03:58
von hiluwi
HAllo, die Preise gehen bei den Haltern leider weit auseinander. Von 59,- bis 200 Euro. Was muß ein Halter können? Er muß befestigt werden können. In der Regel nur einmal, wenn er sitzt sitzt er für immer. Schafft ein Eigenbau auch. Dann muß man Blinker befestigen können. Geht bei Eigenbau mit 2 kl. Winkeln auch. Rückstrahler? Die meisten fahren ohne, aber auch keinn Problem, mit einer Verlängerung. Der Anbauwinkel? Da gibt es Vorgaben. Kann der Eigenbau auch. Im Prinzip macht das Verstellen ja keinen Sinn. Was für mich Schlüssig aussehen sollte, ist die LED Kennzeichenleuchte. Da gibt es sehr schöne, die natürlich ihren Preis haben. Da ich aktuell einen kurzen Halter benötige, werde ich einen Eigenbau machen. Kosten ca. 5 Euro in Mattschwarz. Die LED Leuchte nehme ich von EVOtech. Kostet 30 Euro. Blinker sind nirgends dabei, obwohl die Nudablinker kein bißchen hässlich sind.