Seite 2 von 3

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 08.10.14 - 16:57
von Projekt2
Hab das hierhttp://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=48389 gelesen und ich denke es wird auch so bei mir sein :-|
Das Klopfen ist auch echt sehr laut und an dem Punkt wo sie klopft klemmt es auch etwas :-?
Gruß

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 08.10.14 - 17:21
von Done350
wenn du es in jedem Gang hast ? evtl. Kolbenkipper ? kann auch sein das dein Pleuel abgerissen ist oder der kolben beim drehen an einem Ventil anschlägt. Hörst du beim verdichten ein zischen? mfg Done

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 08.10.14 - 21:07
von Projekt2
Der Zylinder ist ja runter... Es kommt eindeutig aus dem Getriebe :(

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 09.10.14 - 08:04
von Patar
Och, das kann alles mögliche sein. Kein Grund einen neuen Motor zu kaufen...

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 09.10.14 - 13:41
von Projekt2
Nur mal so als frage auch wenn ihr mich vermutlich gleich schlachten werdet :lol: :klopp:
Passt der KTM LC4 600 Motor in den Rahmen oder funktioniert das garnicht :D
Hätte die möglichkeit für 250€ einen laufenden Motor zu bekommen :mrgreen:
Gruß

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 09.10.14 - 14:14
von Huskyschrauber
Ich würds mit nem Motor aus nem alten Lanz probieren...der passt bestimmt auch irgendwie....

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 09.10.14 - 14:40
von dr.-hasenbein
Huskyschrauber hat geschrieben:Ich würds mit nem Motor aus nem alten Lanz probieren...der passt bestimmt auch irgendwie....
gibts auch Drosseln mit Gutachten für Schweineschmalzvergaser ? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 09.10.14 - 17:56
von Heretic
nur bei dauerhafter mitführung des schweins!

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 09.10.14 - 20:13
von Huskyschrauber
Da stellen sich folgende Fragen.... Muss das im Fahrzeugschwein eingetragen werden? Braucht man da spezielle schweinwerfer?

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 09.10.14 - 21:45
von Projekt2
Ist doch gut jetzt ich habs ja verstanden :mrgreen:
Gruß

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 09.10.14 - 22:09
von Heretic
Huskyschrauber hat geschrieben: Braucht man da spezielle schweinwerfer?
seit dem neuen tierschutzgesetz nicht mehr nötig... ältere fahrzeuge mit bereits eingetragenen schweinwerferanlagen haben aber bestandsschutz.

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 09.10.14 - 22:14
von Done350
Ich schätze wenn es geräsche beim motordreh gibt dann is mit sicherheit die beleuchtung vom zigarettenanzünder zu wenig geschmiert oder die kolbenrückholfeder weisst ein schlechtes signalbild auf :P

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 10.10.14 - 11:15
von Projekt2
So jetzt mal zurück zum Thema :D
Wo kann ich am besten meine Kurbelwelle hinschicken zum Pressen und vermessen ?
Das Pleuel habe ich schon :)
Gruß

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 10.10.14 - 11:16
von Huskyschrauber
Wenns einer ist der eigene Pleuele vertreibt...da werden die nicht so drauf erpicht sein ein beigestelltes zu nehmen.
Was haste denn für eins?

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 10.10.14 - 11:36
von Projekt2
Hab mir ein Wössner Pleuel direkt bei Wössner bestellt :)
Ich hoffe doch das es auch lange hält bei dem Preis :D
Gruß

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 11.10.14 - 14:32
von Projekt2
Kann ich eigentlich auch Teile von einer TE/TC 410/610 nutzen in meinem Motor ?? Also z.B das Getriebe und den Motor Rumpf ?
Gruß

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 11.10.14 - 15:40
von Bieler_92
Rumpf nein.
Getriebe ja.
ist gleich von 350,410 und 610. Dino.

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 14.10.14 - 20:33
von Projekt2
Okay :)
Hab jetzt den Rumpf geteielt - und siehe da das Getriebe hat garnix ! Das klofen war weg als ich den Kupplungskorb demontiert hatte... Also liegt da irgendwo der Fehler... Werde jetzt alle Lager besorgen und das Pleuel erneuern und dann alles wieder schön zusammen bauen :fil:
Ich halte euch auf dem laufenden !
Gruß

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 25.06.15 - 22:17
von Projekt2
So mal ein paar neue Infos.. :)
Der Motor ist jetzt wieder so weit zusammen es fehlen noch ein paar klein Teile..
Hab ein großes Wasserpumpenrad aufgetrieben und mir eine Platte gefräst, die es ermöglicht mein Originales kleines Pumpen Gehäuse weiter zu verwenden :)
Ich muss halt aufs Geld achten. Bis jetzt sind ca. 350€ in den Motor geflossen was meiner Meinung nach noch recht günstig ist :)

Ich denke mal das ich sie in den nächsten Tagen zum ersten mal Starten kann :)
:hva:

Grüße aus dem Norden :Top:

Re: Instandsetzen oder schlachten ?

Verfasst: 25.06.15 - 22:20
von Projekt2
Bild