Schlackern ab ca. 160kmh

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Schlackern ab ca. 160kmh

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Den angesprochenen Geschwindigkeitsbereich nutze ich eh fast nur beim Rausbeschleunigen für ein paar Sekunden. Wer fährt mit der Nuda denn auf der Autobahn? :shock:
Allzeit gute Fahrt

Heiko
tgessner
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 02.03.13 - 09:45
Motorrad: N 900 R

Re: Schlackern ab ca. 160kmh

Beitrag von tgessner »

Kleiner Hobbit hat geschrieben:Den angesprochenen Geschwindigkeitsbereich nutze ich eh fast nur beim Rausbeschleunigen für ein paar Sekunden. Wer fährt mit der Nuda denn auf der Autobahn? :shock:
Alles richtig. Trotzdem: Eine Nuda mit 4kkm auf der Uhr sollte im Serienzustand bis Vmax hinreichend stabil liegen. Wenn nicht, ist etwas nicht ok, unabhängig davon, ob es sinnvoll ist, diese Geschwindigkeitsbereiche aufzusuchen.

Wenn also etwas nicht ok ist, dann besteht zumindest die Möglichkeit, daß das zu identifizierende Prob ggf. auch in anderen Fahrzuständen auftritt. Aus meiner Sicht ist Ignorieren keine erfolgversprechende Strategie.

Empfehlung daher: Alle Parameter auf Werkszustand setzen und sich dann schrittweise das Problem einkreisen.

Nix für ungut.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Donttouchmybike
HVA-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 06.05.15 - 07:11
Motorrad: Nuda R _ FZR_VTR_EXC
Wohnort: Igel
Kontaktdaten:

Re: Schlackern ab ca. 160kmh

Beitrag von Donttouchmybike »

Hey Leute!!! :prost:
Hab es jetzt gut im Griff ... Reifendruck v. 2.1 bar , Reifendruck hinten 2.6 bar Gewicht ein wenig aufs vordere Rad drücken ....
die Einstellung des FW ist meiner meinung nach weitaus weniger einflussnehmend als der Reifendruck .... bei 1.9 bar vorne war noch mehr Ruhe drinne nur hatte ich dann ein schwammiges Gefühl beim Bremsen und in Kurven.

Bei weiteren Ideen gerne melden!
conti105
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.15 - 10:51
Motorrad: 900 Nuda

Wackelnuda

Beitrag von conti105 »

Hallo Nudisten,
nach nunmehr 24000 gefahrenen km pendelt die Nuda ab 170km/h beträchtlich. Nach Erneuern der Lenkkopflager mit Bohren diverser Belüftungsbohrungen am Lagersitz wegen Rostbildung insbesonders am unteren Lager stellte sich keine Verbesserung bezüglich Pendelneigung ein. Erst das Zerlegen der Schwinge mit vorherigem Messen des Seitenspiels in beiden Nadellagerbuchsen mit anschließendem Shimmen um je 2 Zehntel pro Büchse ergab eine Besserung nach erneutem Fetten, Einbau und Probefahrt.
Allerdings ist dies nicht die perfekte Lösung, weil die Steckachse in den Büchsen mit den Nadellagern zusammen nicht spielfrei sitzt. Nun wandert die Schwinge wenigstens nicht mehr axial hin und her.
Gruß
conti105
Benutzeravatar
triplehead
HVA-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 25.03.16 - 17:47
Motorrad: Nuda 900 RR

Re: Schlackern ab ca. 160kmh

Beitrag von triplehead »

Hallo,

nach meiner Erfahrung hat auch die Reifenwahl einen grossen Einfluss auf die Fahrstabilität, vorausgesetzt, das Fahrwerk ist iO.
Beispiel:
Mit meiner Aprilia SXV550 war es mit dem Contiforce SM nicht möglich schneller als 130km/h zu fahren, so hat das Ding gewackelt.
Für einen Rennstreckenbesuch musste kurzfristig Abhilfe geschaffen werden, also Metzeler Sportec M3 montiert.
Resultat: Die SXV lief bis Vmax (200km/h) wie auf Schienen (Der Reifen hat damals auch sonst super funktioniert).

Ich würde also auf der Nudl keinen handlingfördenden Reifen montieren, sondern nach einem stabilisierendem Reifen Ausschau halten, die Nudl ist sicherlich handlich genug.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Schlackern ab ca. 160kmh

Beitrag von Faritan »

triplehead hat geschrieben: Ich würde also auf der Nudl keinen handlingfördenden Reifen montieren, sondern nach einem stabilisierendem Reifen Ausschau halten, die Nudl ist sicherlich handlich genug.
Na ja, ist nicht unhandlich, aber die Frage ist da immer mit was man vergleicht.
Ich habe bislang noch mit keinem Reifen ein Pendeln bei hohen Geschwindigkeiten feststellen können und ich hab jetzt schon einige verschiedene Modelle durch....
Antworten