Ölkontrollschraube ausgerissen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
steam
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 28.02.07 - 12:55
Wohnort: München

Beitrag von steam »

Das Material ist super spröde und bricht irre schnell aus und zudem ist halt einfach nicht viel Fleisch vorhanden für das Gewinde und so ein Helicoil hebt halt einfach mehr.

Ich wollte damals auch zuerst nur ein M8 reinmachen und als dann beim vorsichtigen Gewindeschneiden die ersten Bröcken schon aus ausgebrochen sind hab ich kurzerhand gleich das Helicoil eingessetzt damit Ruhe im Karton ist. Da war mir dann auch klar warum das schon serienmässig drin war :lol:

Wie auch immer nimm auf jeden Fall nen Gummidichtring als Abdichtung her und keinen Kupferring mehr das funzt wunderbar und du brauchst die Schraube nicht mehr so fest anziehen.

Grüße
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Beitrag von VRRULEZ »

Hatte das gleiche Prob.

Habe einfach das vermurkste M6 entsprechend aufgebohrt, und ein M8 Gewinde rein geschnitten. (Ohne Helicoil)

Danach eine M8 mit Kreuzschlitzkopf genommen und einen O-Ring von einer alten O-Ring Kette drüber.

Schraube rein und sanft mit nem Schraubendrehen anziehen.
Fertig.. und hält super dicht.

Und da kein 6-Kant Kopf mehr da ist, kann auch keiner auf die Idee kommen da mal schnell mit der Ratsche anzusetzen.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Antworten