Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Moderator: Moderatoren
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Die haben 6W und die originalen hatten 10W.
Wenn es mit den 6W nicht richtig blinkt, könnte man noch 1 Widerstand pro Seite dazu klemmen.
Aber eigentlich müsste das originale Relais auch mit 1 x 10W normal blinken, dann muss es mit 2 x 6W auch funktionieren.
Wenn es mit den 6W nicht richtig blinkt, könnte man noch 1 Widerstand pro Seite dazu klemmen.
Aber eigentlich müsste das originale Relais auch mit 1 x 10W normal blinken, dann muss es mit 2 x 6W auch funktionieren.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.03.20 - 18:23
- Motorrad: Te610 98
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Habs gerade mal mit original blinker versucht. Ist das selbe wie mit den led ohne wiederstand nur leichtes blinken bei leichtem Gas geben leuchten. Mit wieder stand ohne Gas fast nicht erkennbares blinken bei Gas geben leuchten. Also wie bei den led. Birne ist ne 12v 10watt drin.
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Was macht der Blinker, wenn du das Relais entfernst und die beiden Stecker vom Relais zusammen machst?
Haben die Blinker überhaupt schon mal richtig funktioniert bei dir?
Haben die Blinker überhaupt schon mal richtig funktioniert bei dir?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.03.20 - 18:23
- Motorrad: Te610 98
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Nö haben sie so gekauft ohne blinker Funktion. Habe dann einen gebrauchten Kabelbaum gekauft und umgebaut da der alte total vermurkst war alles abgezwickt Kabel zusamgelötet usw. Habe dann die Leser blinker die dran waren habe ich durch neue ersetzt weil eine Seite kaputt war. Habe mir dann eine Betriebsanleitung gekauft damit ich weiß welches Kabel wo hin kommt. Das sollte normal alles passen denk ich zumindest habe ich alle Kabelfarben da die laut paln am blinker sein sollten.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Das Ding hat keine Batterie und im Leerlauf kaum Spannung. Es ist normal, dass man da Gas geben muss, damit da etwas blinkt.
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Ja, aber er hat doch das Problem, dass es bei Standgas leicht blinkt und wenn er Gas gibt, leuchtet es...
Da scheint etwas nicht ganz zu stimmen.
Wenn er mit "beim Gas geben leuchtet es" meint, dass es dann normal hell blinkt, dann scheint ja alles normal zu sein, da hättest du recht.
@Noggennobbi:
Was macht der Blinker, wenn du das Relais entfernst und die beiden Stecker vom Relais zusammen machst?
Dann müssten die Blinker leuchten, mit steigender Drehzahl normal Hell.
Da scheint etwas nicht ganz zu stimmen.
Wenn er mit "beim Gas geben leuchtet es" meint, dass es dann normal hell blinkt, dann scheint ja alles normal zu sein, da hättest du recht.
@Noggennobbi:
Was macht der Blinker, wenn du das Relais entfernst und die beiden Stecker vom Relais zusammen machst?
Dann müssten die Blinker leuchten, mit steigender Drehzahl normal Hell.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.03.20 - 18:23
- Motorrad: Te610 98
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Was ich mir noch gedacht hätte wenn ich die blinker mit auf gleichspannung Umbau also auch wieder so ne brückengleichrichter rein mach. Bein tacho hat das ja gut funktioniert.
Mfg
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Das hatte ich damals bei meiner 410er gemacht, als ich eine Zeit lang mit dem Moped zur Arbeit fahren musste.
Blinker und Hupe über einen kleinen 12V 2Ah Blei-Gel-Akku gespeist.
Muss man aber recht viel umverdrahten, der Minus muss dann nämlich separat verlegt werden und darf keine Verbindung zur Masse haben.
Blinker und Hupe über einen kleinen 12V 2Ah Blei-Gel-Akku gespeist.
Muss man aber recht viel umverdrahten, der Minus muss dann nämlich separat verlegt werden und darf keine Verbindung zur Masse haben.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.03.20 - 18:23
- Motorrad: Te610 98
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Ah ok danke. Ich werde Dienstag mal probieren. Danke derweil. Noch schöne Feiertage.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.03.20 - 18:23
- Motorrad: Te610 98
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Servus also wenn ich blinker ohne relai anschließe dann leuchten sie dauerhaft. Ich wart noch auf das neue blinker relai. Falsch anschließen kann man das ja nicht oder? Mfg
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Beim originalen 2-poligen Blechdosenrelais dürfte die Polung egal sein, ansonsten andersrum anschliessen. Kaputt geht dabei nichts.
Wenn deine Blinker ohne Relais vernünftig leuchten, wird es mit dem Relais auch funktionieren.
Wenn deine Blinker ohne Relais vernünftig leuchten, wird es mit dem Relais auch funktionieren.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.03.20 - 18:23
- Motorrad: Te610 98
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho




- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Welche Blinker hast du jetzt dran?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.03.20 - 18:23
- Motorrad: Te610 98
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Habe jetzt die led blinker dran mit den Widerständen. Und den tacho mit dem https://www.ebay.de/itm/174080499914 läuft soweit schaltet zwar ab und an ab aber das liegt wahrscheinlich an nen kabel muss jetzt noch paar Sachen löten aber so passt elektrisch jetzt alles soweit.
Als nächstes Öl wechseln und Vergaser reinigen neue zündungkerze weil sie ab und zu fehlzündung raus haut.
Als nächstes Öl wechseln und Vergaser reinigen neue zündungkerze weil sie ab und zu fehlzündung raus haut.
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Du hast dir echt einen 150 A Gleichrichter geholt?
Ein 25 Cent Teil hätte auch gereicht.
Wie gesagt, ein Kondensator zur Glättung wäre bestimmt nicht verkehrt.

Ein 25 Cent Teil hätte auch gereicht.
Wie gesagt, ein Kondensator zur Glättung wäre bestimmt nicht verkehrt.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.03.20 - 18:23
- Motorrad: Te610 98
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Naja war schöner verpackt habe zwar bischen basteln müssen aber passt schon so. Den kondesator der kommt einfach innsie 12v + Leitung rein oder. Dann werd ich noch rein machen. Das ist dann sowas wie das Powercab bei einer car hifi Anlage oder der Speichert die Spannung für ein paar sek oder?
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Du hast hinterm Gleichrichter keine glatte Gleichspannung, sondern die pulsiert noch. Um das zu glätten kommt ein Kondensator auf Plus und Minus.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.03.20 - 18:23
- Motorrad: Te610 98
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Ok alles klar dann werd ich da mal 2 rein löten. Heute kam meine Hupe geht nicht wirklich. Hab das Forum scho durch bezüglich schnarre. Hast da evtl ne Lösung wie das anders geht?
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Ein Kondensator mit Plus auf Plus und Minus auf Minus.

Da du ja jetzt Gleichspannung zu Verfügung hast, könntest du diese auch für eine normale Hupe nutzen.
Du musst dann den Hupentaster anders anschliessen, (vom Wechselspannungsminus abklemmen und auf Gleichspannungsminus anklemmen). Die Hupe selbst vom Wechselspannungsplus auf Gleichspannungsplus ändern.
Oder für die Hupe einen eigenen Gleichrichter einbauen, dann brauchst du am Kombischalter nichts ändern.

Da du ja jetzt Gleichspannung zu Verfügung hast, könntest du diese auch für eine normale Hupe nutzen.
Du musst dann den Hupentaster anders anschliessen, (vom Wechselspannungsminus abklemmen und auf Gleichspannungsminus anklemmen). Die Hupe selbst vom Wechselspannungsplus auf Gleichspannungsplus ändern.
Oder für die Hupe einen eigenen Gleichrichter einbauen, dann brauchst du am Kombischalter nichts ändern.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.03.20 - 18:23
- Motorrad: Te610 98
Re: Husqvarna 610te supermoto koso db 02 tacho
Reicht es nicht wenn ich nur den Taster an der hupe anschließe und von da aus auf plus vom gleichrichter gehe weil das eine Kabel von der hupe geht ja direkt auf Masse wenn ich den Schaltplan richtig verstehe.