Seite 15 von 43

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 11.07.18 - 17:34
von Dual-Sport
:heba:
Und, lag es nur am Vergaser?

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 11.07.18 - 19:38
von rätsch
Jetzt ist alles gut?

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 11.07.18 - 20:22
von Schmalzi
Ob alles gut ist wird sich noch zeigen wenn ich fahre. Im Stand funzt es perfekt. Springt auf tritt an, hält ruhig Standgas und dreht freudig hoch.

Hab den Vergaser komplett gestrippt und im Ultraschallbad mit Reinigungsflüssigkeit gesäubert und dann mit Standarddüsen bestückt.
Schwimmerniveau auf waagerecht nach dem Bild im WHB gestellt.

Wie ich den Tank anbaue und den Benzinhahn öffne, läuft kein Sprit in den Vergaser.
Ab damit und in den Schlauch gepustet. Da geht nix rein. Dicke Backen und Glupschaugen :evil1:
Die Messinggabel musste ich verbiegen. Die Schwimmerkammer drunter gehalten und gepustet und solange nachgestellt, bis ich Luft in den Gaser pusten konnte.
Dann den Tank drauf, Benzinhahn auf, 2* leer gekickt und dann mit Zündung und die Mühle läuft. Das bläuen ist immer weniger geworden bis es jetzt scheinbar weg ist.

Ich muss also den Vergaser noch mal begutachten. Der Benzinstand in der Schwimmerkammer muss passen. So ne krummen Messinggabel hatte ich noch nie. Gibts da Unterschiede bei den Schwimmerkammern?

Grüße

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 12.07.18 - 18:12
von Schmalzi
Heute alles schick gemacht. Kurz den Messinghebel nochmals nach gut dünken leicht passend gemacht und alles zusammen inkl. Luftfilterkasten usw.
Und die Karre springt nicht an :kadw:

Fehlersuche nochmals.
Hier mal Fotos und ein Video vom Nadelventil mit Hebel:
IMG_20180712_154839[1].jpg
IMG_20180712_154839[1].jpg (186.43 KiB) 3535 mal betrachtet
IMG_20180712_154847[1].jpg
IMG_20180712_154847[1].jpg (175.94 KiB) 3535 mal betrachtet
Hier mal bewegte Bilder:


Und ich denke, ich hab den Fehler gefunden.
IMG_20180712_182730[1].jpg
IMG_20180712_182730[1].jpg (152.57 KiB) 3534 mal betrachtet
links der fehlerhafte Gaser , rechts ein anderer. Man sieht deutlich, dass das Düsennadelventil rechts viel weiter drin ist. Sind aber beide jeweils auf Anschlag festgeschraubt. Ich muss das mal näher prüfen. Aber ich glaub das wars.

Daumen drücken....

Grüße

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 15.07.18 - 10:11
von Schmalzi
Da waren zwei Dichtungen drunter. Alles mit einer Dichtung und die Mühle läuft. :hva:

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 15.07.18 - 10:59
von Etze
:heba:

Sauber!

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 15.07.18 - 11:29
von Schmalzi
Jetzt noch Kleinigkeiten wie Benzinleitungen und -Hahn, Griffe, Seitenverkleidungen, Licht/Blinker und Ständer.

Aber sieht aus wie ein Moped...
IMG_20180715_121930_1.jpg
IMG_20180715_121930_1.jpg (279.5 KiB) 3498 mal betrachtet
Gruß

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 17.07.18 - 07:55
von Schmalzi
Gestern den Rest, soweit vorhanden, zusammengebaut.
Den Acerbis Benzinhahn hab ich falsch gekauft, ein linker passt zwar, aber der Benzinschlauch liegt jetzt auf Schlaufe.

Lampenmaske ist dran, der fehlt nur etwas Farbe. Zu viel Farbe haben die Seitenteile, die sind nämlich schwarz.

Jedenfalls springt das Mädchen kalt wie warm gut an. Hab sie mit Sandalen angelatscht.

Foto vom Ist Zustand folgen.

Übrigens hab ich es am Wochenende endlich geschafft, die andere Husky mal auf der Strecke zu bewegen. Der Muskelkater schwindet langsam. Höchste Zeit auch mal was für mich zu tun, bin ja nicht mehr der jüngste.
IMG-20180714-WA0019_1.jpg
IMG-20180714-WA0019_1.jpg (127.94 KiB) 3458 mal betrachtet
Grüße

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 17.07.18 - 18:57
von Schmalzi
foddos....
IMG_20180717_191929_1_1.jpg
IMG_20180717_191929_1_1.jpg (195.52 KiB) 3437 mal betrachtet
IMG_20180717_191921_1.jpg
IMG_20180717_191921_1.jpg (230.45 KiB) 3437 mal betrachtet
IMG_20180717_191844_1_1.jpg
IMG_20180717_191844_1_1.jpg (261.11 KiB) 3437 mal betrachtet
Kleinigkeiten noch... ;-) :bübo:

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 19.07.18 - 16:54
von Schmalzi
So, mit weißer Sprühfolie das Mädchen etwas aufgehübscht.
IMG_20180719_165816_1.jpg
IMG_20180719_165816_1.jpg (167.22 KiB) 3411 mal betrachtet
IMG_20180719_174314_1.jpg
IMG_20180719_174314_1.jpg (263.74 KiB) 3411 mal betrachtet
Benzinhahn in original und dicht:
IMG_20180719_174330_1.jpg
IMG_20180719_174330_1.jpg (180.67 KiB) 3411 mal betrachtet
Allein der Lenkeinschlag haut nicht hin. Die Shiver ist dicker als die Magnum und stößt an die Kühler.
Entweder ich begrenz den Einschlag oder es kommt ne Magnum rein.
IMG_20180719_174158_1.jpg
IMG_20180719_174158_1.jpg (190.51 KiB) 3411 mal betrachtet
Sogar die Elektrik (außer die nicht vorhandenen Blinker ) geht.
Kleinigkeiten noch. .....

Gruß

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 19.07.18 - 17:31
von Etze
Der vordere Kotflügel ist ein wenig zu sehr erigiert, ansonsten top :mrgreen:

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 22.07.18 - 17:22
von Schmalzi
Da muss ich noch mal ran. Mit den Kühlern haut das nicht so recht hin.
Ich hab alles original aufgebaut, außer die Gabel. Da steckt statt ner 45iger Magnum eine 45iger Shiver drin.
Zuerst war nur der original Spannungsregler im Weg.
Jetzt stellt sich raus, dass die Gabel an die Kühler anschlägt. Wenn das öfter passiert, dann wird die Lötnaht der Überläufe kapitulieren. Der Einschlagbegrenzer hat noch jeweils ca 5mm Luft. Ich hoffe auf dem Foto kann man das erkennen:
IMG_20180719_174158_1.jpg
IMG_20180719_174158_1.jpg (141.62 KiB) 3367 mal betrachtet
Die Kühler sitzen jeweils richtig, weiter nach hinten gehen die nicht. Jetzt ist die finale Frage, zurückbauen auf Magnum oder verkleinere ich den Lenkeinschlag ? Ich würde hierzu den Anschlag vorn am Rahmen etwas breiter machen.

Grüße

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 22.07.18 - 18:32
von Schmalzi
Hab mal bessere Fotos gemacht.

Die Holme der Gabel stoßen an den Kühlerdeckel bzw. an den kleinen Überlauf.
IMG_20180722_190442[1].jpg
IMG_20180722_190442[1].jpg (118.79 KiB) 3360 mal betrachtet
IMG_20180722_190515[1].jpg
IMG_20180722_190515[1].jpg (89.6 KiB) 3360 mal betrachtet
Die Kühler sind an den normalen Befestigungen mit den Gummis dran. Da kann ich noch ein WENIG ziehen.
Die Anschläge sind weit voneinander entfernt:
IMG_20180722_190519[1].jpg
IMG_20180722_190519[1].jpg (131.03 KiB) 3360 mal betrachtet

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 22.07.18 - 19:04
von Dual-Sport
Bei meiner Dual habe ich ja auch die Magnum gegen die Shiver getauscht und das gleiche Problem gehabt.
Da habe ich mir passende Alublöckchen mit 2K-Kleber an die Gabelbrücke geklebt.

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 23.07.18 - 17:48
von Schmalzi
Wäre ne Möglichkeit, ich versuche was einfach zurückzubauendes.
Mir schwebt da ein "Aufschub" aus Hartplaste o.ä. vor.
IMG_20180723_134915[1].jpg
IMG_20180723_134915[1].jpg (166.05 KiB) 3302 mal betrachtet
begrenzer.jpg
begrenzer.jpg (5.76 KiB) 3302 mal betrachtet
Hab dann heute Handschützer montiert und den 1 in 2Krümmer im Heck ersetzt, da dort ein Loch war.
IMG_20180723_132148[1].jpg
IMG_20180723_132148[1].jpg (145.91 KiB) 3302 mal betrachtet
Ich such jetzt noch einen Seitenständer. Hat da jemand eventuell Erfahrungen mit Ständern anderer Marken, die mit kleinen Änderungen an die TE passen ???

Grüße

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 24.07.18 - 09:58
von Huskyschrauber
Mist, ich hab auch noch nen ShiverUmbau vor.
So langsam beschleicht mich der Gedanke das jeder investierte Euro für die Katz ist und man besser gleich was neueres gekauft hätte...aber hab mal die Asche auf einen Rutsch....

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 25.07.18 - 19:49
von Schmalzi
Ich hab jetzt auf die Schnelle nur jeweils ne Mutter mit Knetmetall an die Anschläge gepappt. Funktioniert ;-)

Die Plaste hinten links gegen eine etwas bessere getauscht:
IMG_20180725_102658_1_1.jpg
IMG_20180725_102658_1_1.jpg (206.08 KiB) 3241 mal betrachtet

Und ab zu den anderen:
2018-07-25-17-31-40-800x600.jpg
2018-07-25-17-31-40-800x600.jpg (166.36 KiB) 3242 mal betrachtet

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 14.08.18 - 12:19
von Schmalzi
Hab statt der Shiver ne Magnum samt Brücke klar gemacht.
Wird also doch auf original gebaut.
Blinker, Hupe und Ständer fehlen dann noch. Ich überlege ja noch, ob ich die durch die HU bringe und zulasse, oder doch nur auf abgesperrtem Gelände fahre.

Die Supermoto zu verkaufen hab ich aufgegeben. Das Schätzchen bleibt bei mir. Mein Junge wollte es ja auch so.
Ich besorg mir für größere Überlandfahrten jetzt zusätzlich was anderes. Mit mehreren Zylindern und Ölpumpe.
Also Husqvarna ist damit schon mal raus. Nachher ist Besichtigung, evtl. nehm ich die gleich mit. Wäre das nächste Winterprojekt gesichert ;-)

Grüße

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 16.08.18 - 17:02
von Heretic
alle verkaufen und eine 701 kaufen... fertig ;-)

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Verfasst: 16.08.18 - 20:46
von Firebeast
Mit mehreren Zylindern und Ölpumpe kann immer noch ne Husqvarna sein...

Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk