Gabelumbau Nuda

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Gehilfe
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.13 - 19:14
Motorrad: Aprilia Tuono V4R
Wohnort: NRW

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von Gehilfe »

@ Moerchen

Mit den Reifen hast du recht. Der ist genial für die Nuda. :Top: Aber bei den R Modellen ist die Bremse recht aggressiv und die nicht gerade feinfühlige Gabel schlägt schnell an. Entweder Bremsbeläge wechseln oder wenn man die Bremsleistung gut findet, kann man die Gabel abstimmen lassen. :mrgreen:

Gruss
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von Ampertiger »

Foxi hat geschrieben:Fahrwerksprobleme?.
Ich machs wie moerchen.
jo, genau Probleme. Eine dermaßen überdämpfte Abstimmung der Federelemente, dass sie zumindest mir eine normale saubere Linienwahl auf schlechter Straße nicht ermöglicht. An der Unhandlichkeit, dem Aufstellmoment hat der Reifen maßgeblichen Anteil, das stimmt, aber eine überdämpfte Gabel kann auch der Conti nicht kompensieren.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von infectedbrain »

Ampertiger hat geschrieben:
Eine dermaßen überdämpfte Abstimmung der Federelemente, dass sie zumindest mir eine normale saubere Linienwahl auf schlechter Straße nicht ermöglicht.
Wieder mal ernsthafte Frage, weil ich nicht wirklich weiß, wie sich das äußert?! :oops:
Ja, also woran merkt man das "überdämpfte" genau? Ich würde dann beim Fahren mal speziell darauf achten, weil interessieren tut mich das auch, denn unsere Straßen hier Überland zwischen den Dörfern sind nicht die Besten.

Ich habe nur den Vergleich (ich muss es jetzt wieder sagen) zur Hornet, und da gegenüber ist mir hauptsächlich das "Reinfallen" in engen Kurven und das etwas wackelig/unruhige Kurvenverhalten. aufgefallen.
Kann an bei der "R" die Dämpfung nicht auch ein wenig in Richtung "bessere" Dämpfung einstellen? Könnte ich da was versuchen um das für mich fühlbarerer zu machen?
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
bandit333
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.08.13 - 04:49
Motorrad: Nuda 900R

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von bandit333 »

so, jetz würd ich auch mal meinen senf dazugeben.

die leute mit denen ich geredet habe meinten unabhängig voneinander so ziemlich das selbe.
"fahr erstmal 10.000km und DANN kannst du dir gedanken um einstellerrei machen."

ja, ich verfalle auch immerwieder in die träumerrein das da noch was rauszuholen ist weil sie mir in schlechten kurfen
auch etwas zu hart/holprig/"überdämft" ist. (allerdings hab ich eher das gefühl das das hinterrad "zickt", weniger die gabel)

jetzt aber das grosse "ABER":
wie weit springt sie denn wenn sie springt? 2cm ... 5cm?! na und - weiter gehts!
ist wie 250 mit winterreifen auf dem auto - fühlt sich scheixxe an, aber hält!
wer sich auf die fresse packt schiebt es eben gern auf's fahrwerk oder sonstirgendwas nur nicht aufs eigene unvermögen, das liegt nunmal in der natur des menschen. (arbeitskollege erzählt mir immerwieder gern seine geschichte das er mit dem vorderrad beim bremsen auf einem kabelbinder ausgerutscht ist... :roll2: )

was ich sagen will:
niemals würde ich abstreiten das man mittels FW tuning noch etwas rausholen kann - aber im normalen strassenverkehr BRAUCHT DAS KEINER.
kein heutiges standardFW hat seine grenzen vor den grenzen der stvo - und ich bin schon richtige möhren gefahren! ;)
kurz gesagt: in 95% der fälle liegt die grenze des FW oberhalb der fahrkünste des fahrers - in 100% der fälle liegt sie im bussgeldbereich!
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von Foxi »

:app2:
Vielleicht hilft auch ein Fahrertuning. :mrgreen:
Benutzeravatar
chrissie59
Forensponsor
Beiträge: 82
Registriert: 16.06.13 - 09:24
Motorrad: Nuda R 12er
Wohnort: Köln

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von chrissie59 »

Foxi hat geschrieben::app2:
Vielleicht hilft auch ein Fahrertuning. :mrgreen:

Ich glaube er hat auch noch nichts an der Gabel gemacht :heba: :aarg: :aarg: :aarg: :heba:

http://www.youtube.com/watch?v=XwnJlZXwF0U
Meine Frau hat den geilsten Arsch der Welt ...... MICH!!
Nackicher
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 13.03.13 - 14:00
Motorrad: 900R

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von Nackicher »

Mir geht es mehr ums Vertauen. Wie romantisch. :bübo:

Wenn ich kein Vertrauen beim fahren habe, dann macht es einfach wenig Spaß.
Vertrauen kommt, je mehr man fährt. Mich hat es mit den Serienreifen mal geschmissen, was nicht unbedingt an den Reifen lag, sondern an der Sonne, die mich geblendet hat. War an dem Tag aber ziemlich bewölkt. ;-)

Vertrauen in den Reifen weg. Also kamen Reifen meines Vertrauens drauf. Und schon lief der Hase wieder.
Aber irgendwie noch nicht so richtig. Und da ich eh was an der Nudl (optisch) verändern wollte, habe ich die Gelegenheit gleich genutzt und die Gabel weggeschickt.
Und wehe ich kann danach nicht alles und jeden außen in der Kurve im Wheelydrift überholen. Aber dafür hab ich dann eine Ausrede auf dem nächsten Parkplatz. Das Federbein wurde noch nicht überarbeitet. :rofl1:

Das schöne ist ja, das jeder mit seiner Nudl machen kann, was er will.
Benutzeravatar
bandit333
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.08.13 - 04:49
Motorrad: Nuda 900R

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von bandit333 »

vertrauen ist wichtig, da hast du recht!
ich für meinen deil bin da ein verdammt vertrauensseeliger mensch -
ich vertrau einfach drauf: "das material kann mehr als ich!" :mrgreen:

nochmal vll als anmerkung zu oben:
ich will hier niemanden seine fahrkünste absprechen! die liegen hier im forum
sicherlich gröstenteils über den meinen, nur zeigt mir eben meine erfahrung
das eben die typen die sich sackteure "bilstein B25 hypercompountairrideflow-nordschleifenerprobt-fahrwerke"
in ihre karren schrauben (lassen) die sind, die dann (trozdem) auf der landstrasse im weg rumstehen wenn's mal bissl kurfig wird.
hauptsache "ich könnte ja wenn ich wöllte - oder besser: mich trauen würde"
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 754
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: Gabelumbau Nuda

Beitrag von Nudist »

Gut geschrieben.......gefällt mir.;-)
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von Fatman »

Ist das hier der Wirarmenschluckersindmännerundkönnenfahren gegen die Fahruntauglichengeldsäckefred oder wo sind wir hier?
Männers.... Leben und Leben lassen und alles wird gut :-)
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von infectedbrain »

Klingt so, wie ich mich derzeit auf der Nuda fühle. Sie kann definitiv mehr als ich. :-)

Was mir heute so unterwegs noch durch den Kopf ging. Das die Gabel so "überdämpft" ist (was auch immer das heißt), dabei wurde sich doch seitens Husky oder BMW sicher etwas gedacht, oder? Ich mein, die hätten das für gleiche Geld auch anders abgestimmt bekommen. Würde ich in meiner Unkenntnis mal meinen.
Also warum stimmt man das so ab? Die kennen sich doch aus mit Fahrwerken, machen Tests usw.

Nicht dass jetzt etwas falsch verstanden wird. Möchte hier niemandem zu Nahe treten bezüglich Gabelveränderung. Würde mich eher über eine fachliche Antwort freuen zu meinen Gedanken.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von Fatman »

Glaube dass man, also die, irgendwann eben nen Haken dran machen muss und Vollzug melden muss. Sonst hätte man vor 10, 37 oder wer weiß wie vielen Jahren so lange tüfteln, forschen und entwickeln müssen bis das Möp so ist wie sie z.B. Heute sind. Irgendwann muss das Ding halt feddich, also marktreif sein. Dann raus damit und Schluss mit lustig. Die müssen ja auch von irgendwas Leben. In 50 Jahren wird man sich fragen warum wir heutzutage mit solchen Gurken rumgefahren sind.....
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von infectedbrain »

Aber Sachs, wo die Gabel ja herkommt, machen das doch seit vielen Jahren. Die kennen sich doch aus. Könnte das nicht ein fahrwerkstechnischen Hintergrund haben?
Meine in der Motorrad gelesen zu haben.....ich schau nochmal....also da steht:

Relativ weich vorn, recht straff hinten-diese Ausrichtung soll wohl das Handling durch die beim Anbremsen abtauchende Front zusätzlich fördern...und das tut sie auch.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von Faritan »

infectedbrain hat geschrieben:...dabei wurde sich doch seitens Husky oder BMW sicher etwas gedacht, oder? Ich mein, die hätten das für gleiche Geld auch anders abgestimmt bekommen. Würde ich in meiner Unkenntnis mal meinen.
Also warum stimmt man das so ab? Die kennen sich doch aus mit Fahrwerken, machen Tests usw.
1. Wenn das so wäre, dann gäbe es nur noch fehlerfreie Motorräder. Ist das so? Schau Dich doch einfach mal um! Wie oft korrigiert ein Hersteller dann im Laufe des Produktlebenszyklus irgendetwas, dass zuerst noch der Weisheit letzer Schluss war? Oder von mir aus auch mit dem nächsten Modell. Kommt doch ständig vor.
2. Warum wird der M5 als Erstausrüstung montiert, der ganz eindeutig nicht mit dem Motorrad harmoniert?
Nackicher hat geschrieben:Wenn ich kein Vertrauen beim fahren habe, dann macht es einfach wenig Spaß.
Volle Zustimmung... :Top:
Ging mir mit dem M5 so...absolut Null Vertrauen da, obwohl ich mit dem Reifen nicht eine kritische Situation erlebt habe. Reifen gewechselt und das Vertrauen war da und der Spaß am Fahren steigert sich ganz extrem...
bandit333 hat geschrieben:aber im normalen strassenverkehr BRAUCHT DAS KEINER.
kein heutiges standardFW hat seine grenzen vor den grenzen der stvo - und ich bin schon richtige möhren gefahren! ;)
kurz gesagt: in 95% der fälle liegt die grenze des FW oberhalb der fahrkünste des fahrers - in 100% der fälle liegt sie im bussgeldbereich!
...das ist aber sehr pauschal ausgedrückt und zum Glück muss man in Deutschland ja nicht gleich mit einer Haftstrafe rechnen, wenn man es mal unerlaubterweise etwas zu arg krachen lässt... ;-)
Und dann kommt da wie schon erwähnt die Sache mit dem Vertrauen hinzu bzw. wieviel Spaß macht das Fahren...also mir geht es nicht nur drum irgendwie die Kurve hinter mich zu bringen, sondern ich für meine Teil will Spaß dabei haben...das ist der einzige Grund, warum ich Motorrad fahre, weil es riesigen Spaß macht! Und wenn ich dann mit anderen Reifen und ein paar kleinen Modifikatonen diesen Spaßfaktor steigern kann, dann mache ich das halt. Muss alles sicher auch in Relation zum Nutzen stehen. Im Umkehrschluss ist es mir eigentlich sch....egal, wie schnell ich damit nun wirklich bin...fahre nicht mit Stoppuhr durch die Gegend und mir reicht es, wenn es sich einfach gut anfühlt.
Benutzeravatar
bandit333
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.08.13 - 04:49
Motorrad: Nuda 900R

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von bandit333 »

Fatman hat geschrieben:Ist das hier der Wirarmenschluckersindmännerundkönnenfahren gegen die Fahruntauglichengeldsäckefred oder wo sind wir hier?
)
:mrgreen: nee, ganz bestimmt nicht - so war's auch nicht gemeint.
was kost' denn so eine überholung eigentlich?
schätze mal so um die 1000teuro!? das ist ja noch überschaubar.

was mein anliegen war, jeder neue der sich hier einliest, denkt sich allzuschnell
"gott, was hab ich für ein murks gekauft...???"
deswegen wollt ich sagen: füsse stillhalten und abwarten.
das hab ich und jetzt und darum halt ich mich wieder raus.
hier soll es ja darum gehen, wer hat was warum machen lassen
und wie kommt er damit zurecht.
da kann ich nicht mitreden.

p.s.: @fartian - ich sprach von D - in der CH ... na lassen wir das (traurige) thema lieber. :D
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von Ampertiger »

@Bandit333
es geht ja nicht darum, schneller irgendwen herzubrennen. oder gar außerhalb der StVO .... garnicht auszudenken

Mit Fahrwerksproblem meine ich einfach die Dämpfung und Federung für meine 75kg Lebendgewicht (ein Problem, dass einer mit >100kg garnicht hat)
auf schlechter Strecke spricht die Gabel und Federbein einfach bockig an, jeder Kanaldeckel haut durch, von den 210mm Federweg brauche ich bei schlechter Wegstrecke zu zweit auf der Nudel ganze 80mm! mehr muß ich dazu wohl nicht sagen. Ein runder Strich, zügiges gleiten ist so nicht möglich, die Karre fällt in jedes Loch, weil sie zu langsam ausfedert und nimmt den Schlag dann voll mit, weil sie zu langsam einfedert. -> Dämpfung (bei mir auch die Federn) deutlich zu straff.

ich habe bei Franzracing meine Nuda ohne R machen lassen und für Gabel und Federbein auf mein Gewicht und Fahrstil abstimmen (inkl neuer Federn vorne und hinten) knapp 700€ bezahlt.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
bandit333
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.08.13 - 04:49
Motorrad: Nuda 900R

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von bandit333 »

wollt mich ja eigntlich jetzt raushalten hatt' ich gesagt. sry also nochmal. ;-)

wenn es vll falsch rübergekommen ist - ich kann deine/eure intension für eine optimierung
voll und ganz nachvollziehen. wer bin ich, darüber zu richten!?

ich für meinen teil kann mag es eher hart - wenn ich irgendwo drauf oder drinsitz und
den zebrastreifen über den ich fahr' nicht spühre, fühle ich mich nicht wohl.
dazu kommt eben noch die angesprochene erfahrung mit der "ich könnte wenn ich wöllte-fraktion"

in diesem sinne :prost:
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von Ampertiger »

niemand muß sich raushalten, außer er redet nur Unsinn. Interessante Diskussionen entstehen doch erst durch unterschiedliche Standpunkte, insofern danke dafür
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
bandit333
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.08.13 - 04:49
Motorrad: Nuda 900R

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von bandit333 »

raushalten, weil ich keine sachdienlichen hinweise zu dem thema bringen kann da ich nix hab machen lassen an meinem FW. ;-)
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Gabelumbau Nuda

Beitrag von infectedbrain »

Ampertiger hat geschrieben:
Mit Fahrwerksproblem meine ich einfach die Dämpfung und Federung für meine 75kg Lebendgewicht (ein Problem, dass einer mit >100kg garnicht hat)
Das könnte natürlich schon die Ursache sein, dass mir das so stark nicht auffällt. Hab mit Klamotten bestimmt knapp über 100kg. Gabel und Federbein der "R" sind ja auch noch etwas besser als die der Normalen Nuda.

@bandit
Sehe das wie Tiger...solche Art der Diskussionen find ich auch toll...vor allem wenn der Puls bei allen dabei auf einem Normallevel bleibt! :Top:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Antworten