Welche Enduro für Anfänger?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Welche Enduro für Anfänger?

Beitrag von Matze89 »

Hallo, ich habe jetzt seit kurzem meinen Motorradführerschein und ich möchte mir jetzt eine "große" Enduro kaufen( ich habe eine 50iger Enduro).

Ich möchte jetzt gerne wissen, was für eine Husqvarna ihr mir empfehlen würdet?

Einsatzzweck wäre hauptsächlich "im Wald" fahren. Ab und zu auch mal kurze Stücke auf der Straße ( um die 5km), um von einem guten Waldgebiet zum nächsten zukommen.

Also schlagt am besten mal was vor.

MfG Matze
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moeppie »

Ich weiß ja nicht was dein Geldbeutel hergibt und wie groß sie nun sein soll aber bei meinem Händler steht eine TE 250 rum. Die sieht sehr geeignet für sowas aus. Wenn's nicht so teuer sein soll, würd ich eine TE 350 empfehlen. Da ärgert man sich nicht gleich die Platze, wenn mal ein Kratzer drin ist. Und Leistungsmäßig ist die auch voll ausreichend.
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Beitrag von HuskyChris »

denke mal wenn du dir ne 2004er TE 250 kaufst und den Aufrüstungssatz auf 310 bist du ganz gut bedient mit Leistung und Ausstattung für nen schon fortgeschrittenen Endurofahrer (fährst ja schließlich öfters mal deine 450er und bist in soweit auch nicht unbeleckt) ;-)
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

Hallo

Für den knappen Geldbeutel hätte ich auch die TE350 vorgeschlagen. Die ist gutmütig und läßt sich relativ kräfte-schonend auch mal über eine Cross-Strecke treiben. Gebrauchte Ersatzteile gibt's für die älteren auch massig bei ebay und Co.

Gruß Ulf
Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze89 »

@ HuskyChris ich glaub du verwechselst mich mit jemand anders. Ich hab nämlich keine 450er.

Die Te 250 wär schon nicht schlecht, aber die darf ich leider mit dem A beschränkt nicht fahren, weil das Gewicht-/Leistungsverhältnis nicht passt. Und die Enduro sollte schon nach den Papieren her legal fahrbar sein.

Ich hatte evtl. an die WR 125 gedacht. Was haltet ihr denn davon?

MfG Matze
Benutzeravatar
sogskoan
HVA-Brenner
Beiträge: 450
Registriert: 03.03.07 - 22:52
Wohnort: landkreis passau

Beitrag von sogskoan »

Hi,
ja was willst du jetzt??? oben hast du noch geschrieben eine "große" :shock: und jetzt willst du auf einmal a 125er :-?
außerdem gibts ja noch die möglichkeit der Drosselung ;-)
Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze89 »

ne 125er ist im Bezug auf meine 50er ne große. Die TE 250 kann man leider nicht drosseln, sonst wäre sie ideal. MfG Matze
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

@ sogskoan :

Ich wollte ja auch schon meinen Senf dazugeben und im (scherzhaft) 'ne 60er HuskyBoy ans Herz legen . :lol: :lol: :lol:

Als wenn ich's gerochen hätte ... :ismw: :rofl: :mrgreen:


Think big ! :Top:



Grüße Huskytuller :flatt:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
sogskoan
HVA-Brenner
Beiträge: 450
Registriert: 03.03.07 - 22:52
Wohnort: landkreis passau

Beitrag von sogskoan »

@huskytuller
tja war ich ausnahmsweise mal schneller :lol:
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moeppie »

Immer wieder lustig der tuller!!
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Benutzeravatar
6pack
HVA-Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 17.06.07 - 22:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von 6pack »

bei 125er für wald bleibt nurnoch die wahl zwischen wr und wre ;-)
KevinT
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 21.06.07 - 09:30
Wohnort: Holland
Kontaktdaten:

Beitrag von KevinT »

Ich wurde ein WR250 kaufen
Bild
Bild
www.mk-moto.nl
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

dem kann ich nur zustimmen... :lol: :D
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze89 »

Meint ihr wirklich, dass die Wr 250 für mich besser ist als eine Wr 125?
MfG Matze
KevinT
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 21.06.07 - 09:30
Wohnort: Holland
Kontaktdaten:

Beitrag von KevinT »

Ich weiß nicht sicher, aber ein wr250 ist teuerer aber der geht nicht so schnell kaput, aber ein wr125 ist auch ganz gut, ich fahre mit ein cr125 '07 und dies ist ein ganz gutes moped.
www.mk-moto.nl
Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze89 »

ich würde mir sowieso erstmal eine gebrauchte holen.

Also wäre die WR250 die bessere Wahl? Ich meine jetzt auch leistungsmäßig, nich dass ich damit nicht umgehen kann, weil sie zuviel Leistung hat.

Außerdem hatte ich mal irgendwo gelesen, dass man mit ne 125er erstmal richtig fahren lernt, weil sie einem Verschalter etc. nicht verzeiht und man somit wir schon gesagt richtig fahren lernt.

MfG Matze
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Leg' Dir a 125er zua . :Uffbasser:
Heb' Dir Power-Geräte ruhig für später auf ... ;-)


Gruß Huskytuller :mrgreen:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

wenn du bis jezz nur die 50er kennst is ne wr 250 viel zu heftig...
ne 125er wr is genau das richtige für dich
KevinT
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 21.06.07 - 09:30
Wohnort: Holland
Kontaktdaten:

Beitrag von KevinT »

Matze89 hat geschrieben:ich würde mir sowieso erstmal eine gebrauchte holen.

Also wäre die WR250 die bessere Wahl? Ich meine jetzt auch leistungsmäßig, nich dass ich damit nicht umgehen kann, weil sie zuviel Leistung hat.

Außerdem hatte ich mal irgendwo gelesen, dass man mit ne 125er erstmal richtig fahren lernt, weil sie einem Verschalter etc. nicht verzeiht und man somit wir schon gesagt richtig fahren lernt.

MfG Matze
Das glaube ich auch, mit ne 125 lernt man richtig gas geben
www.mk-moto.nl
Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze89 »

dann werde ich auf euren Rat hören und mir ne WR 125 zulegen.

Auf was muss ich denn beim Kauf einer Wr 125 achten?

Gibt es Baujahre, die gar nicht empfehlenswert sind?

MfG Matze
Antworten