Fiat Uno Turbo

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

ja das mim nachkippen stimmt.
der vorgänger hat das mit dem longlife und 15tkm so gemacht habs halt übernommen. genau so wie das mit super + man kann scheinbar bei dem 1,8t auch super fahrn aber der vorgänger ist auch immer super + gefahrn und ich kipp das gleiche rein kostet halt villt mal 5 euro mehr pro füllung aber ich finde das ist zu verkraften fahr ja auch keine 100tkm im jahr eher im 15tkm bereich und einma ölwechsel im jahr geht ja auch noch.


gruß
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Meine Werkstatt riet mir zum normalen Öl zurückzugehen bei solch hohen Laufleistungen, da bei dünnerem Öl auch schneller der Ölfilm reissen kann. Klingt auch plausibel.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

muss mal beim nächsten service mit meiner werkstatt reden was die empfehlen. so in 3tkm muss ich eh mal wieder hin.

wovon ich aber absolut abrate sind werkstattketten a la atu usw.
nur knorz zumindest bei uns so. ich geh zu audi der service ist einfach top.
meine mutter fährt nen mercedes und da ist der service genau so gut bmw denke ich mal auch. als ich den mazda hatte war ich mit der werkstatt total unzufrieden total unfreundlich. da hat z.b nen gebrauchter rx8 gestanden ich hab ihn mir halt mal angeschaut und da hab ich gleich gemerkt das der chef so komisch gemacht hat so in der art den kannst du dir eh nicht leisten pff woher will der wissen was ich auf der bank hab. ich bleib bei deutschen autos bis jetzt voll zufrieden..

gruß
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Seit dem VW für eine regenerierte Lichtmaschine 720€ von mir wollte, bin ich Kunde einer sogenannten Hinterhofwerkstatt geworden. Erstens weil die dort nagelneu nur 400€ kostete und zweitens weil er bei jedem Wehwehchen sofort weiß, was er hat. Nicht wie bei VW, wo es heißt: "Erstmal bitte den Auftrag unterschreiben und dann lassen sie den Wagen mal hier".
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

der vorgänger war bei atu und wollte da ein service machen atu meinte naklar machen wir kein problem am ende konnt er nochma zu audi weil die dann dort den rest gemacht ham der turbo usw hat atu scheinbar überfordert und die service erinnrung konnten sie auch nicht zurücksetzen.

kumpel von mir hat mir mal erzählt wie die bei atu ne kopfdichtung gewechselt ham. kopf losgeschraubt einer hat de kopf nach oben gezogen war natürlich noch alles montiert alte dichtung raus neue druntergeschoben fertig mein kumpel meinte noch was das werden soll ob die das imemr so machen meinte der mechaniker ja die garantiezeit hälts aus... lol

also ich bin absolut gegen atu vorwiegend gegen die...

noch ne geschichte zu dem laden. arbeitskollege von meinem vater war bei atu war ganz zufrieden mein vater gedacht probiert er auch mal aus mim auto von meiner mutter hin "kleiner service" ölwechsel und so keine ahnung mehr sollte glaub 70 euro kosten vater hat noch das öl mitgegeben weil wir jemand kennen von dem wir das öl beziehen. entsorgung ham se dann berechnet weil das öl nicht von denen war.
soo... am ende hats dann glaub 400 gekostet neue scheibenwicher allerdings wurde die erst gewechselt das beste mein vater fährt heim auf em weg hats etwas geregnet scheibenwicher sind eingerissen also warn schon schrott die wicher ham glaub stolze 50 oder 70 eur gekostet die ham 40 euro für die demontage der abdeckung über den zündkerzen verlangt das sind 6 schrauben unter zusätzlicher arbeit zu finden lol ey das ist der letzte haufen überhaupt
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ich hab von meiner Werkstatt gehört, daß die bei ATU wohl 1500€ pro Tag und pro Bühne einfahren müssen. Die versuchen alles, um an die Kohle zu kommen.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Waldmensch77 hat geschrieben:www.meyermotore.de
da hab ich damals nen regenerierten Block (MKB: PG :-) VW) gekauft weil sich bei meinem ein Kolben mit´m Zylinder "verheiratet" hat... sauteuer aber top Teil.

@altmaerker

hast schon mal nen Mercedes mit VW VR6 eingesammelt ? bestimmt nicht, die haben zwei kleine änderungen an die Motoren verbastelt... ;-) weil die Benzfahrer so bequem sind....
Antworten