Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Für den ganzen Blödsinn, der gar nichts mit Husqvarna und dem Moppedfahren zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von DHX_77 »

Jockel hat geschrieben:
clem-bo hat geschrieben: hab ihr eigl grad n problem mitnander? dürft ihr gerne auch per pn ausmachen ;-)
Wir haben kein Problem miteinander. Nur haben halt nicht immer die gleiche Meinung. Und die haben wir zum Thema geschrieben.

.....richtig, dafür ist das Forum ja da, jeder User hat seine eigene Meinung und Erfahrung...auch wenn der ein oder andere User seine Worte nicht in Watte packt.... ist es doch ok....sie uns mitzuteilen.... :cool2:


P.s.: ...hust...by the way....ich bin so'n Fully Proll Fahrer....da ich mein Fahrrad nur nutze um Ausdauersport (auf Rad'lwegen, Feldwegen) zu betreiben und es meinem kaputten Rücken besser ergeht, wenn's g'scheit gefedert ist.... :mrgreen:

In diesem Sinne.....jedem das Seine.... :prost:

Grüße...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von dr.-hasenbein »

Du und Ausdauersport ??? :rofl1:

Einarmiges Reißen in der halb-Liter Klasse vieleicht :rofl:

:gigs:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von DHX_77 »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Du und Ausdauersport ? :rofl1:

Einarmiges Reißen in der halb-Liter Klasse vieleicht :rofl:

:gigs:

Na ja zum Biergarten hin und wieder zurück sind gute 20 km.....für mich "Ausdauersport".... :mrgreen:
Benutzeravatar
batti
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.12 - 11:17

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von batti »

Wieso wird jetzt überhaupt über Fullys diskutiert, der Threadsteller sucht doch nach einen Hardtail :ka:
Hab mir vor ca. einem Jahr bei Bike-Discount das Cube LTD Pro Sondermodell Blue Fox für 799€ anstatt 899€ geordert!
Die Federgabel ist wirklich top, die Schaltung haut mich jetzt nicht um, aber für den Anfang ein wirklich gutes Bike! Was Radon angeht, bekommt man soweit ich weiss, gute Komponenten für sein Geld. Ich würd an deiner Stelle, wie schon erwähnt nach Vorjahresmodellen ausschau halten, auf Bike-discount.de z.B. gibts gelegentlich gute Tagesangebote.
Viel Erfolg noch :-)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von Huskyschrauber »

Einarmiges Reißen in der halb-Liter Klasse vieleicht
Du vergisst das wir hier in Bayern sind. Halb-Liter-Klasse ist was für Nordlichter.....
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von dr.-hasenbein »

Stimmt... Bei der dünnen Schank-Suppe brauchst ja immer das doppelte... Grrr vergessen, sorry ! :cool2:
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von Husky sms »

batti hat geschrieben:Wieso wird jetzt überhaupt über Fullys diskutiert, der Threadsteller sucht doch nach einen Hardtail :ka:
Hab mir vor ca. einem Jahr bei Bike-Discount das Cube LTD Pro Sondermodell Blue Fox für 799€ anstatt 899€ geordert!
Die Federgabel ist wirklich top, die Schaltung haut mich jetzt nicht um, aber für den Anfang ein wirklich gutes Bike! Was Radon angeht, bekommt man soweit ich weiss, gute Komponenten für sein Geld. Ich würd an deiner Stelle, wie schon erwähnt nach Vorjahresmodellen ausschau halten, auf Bike-discount.de z.B. gibts gelegentlich gute Tagesangebote.
Viel Erfolg noch :-)
Jop, desshalb werden die Fully-Comments auch überlesen! :-P
Das Cube hat im Vergleich zu den anderen die schlechteste Ausstattung, fällt also erstmal weg.
Das Copperhead 3 Karl Platt Edition hab ich heut mal angeschaut und 20mins Probe gefahren, gefällt mir sehr gut! :Top:
Komplette XT Schaltung die zackig und genau arbeitet, die altbewährte RockShox Reba Gabel mit poploc remote lockout (stellt sich aber NICHT komplett fest!) und Handling war auch richtig spielerisch!
Der RADON Fuzzi bei mir macht nur Service und verkauft nix, muss also demnächst mal paar KM weiter fahren! :roll:
*Richtigtakter-Fahrer*
kakkengehen
HVA-Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 28.08.10 - 19:05
Wohnort: Mannheim

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von kakkengehen »

Falls du gewillt bist wirklich mit 999€ preislich an die Grenze zu gehen, dann kann ich dir das Bulls Copperhead empfehlen.
Bei den 1000€-Bikes (999€) geht es bei jedem Hersteller eigentlich nur darum, wer am günstigsten die besten Komponenten einkaufen kann.
Und das ist aktuell Bulls. Mit dem Cooperhead für 999€ kriegst du XT-Komplett (kein Komponenten-Mix), eine gute Gabel (Rock Shox Reba RL) und ordentliche Formula-Bremsen, sowie gute restliche Komponenten.

Wenn du mit deiner Suche 4 Wochen eher dran gewesen wärst, hätte ich dir ohne zu überlegen das Radon ZR 7.0 (Vorjahresmodell) für etwas über 750€ empfohlen.

Gruß von einem XTR-Fullyfahrer
(Schlimm was man sich hier teilweise zum Thema Fully durchlesen muss...)
06' Husqvarna SM 610
EX: 96' Husqvarna TE 610 SuperMoto
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von dr.-hasenbein »

Husky sms hat geschrieben:(...)die altbewährte RockShox Reba Gabel mit poploc remote lockout (stellt sich aber NICHT komplett fest!)
Na mein ich doch :!:

Und "schwerer" und "fest" ist für mich 'n riesen Unterschied :!:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von Jockel »

Was nutzt ein Fullie, wenn der genutzte Einsatzbereich eher im Feststellbereich der Federelemente genutzt wird. Eine vernünftige XT Schalteinheit mit einer ordentlichen Bremse ist da einfach besser, wenn die Federelemente eh meist fest stehen.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von emti »

Das Fully ist auch auf Feldwegen besser zu fahren. Nur bei steilen Auffahrten versägt man wirklich Leistung in den Dämpfern. Man kann die Dinger (sofern man keinen Plunder hat) auch nur härter stellen. Der Komfort ist einfach besser und der Grip auch auf Schotter um Welten besser. Ich habe beide und kann daher genau sagen worum es geht.

Beim Schaltwerk ab Deore LX aufwärts. Das Schaltwerk unbedingt XT. Umwerfer reicht auch ein billigerer und Schaltkombi von LX. Reicht für den Hobbypiloten...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von nixwie »

emti hat geschrieben:Das Fully ist auch auf Feldwegen besser zu fahren. Nur bei steilen Auffahrten versägt man wirklich Leistung in den Dämpfern. Man kann die Dinger (sofern man keinen Plunder hat) auch nur härter stellen. Der Komfort ist einfach besser und der Grip auch auf Schotter um Welten besser. Ich habe beide und kann daher genau sagen worum es geht.

Beim Schaltwerk ab Deore LX aufwärts. Das Schaltwerk unbedingt XT. Umwerfer reicht auch ein billigerer und Schaltkombi von LX. Reicht für den Hobbypiloten...
Danke emti, wenigstens einer der sich auskennt !! :Top:
Jockel hat geschrieben:
clem-bo hat geschrieben: hab ihr eigl grad n problem mitnander? dürft ihr gerne auch per pn ausmachen ;-)
Wir haben kein Problem miteinander. Nur haben halt nicht immer die gleiche Meinung. Und die haben wir zum Thema geschrieben.
Genau, drum clembi halt die Finger still, wenn sich Erwachsene unterhalten !!!
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von Feldwegheizer »

Wer weis was da vorletztes WE vorgefallen ist. Durfte Jockels Ingo nich in deine Erna, weil se schon andersweitig belegt war? Oder gar umgedreht? :heba: :geet: :lieb: :app1
.
.
.
.
.
.
.
.
:vik:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von Jockel »

Matti Schautze, kümmere dich lieber um deine tote Hanelore.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von Feldwegheizer »

Kann ich bei Badarf aufwärmen.
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von Feldwegheizer »

ahhhrrrrr Kopfkino!!!


Und es will nicht mehr aufhören. :kadw: :kadw: :kadw:
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von Husky sms »

Ham mers bald ma wieder?! :roll:
Zu uns Jungen sagens immer mitn Alter kommt die Weisheit, naja dazu sag ich hier ma nix weiter... :klopp: :kiff:

Zu den Fully-Vertretern:
Herrgott freilich ist ein Fully besser als ein HT, aber zeigt mir mal bitte ein ordentliches für 1.000€ !!
Alle Aussagen beziehen sich nur auf meine Anforderungen/Kriterien im ersten Post, also kommt ma runter.
.
.
.
.
Ring frei... :pc1:
*Richtigtakter-Fahrer*
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von Jockel »

Watt schreibsten da. Ich bin gar nicht Bild und ich brauche auch nicht runter kommen. Ich sach nur Bild . Und zwischen durch kann ich nicht mehr vor Bild .
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von Huskytuller »

Fully für Hobby-MTBler is' ungefähr so wie TC 510 für Feldweg-Racer ... Bild
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hardtail bis ~1.000€ - Kaufberatung

Beitrag von Feldwegheizer »

Anspielung? Aha, intressant.

Ach übrigens hat mein HT Scott für 360€ über drei Jahre gehalten, ohne dass ich was machen musste. Liegt flei am Gewicht? :gigs:

Oder dadran, dass man ein Fahrrad auch warten muss? :ka:
Antworten