akkuschrauber welcher?
Moderator: Moderatoren
ist vielleicht nicht nur für de Threadersteller interesant was andere mit anderen Schraubern für erfahrungen gemacht haben!
und schreib jetzt was du arbeitest Tuller!!! und rede nich um den heisen Brei rum!
Mit neugierigem Gruß
ps: Las es NICHT raus! Hilft keinem was!.. sonst gibts noch n geschlossen Thread mehr und Post vom MOD...
und schreib jetzt was du arbeitest Tuller!!! und rede nich um den heisen Brei rum!
Mit neugierigem Gruß
ps: Las es NICHT raus! Hilft keinem was!.. sonst gibts noch n geschlossen Thread mehr und Post vom MOD...
Dann lern mal richtig lesen und dann wird sogar Dir auffallen das ich auch den Bosch für nen Heimwerker empfohlen habe.
Und solange der genaue Einsatz nicht definiert ist solltest du mal lieber den Ball flachhalten!
Es ist wie immer im Leben entweder koscht nix oder taugt nischt. Ein Makita ist allenfalls mittelklasse für nen gehobenen mittelklasse preis. dann doch lieber den Porsche zum Preis vom Porsche.
Aber eigentlich geht es hier doch nicht um Akkuschrauber sondern um dein viel zu großes Ego was du hier ständig raushängen lässt. Dummerweise halt völlig fehl am Platz.
Du traust dich ja noch nicht mal auf die frage nach deinem Job zu antworten, lieber schmeisst du mit irgendwelchen wortklauberein um dich schimpfst auf Abiturenten und Studenten. Da zeigt sich dein, im gegensatz zu deinem Traum, kleines minderwertiges Ego.
Nun habe ich fertig da wie clem-bo schon recht hat wieder ein geschlossener Thread droht.
Und solange der genaue Einsatz nicht definiert ist solltest du mal lieber den Ball flachhalten!
Es ist wie immer im Leben entweder koscht nix oder taugt nischt. Ein Makita ist allenfalls mittelklasse für nen gehobenen mittelklasse preis. dann doch lieber den Porsche zum Preis vom Porsche.
Aber eigentlich geht es hier doch nicht um Akkuschrauber sondern um dein viel zu großes Ego was du hier ständig raushängen lässt. Dummerweise halt völlig fehl am Platz.
Du traust dich ja noch nicht mal auf die frage nach deinem Job zu antworten, lieber schmeisst du mit irgendwelchen wortklauberein um dich schimpfst auf Abiturenten und Studenten. Da zeigt sich dein, im gegensatz zu deinem Traum, kleines minderwertiges Ego.
Nun habe ich fertig da wie clem-bo schon recht hat wieder ein geschlossener Thread droht.
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Wieso hat noch keiner den Milwaukee empfohlen ?
Mir geht auch das höher, größer, besser Gelaber auf den Senkel.
Ich habe lockere 120 Euro für meinen GSR 12 inklusive 2 Akkus (Kein Lithium Ionen !) bezahlt und das Teil wurde auch bei meinem alten Arbeitgeber genutzt.
Daher wußte ich, das die gut sind.
Das Teil ist robust, sehr stark und jeden Euro wert. Ich würde ihn immer wieder kaufen.
Auch wenn ja soooooo viele andere alles tausendmal besser, schneller und stärker können.
Mir geht auch das höher, größer, besser Gelaber auf den Senkel.
Ich habe lockere 120 Euro für meinen GSR 12 inklusive 2 Akkus (Kein Lithium Ionen !) bezahlt und das Teil wurde auch bei meinem alten Arbeitgeber genutzt.
Daher wußte ich, das die gut sind.
Das Teil ist robust, sehr stark und jeden Euro wert. Ich würde ihn immer wieder kaufen.
Auch wenn ja soooooo viele andere alles tausendmal besser, schneller und stärker können.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Na ist doch prima wenn du den für Dich passenden Schrauber gefunden hast. Kann ich prima mit leben. Nur wenn jemand mit einem furz kommt und den am state of art misst dann ist das ja wohl nichts!
Ich habe mehrmals geschrieben das für den "normalen" Heimwerker ein grüner Bosch allemal langt.
Deshalb ist dein gemecker nicht ganz angebracht!
Jetzt hab ich selber mal geschaut vielleicht wäre der noch was
http://testbericht.guenstiger.de/produk ... 92729.html
Ich habe mehrmals geschrieben das für den "normalen" Heimwerker ein grüner Bosch allemal langt.
Deshalb ist dein gemecker nicht ganz angebracht!
Jetzt hab ich selber mal geschaut vielleicht wäre der noch was
http://testbericht.guenstiger.de/produk ... 92729.html
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
am Ende solltest du den kaufen wo du meinst es wäre der richtige
die Meinungen gehen da doch scheinbar sehr auseinander ?
aber ein LI Akku solltest du auf jeden fall nehmen alles andere ist nicht zu empfehlen !!!
.
die Meinungen gehen da doch scheinbar sehr auseinander ?
aber ein LI Akku solltest du auf jeden fall nehmen alles andere ist nicht zu empfehlen !!!
.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Warum ?clausde hat geschrieben:am Ende solltest du den kaufen wo du meinst es wäre der richtige
die Meinungen gehen da doch scheinbar sehr auseinander ?
aber ein LI Akku solltest du auf jeden fall nehmen alles andere ist nicht zu empfehlen !!!
.
Meine NiCd funktionieren absolut zufriedenstellend. Bisschen auf dem Memory Effekt achten und gut ist es.
Selbstentladung ist auch sehr gering.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
NiCd Akkus nein !Warum ?
wenn du den Schrauber lange nicht benutzt hast, und dann mal wieder brauchen willst - wirst du `s merken

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Hmmmmm -clausde hat geschrieben:NiCd Akkus nein !Warum ?
wenn du den Schrauber lange nicht benutzt hast, und dann mal wieder brauchen willst - wirst du `s merken![]()
.

ich besitze seit mindestens 15, vielleicht auch 20 Jahren einen 12V-MAKITA-Akkuschrauber. Der war in dieser Zeit auch schon mal ein halbes Jahr krankheitsbedingt ungebraucht im Eck gelegen ...
Überhaupt ist der kaum im Dauereinsatz !

Habsch immer noch die beiden Original-Akkus ...

Memory-Effekt - was ist das ?














In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...

wenn du meinst
meinen " alten " habe ich entsorgt weil es mir auf den Keks ging das immer wenn ich den Schrauber benutzen wollte war der Akku alle
Daraufhin LI gekauft und auch wenn ich das Ding ein halbes Jahr nicht gebraucht habe geht er sofort auch ohne zu laden

das ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung und nicht repräsentativ
also bitte jeder wie er mag

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Ich mag gar nicht daran denken, wie sich das Thema Akku entwickelt, wenn wirklich die Stromautos im Markt eingeführt werden. Und ja, wenn mann einen Akku richtig "pflegt" / behandelt, dann hält der auch eine Weile, egal welche Technologie angwandt wird.
@claude: Deine Beiträge verstehe ich in letzter Zeit immer weniger...
MarcE
P.S.
Ich weiß, in welchem Gehwerk der Tuller unterwegs ist, bekomme ich jetzt einen Keks? Andererseits ist es auch völligst Wurscht, weil das einzigste was zählt ist die Kernaussage:
"selbstständig, mehrjährig, gute Erfahrung mit Produkt XY"
Im Heimbetrieb habe ich auch schon die grüne Bosch-Serie "Bohrschrauber, 550W" durchgeorgelt und das Frontlager (Futter) hat sich verabschiedet...
@claude: Deine Beiträge verstehe ich in letzter Zeit immer weniger...
MarcE
P.S.
Ich weiß, in welchem Gehwerk der Tuller unterwegs ist, bekomme ich jetzt einen Keks? Andererseits ist es auch völligst Wurscht, weil das einzigste was zählt ist die Kernaussage:
"selbstständig, mehrjährig, gute Erfahrung mit Produkt XY"
Im Heimbetrieb habe ich auch schon die grüne Bosch-Serie "Bohrschrauber, 550W" durchgeorgelt und das Frontlager (Futter) hat sich verabschiedet...
#206
MarcE hat geschrieben:P.S.
Ich weiß, in welchem Gehwerk der Tuller unterwegs ist, bekomme ich jetzt einen Keks? Andererseits ist es auch völligst Wurscht, weil das einzigste was zählt ist die Kernaussage:
"selbstständig, mehrjährig, gute Erfahrung mit Produkt XY"
Dem kann ich nicht zustimmen! wenn er z.B Maler ist und sagt das sein Akku nie leer wird ist das was anderes als wenn ich 300m² OSB auf ne Balkenlage schraube!
Da sind beim Makita 2 Ladegeräte und 4 Akkus nötig! (pro Schrauber)
Beim Metabo bekommt man den Akku garicht so schnell leer das der andere nicht geladen ist.
Aber das ist dann auch "Profibetrieb" und nicht "Heimwerker". Für den Heimwerker wirds wohl egal seinwas er sich zulegt!
@claus: wir haben n 12 jahre "alten" Metabo, der braucht jeh nach temperatur 4-6min zum laden.. die paar minuten kann man vorraus planen!
Soso da ist der Tuller jetzt also der alwissende weil er in "irgendeinem" Handwerk selbständig ist?MarcE hat geschrieben:Ich mag gar nicht daran denken, wie sich das Thema Akku entwickelt, wenn wirklich die Stromautos im Markt eingeführt werden. Und ja, wenn mann einen Akku richtig "pflegt" / behandelt, dann hält der auch eine Weile, egal welche Technologie angwandt wird.
@claude: Deine Beiträge verstehe ich in letzter Zeit immer weniger...
MarcE
P.S.
Ich weiß, in welchem Gehwerk der Tuller unterwegs ist, bekomme ich jetzt einen Keks? Andererseits ist es auch völligst Wurscht, weil das einzigste was zählt ist die Kernaussage:
"selbstständig, mehrjährig, gute Erfahrung mit Produkt XY"
Im Heimbetrieb habe ich auch schon die grüne Bosch-Serie "Bohrschrauber, 550W" durchgeorgelt und das Frontlager (Futter) hat sich verabschiedet...

Als ich in Moskau für unsere Firma Werkzeug gekauft habe und es unserem Finanz department nicht klar zu machen war warum Festool habe ich LEIDER Makita und Hitachi Werkzeuge gekauft. Nach nem halben jahr war klar warum die Sachen billiger waren. Es wird für Osteuropa sowohl als auch Arabisch n Asiatischen Raum eine andere MINDERWERTIGER Qualität hergestellt. Super Firmenpolitik!
Komisch bei Festo nicht, genauso wenig bei Hilti.
So bin dann wieder raus weil der Schnuller hat ja hier die erfahrung

.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
100% agree speziell "gewerk"clem-bo hat geschrieben:MarcE hat geschrieben:P.S.
Ich weiß, in welchem Gehwerk der Tuller unterwegs ist, bekomme ich jetzt einen Keks? Andererseits ist es auch völligst Wurscht, weil das einzigste was zählt ist die Kernaussage:
"selbstständig, mehrjährig, gute Erfahrung mit Produkt XY"
Dem kann ich nicht zustimmen! wenn er z.B Maler ist und sagt das sein Akku nie leer wird ist das was anderes als wenn ich 300m² OSB auf ne Balkenlage schraube!
Da sind beim Makita 2 Ladegeräte und 4 Akkus nötig! (pro Schrauber)
Beim Metabo bekommt man den Akku garicht so schnell leer das der andere nicht geladen ist.
Aber das ist dann auch "Profibetrieb" und nicht "Heimwerker". Für den Heimwerker wirds wohl egal seinwas er sich zulegt!
@claus: wir haben n 12 jahre "alten" Metabo, der braucht jeh nach temperatur 4-6min zum laden.. die paar minuten kann man vorraus planen!
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.