Jetzt haben sie es geschafft!
SIX DAYS 2012
Moderator: Moderatoren
- Mäcdrive199
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: 17.12.11 - 11:16
Re: SIX DAYS 2012
Na da wird ja der SM Sport um eine Veranstaltung in Zukunft evtl. reicher.
Gibt es halt ne SM Sixdays. Nur wo sind dann die Veranstaltungsorte?
5 Tage auf 3 Stecken(2x entgegengesetzt), wo sind den so viele SM Strecken beisammen?
Gibt es halt ne SM Sixdays. Nur wo sind dann die Veranstaltungsorte?
5 Tage auf 3 Stecken(2x entgegengesetzt), wo sind den so viele SM Strecken beisammen?
Zuletzt geändert von elsa2501 am 05.08.12 - 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
- schenze
- HVA-Brenner
- Beiträge: 333
- Registriert: 06.05.09 - 12:25
- Motorrad: Zündapp CS 50
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
Re: SIX DAYS 2012
... na ja, wenn das Abschluss-Motocross zum Abschluss-Supermoto wird, wird der Verdacht nahe, dass die Six Days nur zur Wirtschaftsförderung geholt wurde und zur Aufwertung und Vermarktung des Sachsenringes, aber na ja..... freuen wir uns nach 24 Jahren wieder die Six Days in Deutschland zu haben. die damals übrigens waren auch toll.

Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: SIX DAYS 2012
Also ich finde es keine schlechte Idee.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
Re: SIX DAYS 2012
Die Six Days ist die Mannschaftsweltmeisterschaft im Endurosport. Enduro heißt abseits der Straße !
Jetzt findet dieses Spektakel nach 167 Jahren mal wieder in Deutschland statt. Und was machen unsere Spezialisten drauß? Eine Wischiwaschi Sumomädels Veranstaltung.
Abgesehen davon finde ich es verantwortungslos Rennen mit enduroreifen auf Asphalt fahren zu lassen. Jeder der schon mal mit verschmutztem stollenreifen auf der Straße war wird wissen was ich meine.
Ich dachte wir zeigen mal der Welt das im Erzgebirge und Umgebung traditionell hochklassige Geländefahrten vor fachkundigem begeistertem Publikum stattfinden.
Außerdem hatte ich mir erhofft, das unser schönes Hobby auch mal den Leuten näher gebracht wird , die sonst immer über die lauten Stinker im Wald herziehen. Jetzt haben sie doch nur noch mehr Argumente. -"Wenn die sogar bei einer wm auf der Straße fahren, könnt ihr das doch auch !"
Nee, nee, ich find das total daneben,

Jetzt findet dieses Spektakel nach 167 Jahren mal wieder in Deutschland statt. Und was machen unsere Spezialisten drauß? Eine Wischiwaschi Sumomädels Veranstaltung.
Abgesehen davon finde ich es verantwortungslos Rennen mit enduroreifen auf Asphalt fahren zu lassen. Jeder der schon mal mit verschmutztem stollenreifen auf der Straße war wird wissen was ich meine.
Ich dachte wir zeigen mal der Welt das im Erzgebirge und Umgebung traditionell hochklassige Geländefahrten vor fachkundigem begeistertem Publikum stattfinden.
Außerdem hatte ich mir erhofft, das unser schönes Hobby auch mal den Leuten näher gebracht wird , die sonst immer über die lauten Stinker im Wald herziehen. Jetzt haben sie doch nur noch mehr Argumente. -"Wenn die sogar bei einer wm auf der Straße fahren, könnt ihr das doch auch !"
Nee, nee, ich find das total daneben,
- Mäcdrive199
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: 17.12.11 - 11:16
Re: SIX DAYS 2012
da wird mit stollen gefahren wenns ein sumowettbewerb is??? au backe 
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Re: SIX DAYS 2012
Das ist noch nicht sicher, denke ich. Evtl. fahren die Jungs ja mit 21" und 18" Straßenreifen.
So fing ja mal Supermotard in den '80er an.
So fing ja mal Supermotard in den '80er an.
Re: SIX DAYS 2012
sinisalo hat geschrieben:Die Six Days ist die Mannschaftsweltmeisterschaft im Endurosport. Enduro heißt abseits der Straße !
Jetzt findet dieses Spektakel nach 167 Jahren mal wieder in Deutschland statt. Und was machen unsere Spezialisten drauß? Eine Wischiwaschi Sumomädels Veranstaltung.
Abgesehen davon finde ich es verantwortungslos Rennen mit enduroreifen auf Asphalt fahren zu lassen. Jeder der schon mal mit verschmutztem stollenreifen auf der Straße war wird wissen was ich meine.
Ich dachte wir zeigen mal der Welt das im Erzgebirge und Umgebung traditionell hochklassige Geländefahrten vor fachkundigem begeistertem Publikum stattfinden.
Außerdem hatte ich mir erhofft, das unser schönes Hobby auch mal den Leuten näher gebracht wird , die sonst immer über die lauten Stinker im Wald herziehen. Jetzt haben sie doch nur noch mehr Argumente. -"Wenn die sogar bei einer wm auf der Straße fahren, könnt ihr das doch auch !"
Nee, nee, ich find das total daneben,![]()
sehe ich genauso. bin gespannt, ob die fahrer das alle so hinnehmen.
ist schon ne echt tolle idee, dass sich die endurofahrer aufer straße messen. vielleicht sollte man im anschluss noch sackhüpfen und schubkarrenrennen machen...
Re: SIX DAYS 2012
Jetzt macht doch mal langsam. Aus'm Bauch heraus finde ich die Idee auch eher blöd. Aber dass Enduro rein Gelände sein muss, stimmt nunmal nicht. Verbindungsetappen gibt es immer und auch mit aus diesem Grund ist schließlich eine klassiche Enduro zulassungsfähig und hat Licht und Geraffel dran.
Ich persönlich hoffe zumindest, dass der nicht asphaltierte Anteil des Abschlusscross "knackig" ist und nicht ein geschobener Feldweg mit vielleicht einem Table wie beim Sumo. Wenn das ein echtes Sumorennen wird, wäre das wirklich arm. Nix gegen die Sumotreiber (auch wenn ich persönlich nix mit anfangen kann, finde das ähnlich sinnvoll wie Straßenrennen mit'm Aufsitzmäher), aber es ist nunmal die Mannschafts-WM im Endurofahren und nicht im Sumofahren. Einen Sumo-WM-Lauf macht man auch nicht kpl. im Gelände.
PS: Die Verteilung in Prozent Straße & Gelände gefällt mir jedoch gar nicht. 50/50 wäre mein Mindstanspruch, eher größer 60% als Dreckanteil, wenn's schon gemischt sein muss.
Ich persönlich hoffe zumindest, dass der nicht asphaltierte Anteil des Abschlusscross "knackig" ist und nicht ein geschobener Feldweg mit vielleicht einem Table wie beim Sumo. Wenn das ein echtes Sumorennen wird, wäre das wirklich arm. Nix gegen die Sumotreiber (auch wenn ich persönlich nix mit anfangen kann, finde das ähnlich sinnvoll wie Straßenrennen mit'm Aufsitzmäher), aber es ist nunmal die Mannschafts-WM im Endurofahren und nicht im Sumofahren. Einen Sumo-WM-Lauf macht man auch nicht kpl. im Gelände.
PS: Die Verteilung in Prozent Straße & Gelände gefällt mir jedoch gar nicht. 50/50 wäre mein Mindstanspruch, eher größer 60% als Dreckanteil, wenn's schon gemischt sein muss.
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: SIX DAYS 2012
so schlimm find ichs nicht. denn gerade da können richtig viel leute sich die sache ansehen. je mehr leute desto mehr findet der sport anhänger vielleicht auch versteher und dulder. da ja der endurosport in schland ja nun rein gar keine lobby hat. in MV z.b gibts glaub ich nur ein endurorennen bei der eine runde richtig lang ist.(ca 20km) alles andere sind doch nur umfunktionierte crosspisten mit affigen kunsthindernissen.
..okay dass dort auf der rennstrecke der anspruch nicht sonderlich hoch sein wird ist ja klar aber ich bin mir sicher die vorherigen etappen habens garantiert in sich. 
unklar
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
Re: SIX DAYS 2012
Wenn schon mal einer am Sachsenring war und die runde auf der Karte gesehen hat, weiß das da nix knackiges sein kann. Bissl durch die kiesbetten und runde auf dem infield. Bei nem "richtigem" abschlussmotocross( der wie der Name schon sagt, evtl auf einer crosspiste stattfinden könnte) können auch Tausende Leute das geschehen beobachten. Ich denk eher, das hier vielleicht nebenbei aufbauhilfe für den Sachsenring und die Motor gp betrieben werden soll. Es stand ja eh schon auf der Kippe ob da noch rennen Gefahren werden .
Wie auch immer...
Und- die Felgen sind gekennzeichnet und dürfen nicht getauscht werden.
Wie auch immer...
Und- die Felgen sind gekennzeichnet und dürfen nicht getauscht werden.
Re: SIX DAYS 2012
da liegt aber n sehr großer unterschied. es geht um die möglichkeit straße zu fahren um von A nach B zu kommen, nicht darum, dabei der schnellste zu sein.voigtma hat geschrieben:Jetzt macht doch mal langsam. Aus'm Bauch heraus finde ich die Idee auch eher blöd. Aber dass Enduro rein Gelände sein muss, stimmt nunmal nicht. Verbindungsetappen gibt es immer und auch mit aus diesem Grund ist schließlich eine klassiche Enduro zulassungsfähig und hat Licht und Geraffel dran.
die bikes sind in nahezu jeder hinsicht auf das genau gegenteil ausgelegt, warum sollten die leute die teile jetzt aufer straße an ihre grenzen bringen?
au das kann lustig werden. gibts dann spezial-reifen, oder fahren die dann alle bt-45?sinisalo hat geschrieben: Und- die Felgen sind gekennzeichnet und dürfen nicht getauscht werden.
sumo können sich wohl genauso viele leute ansehen, wie mx. sehe da keinen unterschied.Heretic hat geschrieben:so schlimm find ichs nicht. denn gerade da können richtig viel leute sich die sache ansehen. je mehr leute desto mehr findet der sport anhänger vielleicht auch versteher und dulder. da ja der endurosport in schland ja nun rein gar keine lobby hat. in MV z.b gibts glaub ich nur ein endurorennen bei der eine runde richtig lang ist.(ca 20km) alles andere sind doch nur umfunktionierte crosspisten mit affigen kunsthindernissen...okay dass dort auf der rennstrecke der anspruch nicht sonderlich hoch sein wird ist ja klar aber ich bin mir sicher die vorherigen etappen habens garantiert in sich.
zumal was bringt es dem sport enduro, wenn die leute vom sumo begeistert sind?
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: SIX DAYS 2012
die leute werden schon kapieren dass das nicht alles sumo ist was 6 tage vorher da in der gegend läuft... der deutsche bürger ist schon sehr stark verblödet aber ich glaube ein bisschen raffen die meisten das dann schon. der rennstreckensprecher( dj ötzi, jürgen drews, randfichten oder wer auch immer) wird sein übriges tun. 
unklar
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
Re: SIX DAYS 2012
als "spezialreifen" sind F.I.M. Enduroreifen erlaubt

Re: SIX DAYS 2012
das wird lustig. e3 mit fim-stollen aufer straße...
btw: was passiert denn dann mitter schutzausrüstung? :s
ich kann mir kaum vorstellen, dass die fahrer/teams das alles einfach so hinnehmen?!
gut, cross ist auch kein wirkliches enduro, aber da ist die verbindung schon eher gegeben. schließlich geht es ja grundsätzlich um das verständnis fürs offroad fahren bzw. die duldung.
btw: was passiert denn dann mitter schutzausrüstung? :s
ich kann mir kaum vorstellen, dass die fahrer/teams das alles einfach so hinnehmen?!
aber was bringt dem endurosport, wenn die leute vom sumo fasziniert sind? zumal sumo ja selber schon mehr oder weniger massen-fähige events mit der DM hat.Heretic hat geschrieben:die leute werden schon kapieren dass das nicht alles sumo ist was 6 tage vorher da in der gegend läuft... der deutsche bürger ist schon sehr stark verblödet aber ich glaube ein bisschen raffen die meisten das dann schon. der rennstreckensprecher( dj ötzi, jürgen drews, randfichten oder wer auch immer) wird sein übriges tun.
gut, cross ist auch kein wirkliches enduro, aber da ist die verbindung schon eher gegeben. schließlich geht es ja grundsätzlich um das verständnis fürs offroad fahren bzw. die duldung.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: SIX DAYS 2012
Stimmt genau - nix anderes hab' ich mich meiner '93er TE 610 seinerzeit gemacht.DusK hat geschrieben:das wird lustig. e3 mit fim-stollen aufer straße...
Also so ca. 99 % meiner ersten 5 Jahre auf Husqvarna !
Das war ein Heidenspaß - insbesondere mit einer glühenden Zwei-Kolben-Sportenduro-Vorderbremse !
Macht hundertprozentig auch den Piloten Laune ...
Vorteil Sachsenring:
Weltbekannt und eine, enduro-relativ, sehr gute Medien-Infrastruktur !
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: SIX DAYS 2012
Klar bekommt man das Ding auch mit der 260er-Anlage und Stollenreifen quer und auf's Vorderrad. Es ist aber ein gewaltiger Unterschied ob man das zum Gaudi ohne Druck auf der Straße nach dem Kärchern oder (richtig!) am Limit im Rennen auf Asphalt macht, das ist in meinen Augen echt gefährlich (v.a. bei reichlich übergängen Asphalt-Dreck und dem mitgenommenen Dreck). FIM-Reifen haben die unschöne Eigenschaft, auf Asphalt nicht gerade kontrollierbar in den Slight überzugehen, da ist das Vorderrad einfach weg ehe man es merkt.Huskytuller hat geschrieben:Stimmt genau - nix anderes hab' ich mich meiner '93er TE 610 seinerzeit gemacht.
Also so ca. 99 % meiner ersten 5 Jahre auf Husqvarna !
Das war ein Heidenspaß - insbesondere mit einer glühenden Zwei-Kolben-Sportenduro-Vorderbremse !![]()
![]()
Macht hundertprozentig auch den Piloten Laune ...
Ich bin also kein Freund des Abschluss-Supermoto-Rennens und "Heidenspaß" dürfte das für die Fahrer nicht sein.
Gruß Stefan
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: SIX DAYS 2012
Kommt das jetzt wirklich--die SUMO-Verunglimpfung(meine urpersönliche Meinung).
SUMO ist-wers mag- gut--aber bei Geländeveranstaltung/Enduro hat das nichts zu suchen.
Bei MotoCross gibts ja auch keinen Trialabschnitt.
Gruß
Jürgen
SUMO ist-wers mag- gut--aber bei Geländeveranstaltung/Enduro hat das nichts zu suchen.
Bei MotoCross gibts ja auch keinen Trialabschnitt.
Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: SIX DAYS 2012
dont feed the troll...