Seite 2 von 2

Verfasst: 17.07.07 - 19:28
von Huskyhoazer
gute entscheidung! wirst bestimmt viel freude haben mit der kleinen!! :lol:
also gar nicht empfehlenswert ist eigentlich kein modelljahr. wenn überhaupt, dann die vor bj. ´95, und dann auch nur, weil die ersatzteile für ältere modelle einfach nicht mehr so leicht verfügbar sind.
ob es dazwischen irgendwelche gröberen schwachpunkte gegeben hat, weiß ich jetzt leider selber nicht, aber was ich mit sicherheit sagen kann, ist, dass ne wr ab bj. ´00 problemlos läuft.


gruß
hoazer

Verfasst: 17.07.07 - 20:14
von KevinT
Gute entscheidung!, wr125 ab 2000 sind gut.

Verfasst: 17.07.07 - 20:20
von Matze89
wieviel verbrauht die wr125 denn so ungefähr bei leichtem gelände in ner stunde? Was für Sprit brauht man 1:50 oder 1:40? MfG Matze

Verfasst: 17.07.07 - 21:18
von Matze89
wäre evtl eine TE 250 eine alternative zur WR 125? MfG Matze

Verfasst: 18.07.07 - 05:21
von ulf
Matze89 hat geschrieben:wäre evtl eine TE 250 eine alternative zur WR 125? MfG Matze
Hallo Matze

Die ist dir doch auch schon vorgeschlagen worden und Du hast gesagt, daß man die nicht auf die 0,16kW/kg drosseln kann. Leistungsmäßig wird die alte TE350 da etwa gleich auf liegen, und die kann man auf 17kW Drosseln. Ruf doch einfach mal bei einem Huski-Händler an, ob und welche aktuellen Huskys Stufenführerschein konform gedrosselt werden können.

Gruß Ulf