Seite 2 von 2

Verfasst: 24.04.07 - 13:39
von Mestoph
...nochmal zurück zur Leistung:
Zählt doch mal nach, wie viele verschiedene Leistungsangaben zur Husky im Test sind....ich hab mich echt weggeschmissen ;-)
Mal 8 weniger, dann 7 und und und. Oh-ha was eine schlechte Berichterstattung. Die sollten sich echt was schämen die Jungs von Motorrad.
.
Unter dem Strich bleibt für mich aber Folgendes:
Wenn aufgrund dieses Tests weniger Leute eine Husky kaufen, dann ist es gut so ;-) Somit bleiben wir ein kleiner, individueller Haufen von Idealisten, die den wahren Spass am Mopped erkannt haben :D

Grüsse
Daniel

Verfasst: 24.04.07 - 13:59
von dynamike
ich kauf mir ja auch keinen Lamborghini um danach über die Audi Bedienelemente im Innenraum zu lästern :roll:
Der Murcielago wäre nämlich im Familienvan-Test auch Letzter 8-)

Verfasst: 24.04.07 - 14:07
von mco
dynamike hat geschrieben:ich kauf mir ja auch keinen Lamborghini um danach über die Audi Bedienelemente im Innenraum zu lästern :roll:
Der Murcielago wäre nämlich im Familienvan-Test auch Letzter 8-)

Dem ist nicht hinzu zu fügen... Genial ! :twisted: :twisted: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 24.04.07 - 20:39
von sespri
Also wenn ich Eberhard`s und Armpas`Aufzählungen ansehe, bleibt nicht viel mehr übrig.

Der Motor rennt gut, ha, wenigstens etwas :-? :-? ;-) ;-)

Viel bleibt ja nicht mehr übrig....... :evil: :evil: :evil:

Mein Wunschtraum: Ein Produkt, (egal, was es jetzt ist) anzubieten das eigentlich Schrott ist und alle kaufen es.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Und verteidigen es auch noch über alle Massen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Masochismus pur....... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Sespri

Mann, bin ich heute wieder böse :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Sespri ;-) ;-) ;-)

Verfasst: 24.04.07 - 20:43
von mco
@Sespri

Sieh erstmal zu das du dein linkes Pleullager rausbringst !! :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 24.04.07 - 20:58
von sespri
@mco

Sieh da, sieh da, es meldet sich doch noch jemand aus der

570er Fraktion. :evil: :evil: :evil:

Kann dich beruhigen, Lager ist schon wieder eingebaut. Hab die Info schon anderweitig erhalten.

Mal ernsthaft, bisschen schade finde ich schon, dass sich keiner gemeldet hat. Sollte doch der Sinn eines Forums sein. Ich hänge weiss Gott niemanden an einer Falschinfo auf, aber eine Diskussionsbasis sollte so eine Frage liefern können, was man dann mit den Infos macht ist jedem selbst überlassen.

Naja, nichts für ungut............

Dein japanischer Edelstahl ist sicher von einem anderen Kaliber....

Umsonst wirst Du ja nicht gewechselt haben, kanns schon verstehen....

;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

Sespri

Verfasst: 25.04.07 - 19:28
von mco
@sespri

das Yamselinchen ist schon ein feines Teil.

Paul's TC450 Supermoto gefällt mir aber auch sehr gut. Nach ein paar Runden mir dem Gerät war ich sehr schnell unterwegs.
Mein nächsts Mopped ist wieder eine Husky.

Konnte dir leider keine Infos betr. deinem Pleullager geben da ich diese Arbeiten immer in der Werkstatt hab machen lassen.

Gruß Uli

Verfasst: 26.04.07 - 12:52
von sespri
@mco

kein Problem...... ;-) ;-) ;-)

Sespri

Verfasst: 26.04.07 - 13:03
von Simi
armpas hat geschrieben:...nicht zu vergessen, dass das eigentlich hübsche Verkleidungskleid einfach nicht recht passt bzw. die Spaltmaße und hier und da mal was abgeschüttelt wird :roll:
Da solltest du ja am besten Wissen, dass das bei MZ nicht nur schlimmer, sondern katastrophal ist. Allein schon die Sitzbankbefestigung ist der Lacher, welcher nach 10 Jahren keine Besserung erfahren hat. ;-)

Verfasst: 26.04.07 - 13:26
von armpas
Simi hat geschrieben:
armpas hat geschrieben:...nicht zu vergessen, dass das eigentlich hübsche Verkleidungskleid einfach nicht recht passt bzw. die Spaltmaße und hier und da mal was abgeschüttelt wird :roll:
Da solltest du ja am besten Wissen, dass das bei MZ nicht nur schlimmer, sondern katastrophal ist. Allein schon die Sitzbankbefestigung ist der Lacher, welcher nach 10 Jahren keine Besserung erfahren hat. ;-)
Das stimmt aber nicht - nur die ersten Modelle (meine auch) hatten am Tank diese Inbus-Schrauben... später Schnellverschlüsse! Unten an der Sitzbank gab´s wohl sogar 3 Varianten (Mutter aufdrehen, Schnellschraube eindrehen, Schnellverschluss). Kunststoffteile passen ganz gut - aber die Kansten der teile sind oft nicht soderlich schön...

Verfasst: 26.04.07 - 13:43
von armpas
Never change a running system... der Motor stammt sogar aus gaaaaanz anderen Zeiten - nämlich quasi 1:1 aus der uralten XTZ660 und soll davor sogar für andere Aufgaben als stationärer Motor schon seine Standfestigkeit bewiesen haben 8-)

Ich bin (natürlich nach leichten Modifikationen) schwer zufrieden mit der Zonenfeile!! Hoffe, dass das auch so bleibt - aber immerhin schon über gut 21000 km der olle Motor - ohne ein Problem (allerdings nicht alle von mir...). Ich glaube so gut 4000 hat die jetzt bei mir gelaufen... da waren bei der KTM schon 2 Motoren hin :shock: :roll:

Verfasst: 26.04.07 - 22:32
von Molle
Das mit dem Motor ist doch bei der 570er nicht anders, alte Technik neu verpackt als TE610. Dafür hat der aber den geilsten Sound!

Verfasst: 28.04.07 - 16:17
von Simi
Das mit der Sitzbank war nur ein Beispiel. Wie oft ich dieses Teil verflucht habe.........Mit der Passgenauigkeit der 610er-Teile habe ich absolut keine Probleme. Ich weiss nicht genau wie alt, aber der 610er Motor ist auch schon etwas älter. Keine Neuerfindung, also schon "etwas" bewährt, u.a. auch eine Kaufentscheidende Sache. :-)