Seite 2 von 2

Verfasst: 09.09.09 - 21:35
von Husky Geil
Ach und Brembo Pumpen haben nur die 250 Tc dran die von den komischen orangenen Dingern passen aber auch

Verfasst: 12.09.09 - 17:33
von ulf
Husky Geil hat geschrieben:Brembo kannst du ohne Probleme montieren aber was du machen mußt ist auf jeden Fall die Leitung und alles vom Magura Öl zu befreien weil sonst die Manschetten von der Brembo Pumpe auf quillen dann Bremmsflüssigkeit rein und Vollgas
Hallo

Laut meinem Händler vertragen alle Amaturen das Marura-Öl aber nur die Brembo die Brems-Flüssigkeit, was ich eigentlich auch für plausibel halte. So gesehen, geht mit der Bremsflüssigkeit dann der Marura-Handpumpe kaputt, aber nicht der Brembo-Kupplungszylinder mit Magura- oder Gabel-Öl.

Gruß Ulf

Verfasst: 24.12.09 - 16:15
von felro
2010er ET-Kataloge sind übrigens online und zumindest da sieht der Nehmerzylinder so aus als wenn er passen würde!

Gruß Felix

Verfasst: 25.12.09 - 11:44
von MX-Steve
Bei meinem Reiskocher funzt alles perfekt. Weiß nicht, was ihr immer habt. :roll:








Ob´s an der Seilzugkupplung liegt?

Verfasst: 25.12.09 - 15:29
von felro
An meiner gibts ja auch kein Problem, nur als ich das gesehen habe hab ich halt an den Thread hier gedacht!

Kupplungs-Nehmerkolben für die Magura von www.7602racing.com

Verfasst: 28.02.10 - 15:06
von kruzefuze
Hallo Jungs, hat schon mal jemand von euch diesen Kolben gekauft?

http://www.7602racing.com/prod_clutch_piston.php



Sieht so aus, als ob das die Lösung für Euer Problem sein könnte. Ich gehe davon aus, daß bei mir der Kolben auch bald kommt... Bei meinem Kumpel ist der O-Ring auch schon ausgehärtet und das Öl schwindet Richtung Motor davon.
Hier noch ein Bild:
Bild

Verfasst: 29.04.10 - 13:11
von ulf
Hallo

Der Kolben ist/war in meinem Fall nicht kaputt, sondern der Zylinder. Könnte aber gut sein, daß der nächste Zylinder mit so einem Kolben länger halten würde.

Gruß Ulf

Verfasst: 29.04.10 - 14:10
von voigtma
Bei mir hat vor ca. 3 Jahren mit gleichen Symptomen und ebenfalls angeschabten Rändern des Gehäuses schlicht und einfach ein kompletter Satz neue ölfester O-Ringe vom Technikhandel geholfen.

Habe keinen Rep.satz und auch sonst keine speziellen Moped- oder gar Magurateile gekauft, einfach nur alle Gummiringe getauscht unten am Motorgehäuse-Anschluss. Und (kein Witz) testweise Penaten-Babyöl eingefüllt, weil mit ständiges rausdrücken und neukaufen des Magura Blood zu teuer wurde.
Funzte auf Anhieb und seither völlig problemlos, das Penatenzeug ist auch immer noch drin.

Ob's immer hilft mit den Ringen kann ich nicht sagen, aber Versuch ist's Wert und kost' net viel. 8-)

Verfasst: 07.08.11 - 02:21
von jand898
Husky Geil hat geschrieben:Brembo kannst du ohne Probleme montieren aber was du machen mußt ist auf jeden Fall die Leitung und alles vom Magura Öl zu befreien weil sonst die Manschetten von der Brembo Pumpe auf quillen dann Bremmsflüssigkeit rein und Vollgas
Ist der Anschluß am Motorblock denn 100% identisch zum Magura System? Quasi nen KTM 450EXC 2007 Nehmerzylinder Plug&Play einbauen oder wie ist das gemeint?