Dino & Erzbergrodeo

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von Bieler_92 »

ab du straßenstruller!! :evil:

verzieh dich in deine Ecke!! :klopp:

Fahr mal am Erzberg... dann weißt du warum es das wert ist 8-)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Schotterpiste
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 18.05.13 - 22:32
Motorrad: TE350 '92

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von Schotterpiste »

dr.-hasenbein hat geschrieben:wie bescheuert ist eigentlich ein Motorradrennen, wo man nur deswegen durchkommt, weil einen Passanten mit nem Strick überall hochziehen :kinn:
Muss zugeben dass ich das auch gedacht habe beim Anschauen des Videos. :mrgreen: Was meine begrenzten Fähigkeiten angeht würde ich in solchen Passagen mit meinem ollen Bultaco-Trialeisen definitiv besser zurechtkommen als mit ner Enduro...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von dr.-hasenbein »

Bieler_92 hat geschrieben:ab du straßenstruller!! :evil:

verzieh dich in deine Ecke!! :klopp:

Fahr mal am Erzberg... dann weißt du warum es das wert ist 8-)
Das es das Wert ist, bezweifel ich ja nicht. Auch für die Passanten werden Ihren Spass dort haben... Aber beim Iron Man kannst auch nich 'n Stück mit'm Bus oder Boot fahren...
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von Patar »

Schotterpiste hat geschrieben:
dr.-hasenbein hat geschrieben:wie bescheuert ist eigentlich ein Motorradrennen, wo man nur deswegen durchkommt, weil einen Passanten mit nem Strick überall hochziehen :kinn:
Muss zugeben dass ich das auch gedacht habe beim Anschauen des Videos. :mrgreen: Was meine begrenzten Fähigkeiten angeht würde ich in solchen Passagen mit meinem ollen Bultaco-Trialeisen definitiv besser zurechtkommen als mit ner Enduro...

Deswegen sind Trialreifen ja auch nicht erlaubt :Top:
Und mal ehrlich... ne Trialmaschine mit Endurobereifung..? :roll2:
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von DusK »

ist bei extremenduros nicht ganz ungewöhnlich, dass es abschnitte gibt, die quasi nicht alleine zu schaffen sind und man dort zuschauerhilfe zulässt. integriert die zuschauer natürlich extrem und sorgt für super stimmung.
schau mal hier ab 3:40 mins. der hang muss einmal am schluss gefahren werden und jeder wird hochgezogen, der dort ankommt. natürlich könnte man auch vor dem hang das ziel setzten. würde nichts an der reihenfolge ändern, aber wär sicherlich nicht sone stimmung.
zum wirklichen "aussortieren" gibt es dann ja die no-help-zones.
auf den hinteren rängen wird dann in manchen wettbewerben auch noch sehr viel unter den fahrern zusammengearbeitet, was auch sehr serh cool ist und viel spaß macht.


trialreifen und trialbikes kommen eben dann an ihre grenzen, wenn man lange auffahrten in weichem boden hat. wäre für den veranstalter sicherlich auch kein großes problem.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von Heretic »

mit abstand betrachtet hat das hasenbein schon recht. erst recht wenn im ktm-land bevorzugt ösis auf ktm hochgezogen werden und dadurch der ganze wettbewerb verzerrt wird. auf der anderen seite weiss das auch jeder der dort startet und die kradwahl steht jedem frei. auf der anderen seite ist es aber eine riesengaudi und die fahrer und zuschauer gehen an ihre grenzen(auf der stecke/bierzelt)

versteh auch nicht warum man auf enduros kleinere räder mit slicks aufzieht die im offroadteil null grip haben und damit auf einer kartbahn fährt weil sie auf landstraßen kein vollgas abkönnen. :strontz: :zung:
unklar
Benutzeravatar
ZeroAs
HVA-Brenner
Beiträge: 380
Registriert: 23.10.10 - 18:27
Wohnort: Mittenaar

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von ZeroAs »

Heretic hat geschrieben: versteh auch nicht warum man auf enduros kleinere räder mit slicks aufzieht die im offroadteil null grip haben und damit auf einer kartbahn fährt weil sie auf landstraßen kein vollgas abkönnen. :strontz: :zung:
:Top: :Top: :Top: :Top: :Top: :Top: :Top: :Top: :Top: :Top: :Top: :Top:
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut Fahren
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von Huskytuller »

Deswegen gibt's da ja auch keine seriöse Rennserie - diese "Extrem-Enduro-Veranstaltungen" sind in der Regel Red Bull/Kürbis-Zirkus-"Events" ... :roll:
Wunderbares brain-washing für's gemeine, bierzeltseelige Ready-to-race-Klientel (inkl. Fahrtechnik&Fitness-Unvermögen-Marken-Inzucht-Seilschaften) !
:prost:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von DusK »

ahja... von welchen sprichst du da genau? roof? hells gate? tough one? was genau ist an denen ein "zirkus-event"? :roll:
Schotterpiste
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 18.05.13 - 22:32
Motorrad: TE350 '92

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von Schotterpiste »

Huskytuller hat geschrieben:Deswegen gibt's da ja auch keine seriöse Rennserie - diese "Extrem-Enduro-Veranstaltungen" sind in der Regel Red Bull/Kürbis-Zirkus-"Events" ... :roll:
Wunderbares brain-washing für's gemeine, bierzeltseelige Ready-to-race-Klientel (inkl. Fahrtechnik&Fitness-Unvermögen-Marken-Inzucht-Seilschaften) !
:prost:
Vermutlich meint er die Veranstaltungen bei denen keine Trialreifen erlaubt sind...erklärt auch schlüssig warum keine Trialreifen erlaubt sind. :rofl1:
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von andigsxr »

Auf jeden Fall habt ihr nicht die richtigen Argumente gegen die Dinos gefunden.

Gewicht? Stellt mal ne Dino TE und ne aktuelle nicht KTM TE auf die Waage. Die Unterschiede sind nicht soooo groß.
Lenkeinschlag? Da kann ich immer wieder nur die 310er/ 09er TE von nem Kumpel als Beispiel anführen. Katastrophal. Bei der 2004er wars viel- und der 2006er TE noch etwas besser. Dino ist, was das angeht, irgendwo im Bereich der 2004er.
Steilauffahrt? Der Langhubige Dino Motor zieht da noch hoch wie verrückt, wenn der spritziger Doppelnocker Motor schon ausgeploppt ist.

Was ist an der Dino also schlechter? Für mich ist es eindeutig der fehlende E-Starter. Wer die Karre mehrmals per Kickstarter wiederbeleben muste, nachdem sie grad heissgefahren aufm Kopf stand, dann am besten noch an einer blöden Ecke mit nassen Sohlen, der weis wovon ich rede...
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von DusK »

die unterschiede bei gewicht und handling sind sehr groß.
die entscheidenden stellen sind dazu nicht irgendwelche grade hänge, wo du einfach nur mit viel dampf reinhämmerst...
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von andigsxr »

Ja, OK Handling merkt man vllt., wenn auch nicht so extrem und das Gewicht ließe sich ja herausfinden.

Also, wer hat ne Dino und stellt sie mal auf die Waage? Es sollte eine TE sein mit Angabe ob Tank voll oder leer...

Ich werde morgen mal meine 250er TE von 2006 wiegen und die 310er von 2009, die steht nämlich auch grad hier...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von sespri »

andigsxr hat geschrieben:Ja, OK Handling merkt man vllt., wenn auch nicht so extrem...
Ohne jetzt auszuholen - ich habe mich in einem anderen Forum über Fahrwerksmodifikationen ausgetauscht. Zugstufe hinten 3 Klicks zu, Gabel zwei Ringe sichtbar anstatt nur einem und ich erkenne meine Maschine nicht wieder. Wohlgemerkt, gleiche Teile und gleiches Gewicht! Hätte ich vor zwei Wochen nie geglaubt, dass ich so "kleine" Änderungen merke, deshalb auch meine bisherige Zurückhaltung diesbezüglich.

Ich denke, die Mühle auf die Waage zu stellen und sie auf das Gewicht zu reduzieren, greift definitiv zu kurz. Am Rahmen da und dort ein Grad mehr oder weniger, an gewissen Stellen steifer anderswo flexibler, generell modernere Komponenten - alles das gibt ein Gesamtpaket, welches sich in der Endsumme deutlicher zeigt, als nur der Vergleich auf der Waage. Das heisst ja nicht, dass der Dino schlecht ist. Einfach im Vergleich mit neuerem Material nicht zeitgemäss, ist ja auch keine Schande.

Kennt doch im Grunde genommen jeder von uns. Du nimmst eine Maschine und vergleichst sie mit einem 10 jährigen Modell und du fragst dich wieso alles einfacher geht, wo das Geheimnis ist - es ist doch immer noch ein Rahmen mit Motor und zwei Rädern...
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von DusK »

andigsxr hat geschrieben:Ja, OK Handling merkt man vllt., wenn auch nicht so extrem und das Gewicht ließe sich ja herausfinden.

Also, wer hat ne Dino und stellt sie mal auf die Waage? Es sollte eine TE sein mit Angabe ob Tank voll oder leer...

Ich werde morgen mal meine 250er TE von 2006 wiegen und die 310er von 2009, die steht nämlich auch grad hier...

06er und 09er sind keine aktuellen mopeds, auch wenn der unterschied zum dino schon sehr deutlich ist.
einfach mal aktuelle bikes im vergleich fahren. erfordert natürlich auch, dass man die bikes entsprechend einsetzt...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von Bieler_92 »

ausserdem... die meisten fahrn 2 takt...

105kg... kannste toppen?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von nixwie »

Bieler_92 hat geschrieben:105kg... kannste toppen?
:roll: Also wennst die 3 Kg mehr ned im Schmalz hast, isses gscheider du bleibst dahoam :gigs:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von Heretic »

:mrgreen: dann gehts ja am ende zum glück wieder aufs männermopped hinaus!


und dann kommts ja noch drauf an wie gut sich die fuhre wieder aufheben lässt.. meine 06er 400exc lässt sich besser rumheben als eine (angeblich viel leichtere) ´12er 350er beta. die kommt mir sauschwer vor weil die sitzbankgriffmulden so blöd weit vorne angebracht sind.
unklar
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von Bieler_92 »

n dino 108 kg? oki :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Dino & Erzbergrodeo

Beitrag von dr.-hasenbein »

Bieler_92 hat geschrieben:n dino 108 kg? oki :D
die gibts auch mit 98kg :cool2: :mrgreen:
Antworten