HILFE 510 oder 360 ?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von Roadrunner »

Driften im Straßenverkehr - ?!? :roll:

Na, da wetzt doch die Rennleitung gleich die Messer bzw. zückt den Strafzettelblock. Laß dich dabei aber nich erwischen ! :mrgreen:
Benutzeravatar
SCHLAWIENER
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.12 - 17:28
Motorrad: WR 360 '95
Wohnort: 72124 Pliezhausen

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von SCHLAWIENER »

Ironie mein Freund :hva:
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von fungy »

SCHLAWIENER hat geschrieben:Ironie mein Freund :hva:
Das lassen wir jetzt mal so stehen... :roll: :gigs:
husky fan
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 04.03.13 - 15:10

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von husky fan »

MxGlass hat geschrieben::kadw:
Was daran bekloppt? Motorbremse ist sicher nicht förderlich für den Motor und für ein Moped was er im Straßenverkehr bewegen will auch kein besonderes Pro-Argument..
Benutzeravatar
SCHLAWIENER
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.12 - 17:28
Motorrad: WR 360 '95
Wohnort: 72124 Pliezhausen

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von SCHLAWIENER »

Hier is es auch nicht anders als in jedem Forum :roll2: manche leisten konstruktive beitrage die einem Helfen so wie der lange von roadrunner und andere spamen einfach nur sprechdurchfall dazwischen
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: AW: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von Huskyschrauber »

Mit dir ist es auch nicht anders als mit anderen usern. Es gibt welche die nehmen die ratschläge an. dann gibts welche die einem nichts glauben und nur lesen wolken was ihnen passt. Der rest wird als spam tituliert. Naja.....einer mehr der mit nem formel-auto zum einkaufen fahrt.....
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: AW: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von emti »

Huskyschrauber hat geschrieben:Mit dir ist es auch nicht anders als mit anderen usern. Es gibt welche die nehmen die ratschläge an. dann gibts welche die einem nichts glauben und nur lesen wolken was ihnen passt. Der rest wird als spam tituliert.

:rofl1:

Der war gut!
Ich fasse mal zusammen: 360/510 NEIN! 610 Dual - Ja! Oder Auto...hab übrigens eins zu verkaufen!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von Roadrunner »

husky fan hat geschrieben:
MxGlass hat geschrieben::kadw:
Was daran bekloppt? Motorbremse ist sicher nicht förderlich für den Motor und für ein Moped was er im Straßenverkehr bewegen will auch kein besonderes Pro-Argument..
Ähmm... das is der ganze Rennsport an sich gewiß auch nicht, aber es geht trotzdem halt nichts daran vorbei, daß diese Motoren (und gerade der der 510) speziell dafür ausgelegt sind und 'ne Motorbremse ne ganze Ecke zu sauberen Drifts beiträgt. Hat man die nicht, wird's schnell zum schwer kontrollierbaren powerslide, sofern man überhaupt das Wissen und Können dazu besitzt. Das sauber und kontrolliert so hinzukriegen, daß man auch genau die gedachte Linie trifft und halten kann, statt irgendwo in der Botanik - oder wie hier gedacht - im Gegenverkehr zu landen, gehört mit Sicherheit zur hohen Schule des Supermoto und bleibt eher sehr geübten Jockeys vorbehalten - auf Zeitaktern umso mehr.

Wenn ich aber auf's Geld peilen muß und der Kiste möglichst erstmal nichts zustoßen soll, würd ich lieber die Finger davon lassen oder zumindest 'nen Kurs besuchen, in dem sowas auf Übungsmaschinen gelehrt wird.
Ansonsten macht man schnell mal Bekanntschaft mit Mr. Highsider... und auch wenn solche Stürze meist harmlos aussehen, gab's da schon schwerste Verletzungen, sogar nach 'leichten' Abwürfen. Wenn dir erstmal deine gebrochenen Rippen die Lunge von innen kitzeln oder sowas in der Art, wirst du vllt. an den einen oder anderen Ratschlag aus'm Forum zurückdenken und dir wünschen, du hättest ihn befolgt...

@Schlawiner

Nochmal zur 610 - aus der lassen sich ziemlich brauchbare Kreationen basteln; mal einige Beispiele ->

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Und sowas kann man damit auf der Straße machen - die erste is ne SM610 mod. 06 od. 07 (falls du das vid noch nicht kennst) :

http://youtu.be/_r-1t6D5E6U

;-)

Dann nochmal dazu:
SCHLAWIENER hat geschrieben:Die 510er ist von einem guten Freund und checkheftgepflegt !
Die revision wurde allerdings bei 5000 km gemacht also hat sie schon wieder 6000 km drauf. ist das noch im rahmen dass ich ne weile meine ruhe hab ?
"Checkheftgeplegt" heißt bei der 510 nur, daß er alle 5000 km ne Inspektion hat machen lassen - das bezieht sich aber größtenteils auf gedrosselte Maschinen. Ich nehme mal an, daß er die aber offen fährt und auch nicht mit'm Gas spart (wozu holt man sich so'n Teil auch sonst ?!), da wären zumindest Öl und Filterwechsel alle 1000-2500 km ratsam, einmal pro Jahr Ventilspiel prüfen/ggf. einstellen, sowie dann und wann mal die üblichen Verdächtigen an Verschleißteilen und Schraubverbindungen durchzuchecken, als nur immer das absolut nötigste Pflichtprogramm zu erfüllen - biste dir sicher, daß er das immer regelmäßig und gründlich gemacht hat ?

Zur Revi - ich bin mir jetzt nicht sicher, ob du den Begriff Revision (meint: Durchsicht) mit der Inspektion verwechselst. Bei einer Revision wird der ganze Motor geöffnet und auch die Teile unterhalb der bei einer Inspektion zu warteten Bereiche unter die Lupe genommen und ggf. gewechselt, also Kurbelwelle, Lager, Pleuel, Kolben, etc. ...

Diese Revisionen finden alle 10000 km statt und werden meist nur auf Wunsch des Besitzers vor oder außerhalb des Wartungsplans (z.B. vor einem geplanten Verkauf, wenn die Laufleistung ohnehin nahe am Grenzbereich zur Revi liegt, um ein attraktiveres Angebot machen zu können) vorgenommen oder halt, wenn der Verdacht auf einen größeren Schaden vorliegt.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von DHX_77 »

Roadrunner hat geschrieben: Und sowas kann man damit auf der Straße machen - die erste is ne SM610 mod. 06 od. 07 (falls du das vid noch nicht kennst) :

http://youtu.be/_r-1t6D5E6U
...hust...räusper...nicht ganz richtig, das Thema hatten wir schon mal erörtert, dass es eine SMS 610 ........ (Modell 1999-2004 ... :yes: ...) ist....sieht man recht genau an dem recht breiten Heckrahmen und dem Bild hier am Anfang.... ;-)
sms610.JPG
sms610.JPG (74.92 KiB) 1355 mal betrachtet
Tut aber nix zur Sache.....den Ausführungen vom RR kann ich nur zu stimmen, was die Auswahl des Bike's, zur täglichen Benutzung, betrifft.... würde an deiner Stelle auch zu ner Dual greifen.... :hva:

Grüße...
Benutzeravatar
SCHLAWIENER
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.12 - 17:28
Motorrad: WR 360 '95
Wohnort: 72124 Pliezhausen

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von SCHLAWIENER »

Also was die 510er angeht weiß ich sicher dass die alle 2000 km nen öl und filterwechsel bekommen hat! und auch den sonstigen kundendienst. Laut ihm wurde bei 5000 "alles" ausgetauscht. Ich kann mir da auch nen beleg vorzeigen lassen oder einfach beim händler anklingeln wir sind recht gut miteinander. Wenn ich die WR 360 "normal" im straßenverkehr bewege (also nicht knechte bis ende) dann ist die ja kaum gefordert oder? Hab schon von vielen gehört die einfach einmal pro saison den zylinder bearbeiten lassen und nen neuen kolben reinhauen und regelmäßig getriebeöl wechseln und schön viel öl reinkippen (1:35). Kann man das so machen ? oder zerplatzt mir das teil in 1000 einzelteile
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von Roadrunner »

DHX_77 hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben: Und sowas kann man damit auf der Straße machen - die erste is ne SM610 mod. 06 od. 07 (falls du das vid noch nicht kennst) :

http://youtu.be/_r-1t6D5E6U
...hust...räusper...nicht ganz richtig, das Thema hatten wir schon mal erörtert, dass es eine

Tut aber nix zur Sache.....den Ausführungen vom RR kann ich nur zu stimmen, was die Auswahl des Bike's, zur täglichen Benutzung, betrifft.... würde an deiner Stelle auch zu ner Dual greifen.... :hva:

Grüße...
Ja, möglich. Ich war mir auch von Anfang an nicht sicher, manche meinten sogar, es könnte ne SMR610 sein, dann haben wir das Thema mit Nico selbst mal erörtert (auch auf die Frage hin, warum er sich keine 510 zugelegt hat) und er meinte halt nur lapidar, daß es ne Duale sei und er sich die wegen der längeren Wartungsintervalle geholt hätte...

@Schlawiner

Schlag dir die 360er endgültig aus dem Kopf. Wenn du nicht ernsthaft vorhast, dich mit der sportlich im Gelände zu bewegen ist das einfach das falsche Mopped für dich.
510er - kannste probieren, aber auf eigenes Risiko.
SM610 - wäre mein Ratschlag an dich.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von Roadrunner »

Es geht hier doch nicht darum, ob ich oder andere etwas von der WR360 halten oder nicht - die 360er is selbst als Sumo 'n geiles kleines bike mit richtig Dampf, keine Frage - aber unser junger Hauptprotagonist möchte aber mit dem künftigen Mopped täglich und über's ganze Jahr sowohl zur Arbeit fahren, als auch noch seinen Freizeitspaß mit der Mühle ausleben... und damit dürfte die 360 auf jeden Fall überfordert sein, wenn er nicht ständig Geld nachpumpen will.

Selbst mit der 510 würde ich keine Garantie drauf geben wollen, daß das auf die Dauer gut geht. Denn wie du schon richtig darstellst, sind solche Bikes ne feine Sache, wenn man nicht drauf angewiesen ist und man sie rausholen und jagen kann, wenn man Lust und Laune dazu hat und selbst dafür gäbe es bedeutend günstigere Kisten, wenn man mal auf die Unterhaltung/Wartung schielt.

Aber sowas mußte eben machen, solange man ung und dumm ist - ich hab mir damals auch ein paar Amischlitten mit brontal viel Leistung und noch mehr Spritverbrauch geholt und konnte mir nach ner Weile aussuchen, ob ich nochmal volltanke oder noch ein paarmal ausgehen kann. Dabei hatte ich eigentlich zu der Zeit schon besser verdient als so manch anderer...

Muß jeder selbst wissen, was er macht und ob er die Mittel dazu hat... ne geile Erfahrung sind beide bikes auf jeden Fall. :-| 8-) :lol:
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von Roadrunner »

Vielleicht hast du Recht - eigene Erfahrungen und Fehler sitzen am besten wenn man sie macht. Ich war gottseidank nach kurzer Zeit schon geheilt, weil ohne Moos nix los - diese Wahrheit hat zu allen Zeiten Geltung gehabt und wird es noch ne ganze Weile haben, bevor die Menschheit vllt. eines Tages mal erwachsen wird.

Trotzdem meint man als alter Sack zuweilen ja mal, den Jüngeren von seinen Lebenserfahrungen etwas abgeben zu wollen und ihnen so deren eigene, teils schmerzhaften Erfahrungen ersparen zu können.
Aber es ist wohl ein einziger, nicht enden wollender Kreislauf - wir haben damals schon nicht auf unsere Eltern oder andere Lehrer gehört und die nicht auf die ihrigen. So muß sich eben jeder den eigenen Kopf an solchen Wänden einschlagen, bevor er aus Schaden klug wird... irre irgendwie. :-? :-|
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von ZiD! »

Ich melde mich auch mal zu Wort und geb nen Beitrag ab, der dann als Spam gewertet wird weil er zu kritisch ist^^

Das Problem ist wiedereinmal, dass sich einer ein Möp kaufen will, mit dem er nen richtig dicken Mac makieren kann!
Allein die Auswahl spricht Bände 510 und 360.....
Schön bei den Kumpels rumpralen das es ne bedingungslose Racingoferte ist und nicht sowas (vermeindlich) weichgekochtes für die breite Masse!
Und das ganze im jungendlichen Leichtsinn oder anders gesagt mit leeren Azubi oder Gessellengeldbeutel! Jippijai jay für den Motor (schonmal im vorraus)

Jeder der jeden Tag mit dem ding fahren will sucht sich was haltbares....aber sone 610er is ja verpöhnt weil nicht jeder von schwärmt wie böse Racing die ist und das man die nich offen eingetragen bekommt! All das trägt zu dem Myterium Racingsumo für die Straße bei(ich erinnere nur an den fred wo Roadrunner sagte "die wurden für die Strecke konzipiert und nicht für die Straße und dann wundern sich einige über Abgaswerte"....so oder so ähnlich sagte er es
egal....sone sumo die ohne Probleme offen gefahren werden kann is ja langweilig! (da fehlt anscheinend das quäntchen verbotenes)

so genug aufgeregt...

Ich persönlich rate dir eindringlich von beiden ab wenn du chronisch pleite bist.
Ich stand vor der selben Problematik aber für mich ist es ein hobby für dich nich! Meine 570er steht mehr als sie fährt!
Und wenn du was "knechten" willst ohne Geld dann fahr Fahrad und knechte dich selbst XD
Bedenke auch das wenn die wirklich kaputt geht, du nicht nur teure kosten hast, sondern dann auch gut und gerne mal 1-2 Wochen mit dem Fußbus unterwegs bist.....ich musste damals sogar fast 8 Wochen warten!

@rr
mag sein das Alterserscheinungen, km Laufleistung usw den Preis nach unten treiben ABER eine gut erhaltene OFFENE 2t über bzw ab 250ccm werden recht hoch gehandelt! Wenn du eine hast (vielleicht sogar im neuen design--> also ab 2000) dann kannste da richtig was für bekommen

Ich persönlich überlege gerade ob ich mir ne offene 2t kaufe....250er oder 360er Sumo.....und wäre bereit dafür auch Geld in die Hand zu nehmen aber der markt an ordentlichen Geräten ist leider mau
Und da ich meine 570er nichtmal oft fahren kann, weis ich noch nicht obs sinvoll ist sich ne 2. hinzustellen....für mal nebenbei^^

Sumasumarum.....

Kauf dir ne 50ccm Simson oder ne 150/250 ETZ für den Alltag und eine der beiden (360/510) für den Feierabend
Oder ne 610er oder ne DRZ oder ne FMX oder ne XT oder oder oder.....
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
SCHLAWIENER
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.12 - 17:28
Motorrad: WR 360 '95
Wohnort: 72124 Pliezhausen

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von SCHLAWIENER »

mhhh aber als kapitalanlage wär die 360er vom paddy ja nicht schlecht so wie sich das anhört :) dan fahr ich mich damit pleite , verkauf sie dann und kauf mir dann ein fahrrad :b weil 2500 für die karre is ja mal garnix wenn man überlegt was die an extras hat ... und ich wette da kann ich sogar noch handeln !
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von ZiD! »

schau mal hier
250er und die is nichmal offen eingetragen

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

für ne offene kannste gut und gerne 3000€ verlangen! aber dann haste auch gut 3000 an pflege investiert XD

BTW. is natürlich auch der perfekte Zeitpunkt sich nen Motorrad zu kaufen....so kurz vor der Saison! :heba:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von sespri »

Der @ wkzbastel ist mir mit seiner Antwort zuvorgekommen...

Mir fällt auf, dass bei den sogenannten "Ratschlägen" selten das Alter des Threadstellers berücksichtigt wird. Stellt euch mal die Ausgangslage vor: 17 Jahre, 125er Erfahrung und steht an der Schwelle zum grösseren Bike - mit anderen Worten, die Welt steht dir unendlich offen, alles ist möglich. "Ich würde nicht jeden Tag damit zur Arbeit fahren... :roll2: " Ich auch nicht, jetzt, heute -aber mit 19 habe ich das auch gemacht und fand es geil. Heute würde ich mit einer 125er nicht mal Brötchen holen - aber das ist nicht die Antwort auf seine Frage. Wenn ich Angeln gehe und der Fisch steht auf 2m und ich will nicht tiefer als 50cm gehen, ist das meine Sache - ob`s etwas bringt, steht auf einem anderen Blatt.

Sind beide Mühlen heiss? Und ob - jede für sich. Will er (auch) vor den Mädels posen? Ja, vermutlich auch - wieso auch nicht, gehört doch auch irgendwie dazu...(und jeder, der vielleicht schon über 30 ist und jetzt den Kopf schüttelt, geht runter in den Keller und schraubt sich wieder den Originaltopf dran... 8-) ). Wie definiere ich generell den Begriff "Vernunft" in Bezug auf`s Motorradfahren?

@An den Threadsteller

Was zur ganzen Fragestellung nicht passt, ist die Frage nach dem Benzinverbrauch und Reparaturkosten...

Wenn ich bereit bin, gehört auch ein Schuss Anarchie dazu, dann ziehe ich es durch und mach selber meine Erfahrung. Sonst muss ich, wie hier jetzt dutzendfach erwähnt, ein Vernunftfahrzeug ins Auge fassen. Und diesen Ratschlag muss Du dir anhören, sonst brauchst Du auch nicht danach zu fragen...

Sespri
Benutzeravatar
SCHLAWIENER
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.12 - 17:28
Motorrad: WR 360 '95
Wohnort: 72124 Pliezhausen

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von SCHLAWIENER »

Ich bin der Meinung dass der geringere Wartungsaufwand der WR 360 (ich rede nicht vom wettbewerbsbetrieb) den höheren Spritverbrauch kompensiert. Ist meine Meinung falsch?
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von fungy »

So sieht das aus!!! :heba: :massa:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: HILFE 510 oder 360 ?

Beitrag von sespri »

SCHLAWIENER hat geschrieben:Ich bin der Meinung dass der geringere Wartungsaufwand der WR 360 (ich rede nicht vom wettbewerbsbetrieb) den höheren Spritverbrauch kompensiert. Ist meine Meinung falsch?
Kann durchaus sein, nur muss ich nochmals betonen, dass es in deinem Zusammenhang die falsche Frage ist. Beide Fahrzeuge sind spezieller und wartungsintensiver. So gesehen kann das gar nicht ein Kriterium sein. Wenn Kosten eine zentrale Rolle spielen -was durchaus legitim ist - sind beide Fahrzeuge falsch. In diesem Punkt scheinst Du wirklich Beratungsresistent zu sein.

Aber das wurde ja schon ausführlich erläutert...
Zuletzt geändert von sespri am 30.03.13 - 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten