Seite 2 von 7
Re: Handguards Nuda
Verfasst: 26.07.13 - 21:30
von legolas76
Hätte ein paar neue SW Motech Kobra Handprotektoren passend für die Nuda in schwarz ! Incl. Versand für 115 Euro abzugeben ! Wenn Interesse dann ne PN .
Danke

Re: Handguards Nuda
Verfasst: 19.01.14 - 14:46
von gökii
Sorry dass ich das Thema nochmal ausgrabe aber die Kobras von SW haben keine ABE.
Also in München ist das leider immer so ne sache (hatte leider schon schlechte Erfahrungen).
Gibt es evtl. alternativen mit ABE??
Gruß,
Gökii
Re: Handguards Nuda
Verfasst: 19.01.14 - 15:06
von Pizzi
...braucht man wirklich für Handprotektoren/Windabweiser eine Betriebserlaubnis(ABE)??
Re: Handguards Nuda
Verfasst: 19.01.14 - 15:52
von S4forfun
...mal 'ne blöde Frage

, was ist der Nutzen von Handguards, wenn ich nicht im Gelände rumschruppe?
Ole
Re: Handguards Nuda
Verfasst: 19.01.14 - 16:05
von Fatman
Moin Ole,
Die Dinger sehen zum einen natürlich amtlich aus und zum anderen schützen sie, gerade bei nicht so dollen Temperaturen, vor dem kalten Fahrtwind. So brauchst nicht so fette Handschuhe und hast mehr von der Griffheizung

Re: Handguards Nuda
Verfasst: 19.01.14 - 16:13
von S4forfun
Ne, ich bin zwar ne bekennende Frostbeule

, aber Heizgriffe an der Nuda geht irgendwie gar nicht

. Z.Z. Habe ich halt dicke Hanschuh für alles unter 20 Grad.
Ole
Re: Handguards Nuda
Verfasst: 19.01.14 - 16:18
von Fatman
Ach Ole,
Heizgriffe gehen ganz einfach an die Nuda... Bestellen, einbauen lassen, bezahlen und fertig
Sehe keinen Nachteil solcher Dinger.
Re: Handguards Nuda
Verfasst: 19.01.14 - 16:26
von Firebeast
Hi Jungs,
wollte mal dumm fragen: Habt Ihr die Handguards nur aus optischen Gründen drauf,
oder gibt es Gründe, die ich noch gar nicht kenne? Ich hab sowas noch nie vermisst.
Ok, bei Crossern ist der Grund klar, wenn ich auf der Renne im Pulk fahr auch, aber
so in freier Wildbahn...?
Gruß Paul
Re: Handguards Nuda
Verfasst: 19.01.14 - 16:28
von Firebeast
Schreck!!
Hab gerade gesehen, dass S4Forfun die gleiche Frage gestellt hatte ...
Sorry
Gruß Paul
Re: Handguards Nuda
Verfasst: 19.01.14 - 16:31
von S4forfun
Fatman hat geschrieben:Ach Ole,
Heizgriffe gehen ganz einfach an die Nuda... Bestellen, einbauen lassen, bezahlen und fertig
Sehe keinen Nachteil solcher Dinger.
Zum Glück habe ich noch ein Stück Mattihofener Schwermetall

die hat Handschalen und Flossegnrill.
Ole
Re: Handguards Nuda
Verfasst: 19.01.14 - 17:21
von Waldo
Also ich hab letztes Jahr in den Dolomiten mal so einen Begrenzungspfosten weggeballert. Ohne die Protektoren hätte das glaube ich ganz schön gebrannt auf den Fingern.
Re: Handguards Nuda
Verfasst: 20.01.14 - 09:36
von Foxi
Re: Handguards Nuda
Verfasst: 20.01.14 - 13:10
von Dominex
Hauptgrund bei mir ist die Optik gewesen. Ich habe aber festgestellt, dass die Teile auch sehr effektiv die Fliegen von Hebel und Schalter fernhalten. Das finde ich mittlerweile auch sehr gut. Mit den ganzen Fliegen ist das schon extrem nervig.
ABE ist eigentlich Blödsinn, oder? 1. Gibt´s die glaube ich bei keinen Handguards und 2. Beinflusst es in keinster Weise das Fahrverhalten, da es ja nur ein Anbauteil ist. Beim Topcase gibt´s ja sowas auch nicht.
Re: Handguards Nuda
Verfasst: 20.01.14 - 13:45
von Faritan
Dominex hat geschrieben:Ich habe aber festgestellt, dass die Teile auch sehr effektiv die Fliegen von Hebel und Schalter fernhalten. Das finde ich mittlerweile auch sehr gut. Mit den ganzen Fliegen ist das schon extrem nervig.
...wenn man Hebel und Schalter immer schön mit Ballistol o.ä. einreibt, dann gehen auch die Fliegen ganz leicht runter.
Hab da keine Problem damit...und mir persönlich gefällt das ohne Handguards einfach besser!
Re: Handguards Nuda
Verfasst: 20.01.14 - 14:13
von infectedbrain
@Faritan
Mit Ballistol? Und das funktioniert? Ist dann nicht alles schmierig? (ich kenne das Ballistol nicht)
Re: Handguards Nuda
Verfasst: 20.01.14 - 14:59
von _wolverine_
Na das ist ja mal ein geiler Vorschlag, alles klar, ich bau meine Guards ab und reibe die Hebel großzügig mit Ballistol ein... wie schrieb Motorrad zur neuen Z1000: wenn Du nicht aufpaßt, Hecke auf, Hecke zu

Yea, das flutscht gut
@ Faritan: Nicht bös sein, der war aber wirklich zu gut

Re: Handguards Nuda
Verfasst: 20.01.14 - 15:09
von Faritan
...jeder wie er will. War auch nicht als Alternativ-Vorschlag zu den Handguards gedacht, sondern nur
als Randnotiz und es geht auch nicht darum das Zeug in rauen Mengen draufzuklatschen, sondern eine
Art Schutzfilm zu erzeugen. Ich verwende das seit ein paar Jahren und bin jedenfalls hochzufrieden damit, gerade
eben was die verminderte "Klebewirkung" der zermatschten Insekten angeht...mit etwas Hirn muss man es natürlich schon
anwenden...

Re: Handguards Nuda
Verfasst: 20.01.14 - 15:14
von infectedbrain
Für die Plastik und Lackteile benutze ich MagicWonder. Da hab ich auch keine Probleme mit dem Fliegenzeug. Geht mit Wasser und Lappen problemlos weg. Aber gerade an den Hebel/Lenker/Gabel usw. ists mit den Fliegen schon ne ziemliche Sauerei. Ich werd mir mal eine kleine Flasche besorgen und das ausprobieren. Probieren geht über studieren...ich find solche Tipps immer gut.

Re: Handguards Nuda
Verfasst: 20.01.14 - 15:17
von Dominex
infectedbrain hat geschrieben:Für die Plastik und Lackteile benutze ich MagicWonder. Da hab ich auch keine Probleme mit dem Fliegenzeug. Geht mit Wasser und Lappen problemlos weg. Aber gerade an den Hebel/Lenker/Gabel usw. ists mit den Fliegen schon ne ziemliche Sauerei. Ich werd mir mal eine kleine Flasche besorgen und das ausprobieren. Probieren geht über studieren...ich find solche Tipps immer gut.

Nach 10 Flaschen haben sich die Handschützer amortisiert

Re: Handguards Nuda
Verfasst: 20.01.14 - 15:20
von infectedbrain
Wenn sie einem gefallen...
