Gesichter des Todes

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von Benjamin »

Hahahahaha voll geil!
ZwickauerSMR570
HVA-Driftkönig
Beiträge: 770
Registriert: 22.12.09 - 20:47
Motorrad: sm610(660)
Wohnort: Terrorzelle "Zwickau"

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von ZwickauerSMR570 »

Autsch! Da war ja meine Kurbelwellen belüftung nichts dagegen!
Wenn man schon auf den Putz haut, muß man auch sehen das er hält!!!

Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen! (Zitat Vince Ebert)

Jammern in der Wirtschaftkrise ist verboten!!!!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von Don »

Ach Quatsch...honen, neuer Kolben rein und weiter geht's!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von dr.-hasenbein »

2K Knetmetall von BERNER :freak:
8bhlchen8
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 25.01.12 - 20:41
Wohnort: Nauen

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von 8bhlchen8 »

hallo also der Husaberg Motor ist schon krass sowas habe ich auch noch nicht gesehen. :aarg:
gruß michel
Lohrmer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 31.01.11 - 13:27
Wohnort: Limburg

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von Lohrmer »

Ist bei der 650er Husaberg ein relativ bekanntes Problem.

Ich hab damals leider keine Bilder von dem 450er Berg Motor gemacht.
Da hat das Getriebe nach einer Vollgasorgie auf der Bahn den kompletten Block gesprengt :D
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von dr.-hasenbein »

Lohrmer hat geschrieben:Da hat das Getriebe nach einer Vollgasorgie auf der Bahn den kompletten Block gesprengt :D
Absolut zu Recht ! :kadw:
Lohrmer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 31.01.11 - 13:27
Wohnort: Limburg

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von Lohrmer »

Das war bei meinem Händler.
Der Kunde war der festen Überzeugung das der Motor das abkann und wollte den kompletten Schaden ersetzt haben. :klopp:
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von Mäcdrive199 »

manche leute ey :lol: :lol: :lol: :lol: da fällt einem nixmehr zu ein :klopp:
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von DHX_77 »

Mäcdrive199 hat geschrieben:manche leute ey :lol: :lol: :lol: :lol: da fällt einem nixmehr zu ein :klopp:
ja das ist halt der springende Punkt.... viele kennen nur die XT's XR's und die können das ab und die g'scheiten Leute assozieren das dann auch auf solche Modelle wie wir sie bewegen und wundern sich dann, wenn's kracht.... man muss halt wissen wie man die Mühle bewegt.... habe meinen Dino auch öfters 70km zur Arbeit hin auf der BAB bewegt.... schön im Lastwechsel zwischen 110 und 140.... macht keinen Spass, geht aber und dem Motor schadet das a net... in dem hohen Drehzahlbereich lebt der Motor erst auf... :guit: :heba:

Grüße... :hva:
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von rx80-heiza »

Mäcdrive199 hat geschrieben:manche leute ey :lol: :lol: :lol: :lol: da fällt einem nixmehr zu ein :klopp:
Solche leute sollen sich einfach nen Eierfeile (Straßenhobel) kaufen, die können das ab auf der Autobahn und die Finger von Motorrädern lassen die für den Geländeeinsatz gebaut wurden und nur bedingt auf die Straße gehören.

Greetz heiza :2w:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von Don »

So, gestern hat's mich auch mal wieder erwischt. Keine Ahnung was los ist, hab seit 3 Jahren/3000km/ca. 75bh nichts mehr am Motor verändert.
Dieses Mal wenigstens nur ein "leichter" Klemmer, der Motor läuft noch einigermaßen wenn man das Gas etwas hält, rasselt aber gescheit. Ich schätze mal da hat sich ein KW Lager verabschiedet.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von dr.-hasenbein »

krass...

wenn ich überlege wie oft mein 50ccm Simson Motor mit 60ccm 3 Kanalzylinder schon bei Vollgas richtig festgegangen ist und trotzdem noch sorgenfrei läuft... :freak:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von Don »

Ich glaub dass so ein voll aufgemachter Motor mit CR Zylinder Racingauspuff blablabla einfach nicht straßenfest ist.
Nach 75bh könnte es auch eine ganz normale Verschleißerscheinung sein, schließlich dreht die Kiste stolze 2500U/min höher als Serie. :mrgreen:

Heut mach ich ihn mal auf - mal sehen wie es innen drin aussieht.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Zweitakt-Henri
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 01.07.13 - 22:43
Motorrad: TE 310 '11

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von Zweitakt-Henri »

Bild
Husqvarna TE310, TE610
Honda CR500
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von dr.-hasenbein »

Goil ! Racing Zündkerze ? :freak:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von DusK »

Don hat geschrieben:Ich glaub dass so ein voll aufgemachter Motor mit CR Zylinder Racingauspuff blablabla einfach nicht straßenfest ist.
Nach 75bh könnte es auch eine ganz normale Verschleißerscheinung sein, schließlich dreht die Kiste stolze 2500U/min höher als Serie. :mrgreen:

Heut mach ich ihn mal auf - mal sehen wie es innen drin aussieht.
wenn du das teil nicht ständig völlig getreten has, dann denke ich nicht, dass das normaler verschleiß ist.
Benutzeravatar
Zweitakt-Henri
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 01.07.13 - 22:43
Motorrad: TE 310 '11

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von Zweitakt-Henri »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Goil ! Racing Zündkerze ? :freak:
:heba: ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht genau. Das war meine erste Enduro, eine DR125... hab ich mit Motorschaden von einem 16 jährigen Hopser gekauft, der sie ohne Öl gefahren ist und nen Burnout gerissen hat (Gummi hinten überall hingespritzt). Die hat keine Öldruckleuchte, und kontrollieren hielt der Knabe auch für überflüssig... Auf jeden Fall war die Nockenwelle festgefressen und dann hat sich ein Ventil im Brennraum verteilt :autsch: Hab dann nen gebrauchten Motor eingebaut und die Kiste noch einige Zeit geschunden (aber mit Öl).
Husqvarna TE310, TE610
Honda CR500
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von Benjamin »

Zweitakt-Henri hat geschrieben:Bild
YEEEEAAAAAAAAAH! Geil! :D:D:D
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Gesichter des Todes

Beitrag von Jockel »

Benjamin hat geschrieben:
Zweitakt-Henri hat geschrieben:Bild
Das nenne ich mal eine Kernschmelze. Supergau nennt mann das in der Fachsprache.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten