Seite 9 von 21
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 06.06.14 - 08:03
von Faritan
...hab die Halterung gestern bekommen. Die Verarbeitung ist so bisschen schludrig, aber Hauptsache es hält. Montage steht aber mangels vorhandenem Außen-Torx für die Originalschraube der Lenkerklemmung noch aus...weiß jemand welche Größe das ist?
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 06.06.14 - 08:22
von Lux
Torx E10
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 06.06.14 - 08:40
von Toschi
...wenn nicht zur Hand, kannst Du es auch vorsichtig mit einem 8er Ringschlüssel probieren

- wenn die Schrauben nicht zu stark angeknallt sind, sollte es funktionieren...
Bollergruß
Toschi
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 06.06.14 - 08:55
von Faritan
@Lux:
Danke...werde mir eine entsprechenden Steckschlüsselaufsatz kaufen
@Toschi:
Habe ich versucht, aber die Schraube sitzt schon sehr fest und war mir dann zu heikel, da ich die Schraube nicht kaputt machen wollte.
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 07.06.14 - 20:06
von F0117375
Torx E10 alternativ 8er-1/4"-6kt-Stecknuss, das passt gut.
8er Ringschlüssen hat meistens 12-Kant, damit machst Du die Schraube kaputt.
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 08.06.14 - 08:16
von Faritan
...hab mir gestern einen entsprechenden Torx Aufsatz besorgt und den Knubbel montiert. Endlich hält das Navi wirklich bombenfest...Halleluja...die etwas höhere Positionierung macht sich bezogen auf die Ablesefreundlichkeit auch positiv bemerkbar und die kleine Kugel stört im "Navilosen" Betrieb nicht wirklich. Der dritte Versuch hat damit nun endlich die Lösung des Halterproblems gebracht. An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an Lux, der diesen tollen Tipp parat hatte!

Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 08.06.14 - 08:46
von Lux
@ Faritan
immer wieder gerne...!

Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 16.06.14 - 10:13
von infectedbrain
Hab mal ne Frage an die Navi Experten. Wegens des Treffens und um auch mal ne erstellte Route vom Motoplaner abzufahren, hab ich mich mal nach einem Navi umgeschaut. Die Preise für die Motorradnavis sind ja mal sowas von

!
Da ich das Ding vielleicht 5-10x im Jahr benutzen würde, hab ich nach günstigeren Geräten geschaut. Für mich solls nur anzeigen wo ich lang muss, am besten nach einer vorher gebauten Route am PC und der Akku sollte ne weile halten. Hab keine Ahnung von irgendwelchen Verkabelungen.
Langt dafür das Garmin Zumo 210?
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 16.06.14 - 10:48
von Lux
Moin Brain!
das 210er reicht dicke...!
solltest dich aber "vorher" mit der Routensoftware "MapSource" von Garmin ein wenig auseinandersetzen, zumindest wenn du die Tour runter planen willst...
Ich bin immo auch mitten drinne meine Tour auszuarbeiten Richtung Schweiz (St.Gallen/Trogen Kumpel besuchen) Mitte Juli...
ansonsten ist die Streckenführung nämlich für'n Popo

Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 16.06.14 - 11:57
von infectedbrain
Na dass ist doch schon mal ne Hilfe.
Mit dem Motoplaner kenne ich mich schon ein wenig aus, da kann man auch Routen für Garmin exportieren. Dieses Mapsource von Garmin kann ich mir ja auch mal anschauen.

Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 16.06.14 - 22:34
von williMeier
fahrt ihr nach ansage? oder nach karte? und wenn ansage, ist das laut genug? mit welchem equipment?
ich teste im moment ein android smartphone mit igo primo navi soft und einem extra flachen lautsprecher der in den helm geklettet werden kann. die ansagen sind viel zu leise. kann man im stand gerade noch so hören. aber mit fahrtwind hört man nichts mehr. ne halterung fürs smartphone soll nicht ans moped. also muß das phone im tankrucksack liegen. da kann ich es während der fahrt aber nicht sicher ablesen. hab mir bei pearl einen kopfhörer verstärker für 10eur gekauft. mal sehen (hören) ob's damit besser geht...
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 16.06.14 - 23:46
von Sven_21
Also Map Source von Garmin gibt es nicht mehr. Ist jetzt BaseCamp. Funktioniert aber recht ähnlich.
ICh schau immer wann ca. die nächste abbiegung ist, alsp ohne Ansage. Und das klappt recht gut.
Also ich würde ehr das Garmin Montana kaufen, auch wenn es teuer ist. Hat aber den Vorteil das es mit normalen Batterien betrieben werden kann und es hat einen extrem gute ablesbarkeit bei Sonne. Was die andernen Navis so nciht zu haben scheinen
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 17.06.14 - 03:43
von Faritan
...fahr auch ausschließlich nach Kartendarstellung und komme damit gut zu recht. Überland ändert sich meistens nicht so viel und wenn man weiß, dass die nächste Änderung in z.B. 3 km kommt, dann muss man auch nicht dauernd aufs Navi schauen. In der Stadt wäre das natürlich anders...
Was den Lautsprecher angeht, so kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das überhaupt funktioniert. Selbst ein leiser Helm ist absolut betrachtet immer noch sehr laut und dementsprechend laut müsste dann auch diese Ansage im Helm über den Lautsprecher sein...kann ich mir zumindest nur sehr schwer vorstellen.
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 17.06.14 - 05:01
von infectedbrain
Das Montana ist mir für meine Bedürfnisse mit fast 400 Euro viel zu teuer. Zudem bezahl ich für Sachen, die ich eh nicht brauche.
Mich soll das Navi einfach mal ans Ziel bringen oder eine fertige Route abfahren und ne halbwegs gute Akkulaufzeit haben. Mehr brauch ich nicht und möchte ich auch nicht bezahlen.
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 17.06.14 - 07:39
von James
infectedbrain hat geschrieben:Das Montana ist mir für meine Bedürfnisse mit fast 400 Euro viel zu teuer. Zudem bezahl ich für Sachen, die ich eh nicht brauche.
Mich soll das Navi einfach mal ans Ziel bringen oder eine fertige Route abfahren und ne halbwegs gute Akkulaufzeit haben. Mehr brauch ich nicht und möchte ich auch nicht bezahlen.
Du hast doch sicher ein Smartphone, da nee vernünftige App drauf und du bist bedient!
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 17.06.14 - 07:42
von infectedbrain
James hat geschrieben:
Du hast doch sicher ein Smartphone, da nee vernünftige App drauf und du bist bedient!
Dann könnt ich auch mein TomTom vom Auto nehmen...aber, die Akkulaufzeit. Nach 2-3h ist auch das Handy leer. Und wie geschrieben, hab ich von Verkabelung keinen Plan und bin da auch kein Freund von.
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 17.06.14 - 08:04
von James
infectedbrain hat geschrieben:James hat geschrieben:
Du hast doch sicher ein Smartphone, da nee vernünftige App drauf und du bist bedient!
Dann könnt ich auch mein TomTom vom Auto nehmen...aber, die Akkulaufzeit. Nach 2-3h ist auch das Handy leer. Und wie geschrieben, hab ich von Verkabelung keinen Plan und bin da auch kein Freund von.
Gut das ich schon etwas älter und flexibel bin!
Ich hab ja ein gutes Garmin Navi, aber für Geocaching brauche ich mein iphon
und damit ich mit der stromfressenden App klar komme, verwende ich das Teil hier!
Hat einen Apple 30Pin Anschluß, kann man auch für alle USB-Geräte verwenden und
da die nicht sonderlich teuer sind, nimmst du zwei,
wenn du jetzt sagen solltest: " Ähhmmmm..... ich bin aber immer 24 Stunden unterwegs!"
http://www.ebay.de/itm/Intenso-MobyPack ... 51b88b50ce
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 17.06.14 - 08:09
von Lux
Sven_21 hat geschrieben:Also Map Source von Garmin gibt es nicht mehr. Ist jetzt BaseCamp. Funktioniert aber recht ähnlich...
da hast du natürlich absolut recht... war gestern morgen noch nicht wach!
ansonsten fahr ich nur nach Karte - Knopf im Ohr bringts nicht...

Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 17.06.14 - 08:32
von infectedbrain
Das wäre natürlich eine Alternative fürs Handy.
Aber bin ich da eher wie Lux. Fahre lieber nach Optik. Beim Navi im Auto, hab ich das Gequatsche auch ausgestellt. D.h. müsste noch ne dichte Tasche und Halterung besorgen. Aber dann wirds unterwegs wieder blöd mit dem Laden.
Mich nerven so Kleinigkeiten ziemlich schnell in Form von, die Geräte werden dann nicht mehr genutzt. Soll so einfach wie Möglich sein und das wär für mich, Route am PC planen da wo ich lang möchte, aufs Gerät übertragen, vorn ans Moped stecken, fertig. Keine Verkabelung, kein abbrechendes Bluetoothkrams, keine Ohrhörer mit Kabel....
Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi
Verfasst: 17.06.14 - 10:24
von Faritan
...wirst aber kaum ein Navi finden, dass dann wirklich auch den ganzen Tag durchhält! Mein 2 Jahre altes TomTom Rider macht so nach ca. 5 Stunden schlapp, was mir aber reicht, da ich auch so einen Ladeblock wie James habe (nur mit bisschen mehr Power) und Pausen dazu nütze, das Navi wieder zu laden. Damit komme ich dann ohne Probleme über den ganzen Tag und muss mir auch keine Gedanken um die Verkabelung machen, was zwar nun nicht wirklich aufwändig ist, aber dafür fahre ich einfach zu selten mit Navi.